Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Kurse

Im Rahmen der von swissuniversities geförderten hochschultypenübergreifenden Doktorats-Kooperation bieten wir massgeschneiderte Fortbildungen für Doktoranden/innen und Doktoratsinteressierte an.

R-Kurs

Inhalt

Lernziele

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Programmierung mit R, die bei der Erstellung von statistischen Auswertungen entscheidend sind. Die Teilnehmenden lernen, wie man mit R Daten effizienter verarbeiten kann als mit traditionellen Programmen wie Excel und SPSS. Behandelt werden anhand praxisnaher Beispiele alle Schritte der statistischen Auswertung vom Datenimport bis zur graphischen Visualisierung.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Der Kurs eignet sich für Doktorand:innen einer sozialwissenschaftlichen Richtung und richtet sich explizit an Doktorand:innen der Doktoratskooperation des Dept. P. Er steht auch Mitarbeitenden des Dept. P offen. Die Teilnehmenden sollten die Grundlagen der bivariaten und multivariaten Statistik beherrschen.

Workload
16 Kontaktstunden und 14 Stunden autonomes Selbststudium. Das entspricht einem Work-load von 1 ECTS. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Entscheid zur Anrechenbarkeit des ECTS-Credits im Rahmen der Doktoratsvereinbarung liegt bei der Programmkoordination des jeweiligen Instituts der Universität.

Dauer
8 Einheiten à je 2 Lektionen

Termine
19.09.2024, 26.09.2024, 3.10.2024, 10.10.2024, 17.10.2024, 31.10.2024, 7.11.2024
jeweils von 16.00-18.00 Uhr

Unterrichtsort
Online. Der Link wird vom Kursleiter auf Basis der Anmeldungen verschickt.

Lehrperson
Dr. Aureliano Crameri

Anmeldung
übers Anmeldeformular

PDF zum Programm(PDF 98,3 KB)