Publikationen
Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen bietet mit seinen Publikationen Einblick in seine umfangreichen Aktivitäten, sei es in Form seines Weissbuchs oder von Forschungsergebnissen. Auch werden regelmässig Hand- oder Arbeitsbücher für Praxis und Lehre veröffentlicht.
Weissbuch Halle 180plus
«Halle 180plus» – die 2019 gestartete Reihe soll in regelmässigen Abständen einen Einblick in die ebenso lebendige wie auch facettenreiche Welt unseres Departements ermöglichen. Der erste Band enthält Berichte über wichtige Aktivitäten der vorhergehenden drei Jahre, die teils an der Schule selbst, teils ausserhalb stattgefunden haben. Auch ehemalige Studierende kommen zu Wort, die heute als Architekten tätig sind und über den Alltag während und nach der Ausbildung erzählen. Schliesslich wird eine Auswahl studentischer Projekte zur Illustration unseres Lehransatzes und der vermittelten Inhalte und Werte präsentiert.
Ausgewählte Publikationen
Das Departement publiziert in regelmässigen Abständen Erkenntnisse aus Forschungsprojekten sowie Arbeitsbücher für Lehre und Praxis.
Bauteile wiederverwenden

November 2021
Institut Konstruktives Entwerfen
- Eva Stricker
- Guido Brandi
- Andreas Sonderegger
Verlag Park Books, 21,5 x 28,0 cm, gebunden, 344 Seiten, 401 mehrfarbige und 54 einfarbige Abbildungen, Pläne und Grafiken, ISBN 978-3-03860-259-0
Bauen ist Weiterbauen

Oktober 2021
Triest Verlag, 15,5 × 24 cm, 168 Seiten, ca. 120 Abbildungen, fadengeheftete Broschur, ISBN 978-3-03863-064-7
Figurationen von Öffentlichkeit

Juni 2021
- Philippe Koch
- Stefan Kurath
- Simon Mühlebach
Triest Verlag, 19,5 × 31,4 cm, 128 Seiten, ca. 160 Abbildungen, fadengeheftete Broschur, ISBN 978-3-03863-065-4
Siedlungsbiografien entwerfen

Mai 2020
Institut Konstruktives Entwerfen
- Marc Loeliger
- Andreas Sonderegger
- Tanja Reimer
- Philippe Koch
Verlag Werk, 21,5 x 28,0 cm, 68 Seiten, 4 Seiten Umschlag, ISBN 978-3-909145-20-1
Halle 180plus

Weitere ausgewählte Publikationen des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden Sie alle Publikationen des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend.
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 07
- …
- Seite 50
- Nächste Seite
-
Stricker, Eva,
2022.
Bauteile wiederverwenden : die Fallstudie K.118.
In:
Symposium: Lebenszyklen der Architektur : Zirkuläres Bauen in der Schweiz und in Deutschland, Deutsches Architektur Museum DAM Ostend Frankfurt, Deutschland, 25. November 2022.
-
2022.
Casabella.
939(11), S. 30-37.
-
2022.
In the eye of the beholder : new techniques of representation for public urban scale models [Paper].
In:
Internationale Konferenz "Are You a Model?", Technische Universität Darmstadt, Deutschland, 2.-4. November 2022.
-
Gerber, Andri; Tschanz, Martin, Hrsg.,
2022.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-299-6.
-
Stricker, Eva,
2022.
In:
5. BDA Hochschultag der Architektur : Für eine neue Praxis. Lehren und Lernen in Zeiten des Klimawandels, Berlin, Deutschland, 7. Oktober 2022.
-
Stricker, Eva; Haller, Juliet,
2022.
Gute Stube im See : Fischerstube Zürich von Patrick Thurston.
Werk, Bauen + Wohnen.
2022(10), S. 20-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-1036305
-
Tschanz, Martin; Kaijima, Momoyo; Farquet, Grégoire; et al.,
2022.
Lernen in Halle 180 : Umnutzung einer ehemaligen Fabrikhalle.
ARCH+.
(249), S. 126-137.
Verfügbar unter: https://archplus.net/de/archiv/ausgabe/249/#article-6902
-
Avermaete, Tom; Zaugg, Maxime, Hrsg.,
2022.
Agadir : building the modern Afropolis.
1st edition.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-276-7.
-
Domschky, Anke; Kurath, Stefan; Mühlebach, Simon; Primas, Urs,
2022.
Densification of urban landscapes : post-war housing developments between preservation and renewal.
Zürich:
Triest.
ISBN 978-3-03863-073-9.
-
2022.
In:
Society of Architectural Historians (SAH) 75th International Conference, Pittsburgh, USA, 27 April - 1 May 2022.
Alle Publikationen aus der Publikationsdatenbank des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen.
Carte blanche
Idee dieser Schriftenreihe von 2007 bis 2017 war, persönliche Vorlieben von Mitarbeitenden des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen einem engeren und weiteren Publikum bekannt zu machen. Die Verantwortlichen publizierten im Rahmen einer vorgegebenen Struktur ihre Beiträge.

Carte blanche Nr. 53
April 2017
«Tageslicht und Innenraum»
Christian Dill & Paul Bürki
In dieser Ausgabe blättern
Ausgabe downloaden(PDF 7,4 MB)

Carte blanche Nr. 52
Februar 2017
«wie gewohnt»
Eine Auswahl an Grundrissen
In dieser Ausgabe blättern
Ausgabe downloaden(PDF 20,5 MB)

Carte blanche Nr. 51
April 2017
«… auf und davon»
Fotos von Stephan Mäder
In dieser Ausgabe blättern
Ausgabe downloaden(PDF 9,8 MB)
Alle Ausgaben der «carte blanche»