Zwei Quartier-Spaziergänge zu Franz Scheibler, in Kooperation mit dem Forum Architektur Winterthur
Der Winterthurer Architekt und Tessenow-Schüler Franz Scheibler (1898–1960) gehört zu den bedeutendsten Schweizer Architekten seiner Zeit. Mit seinem umfangreichen Werk prägte er die bauliche Entwicklung Winterthurs – zunächst in den Quartieren, später auch in und um die Altstadt. Auf zwei Spaziergängen erkunden wir drei Siedlungen aus drei unterschiedlichen Schaffensphasen und werfen auch einen Blick auf Scheiblers Werk neben dem Wohnhausbau.
3. April 2025, 17:30 Uhr, Spaziergang 1:
Siedlung Schachen (1946/47) – Holzhaussiedlung an der Weststrasse (1933–1935), mit Petra Röthlisberger und Denkmalpflege Winterthur
Treffpunkt: Siedlung Schachen, Hainbuchenweg 10, Winterthur
10. April 2025, 17:30 Uhr: Spaziergang 2:
Selbsthilfekolonie (1924–1929) – Post am Obertor (1948–1951) – Gartenhotel (1955–1957), mit Petra Röthlisberger und Architekten-Kollektiv
Treffpunkt: Siedlung Selbsthilfe, Eigenheimweg 54/56, Winterthur
Weitere Infos finden Sie hier.