Gender Studies Förderpreis
Ein Wettbewerb für alle Studierenden der Zürcher Fachhochschulen.
Der Gender Studies Förderpreis ZFH wurde 2016 zum letzten Mal ausgeschrieben. Von 2006 bis 2016 wurden jeweils studentische Arbeiten geehrt, die sich mit Theorien, Methoden und Fragestellungen der Frauen-, Männer- oder Geschlechterforschung beschäftigt und sich kritisch mit deren Gegenstand auseinandersetzten.
Ziel des Preises war die Förderung der Geschlechterforschung an der Zürcher Fachhochschule (ZFH). Gestiftet wurde er von der Arbeitsgruppe Diversity ZFH und dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI). Zum Wettbewerb zugelassen waren alle Studierenden, einer Teilschule der Zürcher Fachhochschule – PH Zürich, ZHdK, ZHAW – oder an der HWZ oder der HfH.
PreisträgerInnen 2006 - 2016
(Larissa Holaschke, ZHdK, Förderpreis 2016) «Kinodokumentarfilm «Das Leben drehen»(PDF 1,2 MB) (Eva Vitija, ZHdK, Förderpreis 2016) «Mode Macht Politik - Visuelle Analyse des medialen Diskurses im Spannungsfeld von Politik und weiblicher Erotik»(PDF 1,0 MB) (Bianca Traub, ZHdK, Förderpreis 2014) «TEENAGER»(PDF 6,0 MB) (S. Ettlin, ZHdK, Anerkennungspreis 2014) «Männer und Frauen im Spannungsfeld zwischen Famile und Beruf. Eine sozialarbeitswissenschaftliche Erklärung sozialer Probleme im Rahmen geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung»(PDF 7,9 KB) (Sonja Frey Hösel, ZHAW Soziale Arbeit, Förderpreis 2012) «Was luegsch Mann?!» zu Gewalthandlungen männlicher Jugendlicher als Form der Schambewältigung(PDF 7,7 KB) (Philipp Gonser, ZHAW Soziale Arbeit, Anerkennungspreis 2012) Dokumentarfilm «HÜLLEN»(PDF 50,2 KB) (Maria Müller, ZHdK, Förderpreis 2010) «Das Teehaus, der Teegarten und das Teekleid als reform, Avantgarde, Experiment»(PDF 84,5 KB)(Désirée Zappa, ZHdK, Anerkennungspreis 2010) «Und wo bleiben die Frauen? Eine empirische Untersuchung zu Frauen in Führungspositionen in der Verwaltung des Kantons Zürich.»(PDF 129,4 KB) (Trix Angst, ZHAW Angewandte Psychologie, Förderpreis 2008) «Diversity – Management Credo oder Manna für alle?» (Andrea Truttmann, ZHdK, Förderpreis 2006) «Differences in the Speech of Men and Women» (Franziska Voegeli, ZHAW Angewandte Linguistik, Anerkennungspreis 2006)