Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Soziale Arbeit

Geförderte Projekte

Labör

Das Projekt Labör zielt darauf ab, das Gemeinschaftsleben im Zürcher Kreis 11 mit einem experimentellen Begegnungsraum zu fördern und nachhaltige Konzepte wie Sharing Communities, Kreislaufökonomie und ZeroWaste erfahrbar zu machen. Das Social Entrepreneurship Labor unterstützt das Projekt finanziell im Aufbau der Kommunikation und des Netzwerks, sowie des Partizipationsprozesses im soziokulturellen Umfeld. Mitgründerin Corinne Widmer hat den CAS Partizipative Stadt- und Gemeindeentwicklung am Departement Soziale Arbeit absolviert. 

 

Neusprung

Neusprung bietet Sozialpädagogische Familienbegleitung. Die Organisation arbeitet vorwiegend im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung, der kognitiven und geistigen Behinderung sowie psychischer Beeinträchtigung. Das Social Entrepreneurship Labor unterstützt Neusprung bei der fachlichen Beratung in der Organisationsentwicklung. Gründer und Geschäftsführer Baddy Ngong hat den CAS Führung und Zusammenarbeit in Non-Profit-Organisationen am Departement Soziale Arbeit absolviert. 

 

Hilo Beratung

Hilo Beratung setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Hilfebedarf und ihre Angehörigen so selbstständig wie möglich leben können. Das Social Entrepreneurship Labor unterstützt die Entwicklung der digitalen App-Hilo-Test, eine schnelle und unkomplizierte Prüfung auf Hilflosenentschädigung. Co-Geschäftsführer Rafael Altorfer hat den Bachelor-Studiengang am Departement Soziale Arbeit absolviert.