Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Nächste Seite
-
Wegel, Melanie; Mayer, Klaus; Stroezel, Holger,
2016.
Übergangsmanagement vom Strafvollzug in die Freiheit.
Bewährungshilfe.
63(3), S. 288-301.
-
Stroezel, Holger; Wegel, Melanie,
2015.
Neuer Freizeittrend Lasertag : Förderung der Sozialkompetenz oder Gewaltspiele?.
Kriminalistik.
69(12), S. 705-709.
-
2015.
Zivilcourage und Sozialkompetenz.
Kriminalistik.
69(7), S. 416-419.
-
Manzoni, Patrik; Nett, Jachen Curdin,
2015.
Devianz, Delinquenz und Kriminalität
.
In:
Riedi, Anna Maria; Zwilling, Michael; Meier Kressig, Marcel; Benz Bartoletta, Petra; Aebi Zindel, Doris, Hrsg.,
Handbuch Sozialwesen Schweiz.
Bern:
Haupt.
S. 144-158.
-
2015.
NETWASS : Interventionsprogramm zur Vermeidung von schwerer Gewalt an Schulen
[Rezension von Herbert Scheithauer, Vincenz Leuschner, NETWASS Research Group Krisenprävention in der Schule – Das NETWASS-Programm zur frühen Prävention schwerer Schulgewalt, Stuttgart 2015, 154 S., 39,99 Euro].
Kriminalistik.
69(12), S. 741.
-
2015.
Risiken im Straf- und Massnahmenvollzug : Handlungsgrundlagen und Konsequenzen für die Praxis
.
In:
Risiko und Soziale Arbeit : Diskurse, Spannungsfelder, Konsequenzen.
Wiesbaden:
Springer.
S. 151-172.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09126-2_9
-
Forschungsgruppe "Religion und Gesellschaft", Hrsg.,
2015.
Werte - Religion - Glaubenskommunikation : eine Evaluationsstudie zur Erstkommunionkatechese.
Wiesbaden:
Springer.
ISBN 978-3-658-05719-0.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05719-0
-
Manzoni, Patrik; Hofer, Roger,
2014.
Jugendliche Straftäter : ist ein härterer Umgang angebracht?.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(1), S. 4-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4845
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel,
2014.
Modellversuch Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS)
.
In:
Brägger, Benjamin F., Hrsg.,
Vollzugslexikon Schweiz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 310-318.
-
Manzoni, Patrik; Stierlin, Karin,
2014.
SozialAktuell.
2014(10), S. 35.
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel; Patzen, Hans-Jürg,
2014.
Risikomanagement und Fallgruppenbildung in der Bewährungshilfe.
Forum Strafvollzug.
63(2), S. 89-92.
-
2014.
Bewährungshilfe.
61(2), S. 171-188.
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel,
2014.
Bewährungshilfe.
61(2), S. 132-144.
-
2013.
Verhaltensorientierte Soziale Arbeit mit straffälligen Menschen
.
In:
Blanz, Mathias; Como-Zipfel, Frank; Schermer, Franz J., Hrsg.,
Verhaltensorientierte Soziale Arbeit.
Stuttgart:
Kohlhammer.
S. 155-162.
-
2012.
Gemeinsames Problemverständnis als Grundlage der Kooperation : Sozialarbeit in der Bewährungshilfe.
SozialAktuell.
2012(10), S. 27-29.
-
2012.
Verantwortungsübernahme und Verhaltensänderung [Paper].
In:
Zobrist, Patrick, Hrsg.,
Soziale Arbeit mit Pflichtklientinnen und Pflichtklienten.
Soziale Arbeit mit Pflichtklientschaft, Luzern, 7. Mai 2010.
Luzern:
HSLU Hochschule Luzern.
S. 52-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-5044
-
Manzoni, Patrik; Keller, Samuel; Gabriel, Thomas,
2011.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4844
-
2010.
Männer, die Gewalt gegen die Partnerin ausüben
.
In:
Häusliche Gewalt erkennen und richtig reagieren : Handbuch für Medizin, Pflege und Beratung.
Bern:
Huber.
S. 53-72.
-
2010.
Forum Strafvollzug.
2010(4), S. 225-230.
-
Treuthardt, Daniel; Mayer, Klaus,
2010.
ROS - risikoorientierter Sanktionenvollzug im Kanton Zürich [Paper].
In:
Riklin, Franz; Baechtold, Andrea, Hrsg.,
Sicherheit über alles? : Chancen und Gefahren des "Risk Assessment" im Strafvollzug und in der Bewährungshilfe.
«Sicherheit über alles?», Zürich, 3.-4. September 2009.
Bern:
Stämpfli.
S. 11-16.
Materialien der Fachgruppe Reform im Strafwesen der Caritas Schweiz ; 1.