Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 104
- Seite 105
- Seite 106
- Seite 107
- Seite 108
- Nächste Seite
-
Haunberger, Sigrid,
2006.
Das standardisierte Interview als soziale Interaktion : Interviewereffekte in der Umfrageforschung.
ZA Information.
58, S. 23-46.
Verfügbar unter: https://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/zeitschriften/za_information/ZA-Info-58.pdf
-
Reichmuth, Judith; Strohmeier Navarro Smith, Rahel; et al.,
2006.
Luzern:
Hochschule für Soziale Arbeit Luzern.
-
Gavez, Silvia; Haab, Katharina,
2006.
Jugendarbeit in Zahlen : ausgewählte Ergebnisse aus der Erhebung 2005.
Okaj-Fokus.
S. 6-23.
-
Bächli-Biétry, Jaqueline; Mayer, Klaus,
2006.
In:
Schaffhauser, René, Hrsg.,
Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2006.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
S. 11-40.
Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis.
-
Abegglen, Sandra; Doberer, Ingrid; Gutmann, Renate; Schmassmann, Hector; Strohmeier Navarro Smith, Rahel; et al.,
2006.
Basel:
Universität Basel.
-
Kessler, Oliver; Seiler, Manfred; Strohmeier Navarro Smith, Rahel; et al.,
2006.
Luzern:
Hochschule für Soziale Arbeit Luzern.
-
Bieri Buschor, Christine; Forrer Kasteel, Esther,
2005.
Zürich:
Rüegger.
Reihe ch-x ; 18.
ISBN 3-7253-0791-2.
-
Haunberger, Sigrid,
2005.
Interviewer und Befragte im Kinderpanel : Interviewdauer und Panelbereitschaft.
In:
Alt, Christian, Hrsg.,
Kinderleben : Aufwachsen zwischen Institutionen, Familie und Freunden; Band 1 : Aufwachsen in Familien.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
S. 285-316.
-
Knorth, Erik J.; Noom, Marc; Tausendfreund, Tim; van den Berg, M. A. M.,
2005.
Tijdschrift voor Orthopedagogiek.
44(9), S. 367-379.
-
Colla, Herbert E.; Krüger, Rolf; Tausendfreund, Tim; Tetzer, Michael; Tarnowski, Torsten; Reimann, Gilbert,
2005.
Planung für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Kiel.
Kiel:
Universität Lüneburg & Landeshauptstadt Kiel.
-
2005.
Problemlösen und Legalbewährung.
Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie.
2005(1), S. 52-60.
-
2005.
Resilienz : Kritik und Perspektiven.
Zeitschrift für Pädagogik.
51(2), S. 208-218.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3318
-
Gregusch, Petra,
2005.
Voraussetzungen erfolgreicher Veränderungsarbeit.
SozialAktuell.
37(19), S. 5-8.
-
Strohmeier Navarro Smith, Rahel; Knöpfel, Carlo; et al.,
2005.
Was heisst soziale Integration? : öffentliche Sozialhilfe zwischen Anspruch und Realität.
Luzern:
Caritas-Verlag.
Diskussionspapier / Caritas ; 14.
ISBN 3-85592-089-3.
-
Strohmeier Navarro Smith, Rahel,
2005.
Wie steht es um das europäische Sozialmodell?.
ZESO - die Zeitschrift für Sozialhilfe.
2005(3), S. 34.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-840670
-
Bieri Buschor, Christine; Forrer, Esther,
2005.
Zürich:
Universität Zürich.
Verfügbar unter: https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/163209/
-
Riedi, Anna Maria; Haab, Katharina; Werner, Karin,
2004.
Jugendliche aus dem Balkan : Fakten, Konzepte und Ressourcen der Jugendhilfe im Kanton Zürich.
Zürcher Beiträge zur Theorie und Praxis Sozialer Arbeit.
2004(8), S. 169.
-
2004.
Deliktorientierte Lernprogramme mit nicht-freiwilligen Teilnehmenden.
Kriminalistik.
2004(10), S. 645-653.
-
van den Bergh, Peter M.; Knorth, Erik J.; Tausendfreund, Tim; Klomp, Martin,
2004.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie.
53(9), S. 637-651.
-
Kobi, Sylvie; Riedi, Anna Maria,
2004.
Herausforderungen der Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit.
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie.
2004(2), S. 4-27.