Publications in Applied Linguistics
The research results at the School of Applied Linguistics are published on a regular basis in scientific articles in books and (peer-reviewed) academic journals.
-
Szyszka, Peter,
2001.
Integrierte Kommunikation als Kommunikationsmanagement : Positionen - Probleme - Perspektiven
.
In:
Bentele, Günter, ed.,
Kommunikationsmanagement : Strategien, Wissen, Lösungen [Loseblattsammlung].
Neuwied:
Luchterhand.
-
2001.
.
In:
Bonfadelli, Heinz; Jarren, Otfried, eds.,
Einführung in die Publizistikwissenschaft.
Bern:
Haupt.
pp. 259-284.
UTB Mittlere Reihe ; 2170.
-
Marr, Mirko; Wyss, Vinzenz; Blum, Roger; Bonfadelli, Heinz,
2001.
Journalisten in der Schweiz : Eigenschaften, Einstellungen, Einflüsse.
Konstanz:
UVK.
Forschungsfeld Kommunikation ; 13.
ISBN 3-89669-315-8.
-
Werlen, Erika,
2001.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
-
Waibel, Roland; Dörig, Roman,
2001.
Komplexe Unterrichtsbausteine für den interdisziplinären Unterricht.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
Unterrichtsmaterialien des IWP.
ISBN 3-906528-16-2.
-
Kruse, Otto,
2001.
.
In:
Brauner, D.J.; Leitolf, Jörg; Raible-Besten, Robert; Weigert, Martin M., eds.,
Lexikon der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
München:
De Gruyter.
pp. 203.
Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft.
-
Büeler, Xaver; Stebler, Rita; Stöckli, Georg; Stotz, Daniel,
2001.
Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
-
Todesco, Rolf,
2001.
MailTack : Individuelles Wissensmanagement
.
In:
Handler, Peter, ed.,
E-Text : Strategien und Kompetenzen : elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 81-93.
Textproduktion und Medium ; 7.
-
2001.
Mit etwas Lustigem anfangen : prozedurale Grundmuster der Nachrichten-Dramaturgie
.
In:
Mediensprache - Medienkritik.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 55-68.
Finnische Beiträge zur Germanistik ; 4.
-
Kuhn, Heinrich; Wyss, Vinzenz,
2001.
Monitoring of Media Coverage of EMF-Risks [paper].
In:
14th International Zurich Symposium and Technical Exhibition on Electromagnetic Compatibility, Zürich, 20-22 February 2001.
Available from: https://www.emf.ethz.ch/fileadmin/redaktion/public/downloads/2_foerderung/dokumente_projekte/abstract_gysel_kuhn.pdf
-
Szyszka, Peter,
2001.
Nur Qualifikation schafft Kompetenz.
prmagazin.
32(6), pp. 59.
-
Bräuer, Gerd, ed.,
2001.
Pedagogy of language learning in higher education : an introduction.
1.
Westport:
Praeger.
Advances in foreign and second language pedagogy ; 2.
ISBN 978-1-56750-638-9.
-
Müller Farguell, Roger W.,
2001.
Penelopewerk des Übersetzens : Walter Benjamins "En traduisant Proust - zum Bilde Prousts"
.
In:
Übersetzen: Walter Benjamin.
Suhrkamp.
pp. 325-352.
-
2001.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-0503-6.
-
2001.
Schreiben ohne Reibungsverlust : Schreibcoaching für Profis.
3. Auflage.
Zürich:
Werd.
ISBN 3-85932-319-9.
-
Ganni, Enrico; Riedinger, Hellmut, eds.,
2001.
Torino:
Einaudi.
Opere complete di Walter Benjamin ; II.
ISBN 88-06-14029-9.
-
Stotz, Daniel,
2001.
Sprachpolitik und Sprachpraxis in "Big Business" : der Status des Englischen
.
In:
Watts, Richard J.; Murray, Heather, eds.,
Die fünfte Landessprache? : Englisch in der Schweiz.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
pp. 121-135.
-
2001.
Sprachwissenschaftliche Rekonstruktion historischer Sozialstereotype.
In:
Interdisziplinärer Workshop: Work in Progress - Gender Studies, Zürich, 10. Mai 2001.
-
2001.
.
In:
Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung.
Wiesbaden:
Springer.
pp. 71-102.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14676-6_4
-
Dörig, Roman; Euler, Dieter; Käppeli, Michael,
2001.
Teamarbeit in der Hochschullehre variationsreich gestalten.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
Hochschuldidaktische Schriften ; 3.
ISBN 3-906528-19-7.
-
2001.
Wie Journalisten schreiben : Ergebnisse angewandter Schreibprozessforschung.
Konstanz:
UVK.
Journalismus ; 40.
ISBN 3-89669-343-3.
-
Kruse, Otto,
2001.
Wissenschaftliches Schreiben im Studium
.
In:
Hug, Theo, ed.,
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.
Baltmannsweiler:
Schneider-Verlag Hohengehren.
pp. 11-28.
Wie kommt die Wissenschaft zu Wissen? ; 1.
-
Joos, Walter,
2001.
Überdurchschnittliche Kommunikationskompetenz.
ZHWInfo.
15, pp. 6.
-
Jekat, Susanne Johanna; Nüßlein, Patricia,
2001.
Übersetzen und Dolmetschen : grundlegende Aspekte und Forschungsergebnisse.
Arbeiten zur Mehrsprachigkeit: Folge B
; 22.
Hamburg:
Universität Hamburg.
-
Perrin, Daniel; de Bernardi, Bianca,
2000.
Writing strategies and text structures.
In:
7th Conference of SIG Writing, Verona, Italy, 7-9 September 2000.
-
2000.
Medien als Klageweiber : fehlende Selbstbeobachtung anlässlich des Todes eines Kickboxers.
Neue Zürcher Zeitung.
2000(221), pp. 56.
-
Perrin, Daniel; Olga, Dysthe,
2000.
Progression analysis (PA) : investigating writing strategies in the computer workplace.
In:
7th International Society for the Study of European Ideas (ISSEI) Conference, Bergen, Norway, 14-18 August 2000.
-
Perrin, Daniel; Stef, Slembrouck,
2000.
Progression analysis (PA) : investigating writing strategies in the computer workplace.
In:
Text and Talk at Work, Gent, Netherlands, August 2000.
-
2000.
In:
4. Prowitec-Kolloquium «Textproduktion im Zeitalter des Computers», Wien, Österreich, 27.-29. April 2000.
-
Suter Tufekovic, Carol,
2000.
Zürich:
Universität Zürich.
-
2000.
CEST
; 1.
Bern:
Zentrum für Wissenschafts- und Technologiestudien.
ISBN 3-908194-16-4.
Available from: https://www.swir.ch/images/stories/archiv/CEST_2000_Kulturwissenschaften_Schweiz1.pdf
-
2000.
Aufbruch zu einer kompetenten Medienkritik : Strukturanalyse Medienkritik Schweiz.
In:
Lilienberg Unternehmerforum, 2000.
-
2000.
Beidnennung und kognitive Repräsentanz.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
2000(72), pp. 139-153.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1446
-
Dörig, Roman,
2000.
Bildung als Schlüssel zur Handlungskompetenz
.
In:
IHK St.Gallen-Appenzell, Arbeitskreis Schule und Wirtschaft, ed.,
Bildungsoffensive 99.
St.Gallen:
Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell.
pp. 42.
-
Pantli, Anna-Katharina; Kieser, Ueli; Pribnow, Volker,
2000.
Aktuelle juristische Praxis.
pp. 1195-1205.
-
Jekat, Susanne Johanna; Tessiore, Lorenzo,
2000.
End-to-end evaluation of machine interpretation systems : a graphical evaluation tool.
Hamburg:
University Research Center on Multilingualism.
Working Papers in Multilingualism: Series B ; 4.
-
Stotz, Daniel,
2000.
Evaluation im frühen teilimmersiven Fremdsprachenunterricht.
Babylonia.
-
Jekat, Susanne Johanna; Lause, Brigitte,
2000.
Human and machine translation : reduction as an input filter [paper].
In:
Proceedings of architectures and mechanisms for language processing (AMLAP) 2000, Leiden, The Netherlands.
6th Annual Conference on Architectures and Mechanisms for Language Processing (AMLAP 2000), Leiden, Netherlands, 20-23 September 2000.
pp. 102.
-
2000.
.
In:
Kilcher, Andreas, ed.,
Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur : jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart.
Stuttgart:
Metzler.
pp. 7-10.
-
van den Bergh, Samuel,
2000.
Interkulturelles Wissen wird immer wichtiger.
Sawi-Gazette.
2000(3).
-
2000.
In:
Brandt, Gisela, ed.,
Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs IV : Fragestellungen, Methoden, Studien : internationale Fachtagung, Potsdam, 12.-15.9.1999.
Internationale Fachtagung, Potsdam, Deutschland, 12.-15. September 1999.
Stuttgart:
Akademischer Verlag.
pp. 127-148.
Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 380.
-
Kruse, Otto,
2000.
Keine Angst vor dem leeren Blatt : ohne Schreibblockaden durchs Studium.
8. Auflage.
Frankfurt am Main:
Campus.
Campus concret ; 16.
ISBN 3-593-36659-2.
-
Wieder, Regine; Lohmann, Christoph,
2000.
Konrad Nies, "The revenge of the forest primeval"
.
In:
Shell, Marc; Sollors, Werner, eds.,
The multilingual anthology of American literature : a reader of original texts with English translations.
New York:
New York University Press.
pp. 377-384.
-
2000.
.
In:
Kilcher, Andreas, ed.,
Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur : jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart.
Stuttgart:
Metzler.
pp. 190-192.
-
2000.
Medienmanagement als Qualitätsmanagement
.
In:
Karmasin, Matthias; Winter, Carsten, eds.,
Grundlagen des Medienmanagements.
München:
Fink.
pp. 149-172.
UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 8203.
-
Jekat, Susanne Johanna; von Hahn, Walther,
2000.
Multilingual verbmobil-dialogs : experiments, data collection and data analysis
.
In:
Wahlster, Wolfgang, ed.,
Verbmobil : foundations of speech-to-speech translation.
Berlin:
Springer.
pp. 575-582.
Artificial intelligence.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-662-04230-4_41
-
2000.
In:
Neuere deutsche Sprachgeschichte: Mentalitätsgeschichtliche, kulturwissenschaftliche und sozialgeschichtliche Zugänge, Fachtagung an der TU Dresden, Dresden, Deutschland, 25.-28. Oktober 2000.
-
2000.
Neue Entwicklungen und traditionelle Formen : das Kinderhörspiel
.
In:
Richter, Karin; Riemann, Sabine, eds.,
Kinder - Literatur - "neue" Medien.
Hohengehren:
Schneider-Verlag Hohengehren.
pp. 133-142.
-
2000.
Online-Journalismus in Europa : das Beispiel Schweiz
.
In:
Altmeppen, Klaus-Dieter; Bucher, Hans-Jürgen; Löffelholz, Martin, eds.,
Online-Journalismus : Perspektiven für Wissenschaft und Praxis.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 335-346.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87328-6_20
-
2000.
Praxistraining Internet-Journalismus : vernetztes Texten lehren
.
In:
Online-Journalismus : Perspektiven für Wissenschaft und Praxis.
Westdeutscher Verlag.
pp. 297-313.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87328-6_18