Publications in Applied Linguistics
The research results at the School of Applied Linguistics are published on a regular basis in scientific articles in books and (peer-reviewed) academic journals.
-
Bührig, Kristin; House, Juliane; Jekat, Susanne Johanna, eds.,
2000.
Konferenz: International Symposium on Linguistics and Translation, University of Hamburg, Hamburg, Germany, 20-21 November 2000.
Hamburg:
Universität Hamburg, University Research Center on Multilingualism.
Arbeiten zur Mehrsprachigkeit: Folge B ; 13.
-
Dörig, Roman,
2000.
.
In:
Metzger, Christoph, ed.,
Aktuelle Bildungsfragen.
Zürich:
Verlag des Schweizerischen Kaufmännischen Verbandes.
pp. 47-70.
Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik ; 25.
-
Kruse, Otto,
2000.
.
In:
Emotionspsychologie : ein Handbuch.
Weinheim:
Beltz Juventa.
pp. 64-74.
-
2000.
Qualitätsmanagement als Zukunftsstrategie für Tageszeitungen
.
In:
Jarren, Otfried; Kopper, Gerd G.; Toepser-Ziegert, Gabriele, eds.,
Zeitung, Medium mit Vergangenheit und Zukunft - eine Bestandesaufnahme : Festschrift aus Anlass des 60. Geburtstages von Hans Bohrmann.
München:
Saur.
pp. 193-208.
-
2000.
Qualitätsmanagement in der Redaktion : Vorbereitung mit Hilfe der Wissenschaft
.
In:
Held, Barbara; Russ-Mohl, Stephan, eds.,
Qualität durch Kommunikation sichern: vom Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur : Erfahrungsberichte aus Industrie, Dienstleistung und Medienwirtschaft.
Frankfurt am Main:
FAZ.
pp. 221-232.
-
2000.
Schreiben ohne Reibungsverlust : Schreibcoaching für Profis.
2. Auflage.
Zürich:
Werd.
ISBN 3-85932-272-9.
-
2000.
Schreibprozess : von der Idee zum fertigen Text.
Message.
2000(3), pp. 116-123.
-
Moser-Mercer, Barbara; Frauenfelder, Uli; Künzli, Alexander,
2000.
Searching to define expertise in interpreting [paper].
In:
Englund Dimitrova, Birgitta, ed.,
Language processing and simultaneous interpreting : interdisciplinary perspectives.
International Symposium on Language Processing and Interpreting, Stockholm, Sweden, 1997.
Amsterdam:
Benjamins.
pp. 107.
-
Kleinberger Günther, Ulla; Thimm, Caja,
2000.
.
In:
Thimm, Caja, ed.,
Soziales im Netz : Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet.
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
pp. 262-277.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90768-4_13
-
Künzli, Alexander,
2000.
The role of pragmatic analysis in the translation of text-type conventions [paper].
In:
Englund Dimitrova, Birgitta, ed.,
Translation and interpreting : proceedings of the ASLA autumn symposium, Stockholm, 5-6 November 1998.
Translation and Interpreting: Proceedings of the ASLA Autumn Symposium, Stockholm, Sweden, 5-6 November 1998.
Uppsala:
ASLA.
pp. 207-218.
-
2000.
-
Werlen, Erika,
2000.
Variation in der Feldforschung : Triangulation
.
In:
Häcki-Buhofer, Annelies; Hofer, Lorenz; Löffler, Heinrich, eds.,
Vom Umgang mit sprachlicher Variation : Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte.
Tübingen:
Francke.
pp. 99-110.
Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 80.
-
Kurematsu, Akira; Akegami, Yori; Burger, Susanne; Jekat, Susanne Johanna; Lause, Brigitte; Maclaren, Victoria; Oppermann, Daniela; Schultz, Tanja,
2000.
VERBMOBIL dialogues : multifaceted analysis [paper].
In:
Ke Xue Yuan, Zhongguo; Sheng Xue Xue Hui, Zhongguo, eds.,
6th international conference on spoken language processing : ICSLP 2000: the proceedings of the conference, Oct. 16-Oct. 20, 2000, Beijing international convention center, Beijing, China.
ICSLP 2000: 6th International Conference on Spoken Language Processing, Beijing, China, 16-20 October 2000.
Beijing:
China Military Friendship Publish.
pp. 712-715.
-
2000.
Was ist Komparatistik? : Skizzen zu einer in Zürich aufgeworfenen Frage.
Variations.
8(5).
-
Szyszka, Peter,
2000.
Weicher Faktor für harte Zahlen : zum Verhältnis von Public Relations und Marketing.
Marketing & Kommunikation.
44(2), pp. 42.
-
2000.
Paper.
-
Kruse, Otto,
2000.
Wissenschaftliches Schreiben und studentisches Lernen
.
In:
Nohr, Barbara; Batisweiler, Claudia, eds.,
Kritischer Ratgeber : Wissenschaft, Studium und Hochschulpolitik.
Marburg:
BdWi.
pp. 353-364.
-
Bräuer, Gerd, ed.,
2000.
1.
Westport:
Praeger.
Advances in foreign and second language pedagogy.
ISBN 978-1-56750-478-1.
-
Hohenstein, Christiane; Kameyama, Shinichi,
2000.
In:
Meyer, Bernd; Toufexis, Notis, eds.,
Text/Diskurs, Oralität/Literalität unter dem Aspekt mehrsprachiger Kommunikation : Beiträge zum Workshop "Methodologie und Datenanalyse".
Workshop: «Methodologie und Datenanalyse», Hamburg, Deutschland, 3.-4. April 2000.
Hamburg:
Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich 538 Mehrsprachigkeit.
pp. 26-44.
Arbeiten zur Mehrsprachigkeit: Folge B ; 11.
-
2000.
Über Öffentlichkeit aufklären : historische Voraussetzungen der Kommunikationsbildung.
ZHWInfo.
6, pp. 28.
-
1999.
-
Perrin, Daniel; Rebecca, Harris,
1999.
Analyzing written communication at the writer's workplace.
In:
"Stirred Not Shaken? – Communication Challenges & Change", Kingswood, July 1999.
-
Perrin, Daniel; Gabriela, Ruhmann,
1999.
Grundmuster journalistischen Schreibens.
In:
Schreiben an der Hochschule - Neue Lehr- und Lernformen, Bochum, Deutschland, Juni 1999.
-
Perrin, Daniel; Kurt, Imhof,
1999.
-
Perrin, Daniel; Walter, Hömberg,
1999.
-
1999.
.
In:
Textproduktion : Hypertext, Text, Kontext.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 159-180.
Textproduktion und Medium ; 5.
-
1999.
"was äim präicht, mu mer äifach ha" : Gemeinplätze in biographischen Erzählungen.
Entwürfe - Zeitschrift für Literatur.
1999(18), pp. 97.
-
Szyszka, Peter,
1999.
.
In:
Öffentlichkeit : Diskurs zu einem Schlüsselbegriff der Organisationskommunikation.
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
pp. 131-146.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10931-0_9
-
Schanne, Michael,
1999.
Attraktive Katastrophen : Umweltrisiken in der journalistischen Berichterstattung.
Politische Ökologie.
60, pp. 32-35.
-
Kruse, Otto; Ruhmann, Gabriela,
1999.
Aus Alt mach Neu : vom Lesen zum Schreiben wissenschaftlicher Texte
.
In:
Schlüsselkompetenz Schreiben : Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule.
Neuwied:
Luchterhand.
pp. 109-121.
-
Schanne, Michael; Göpfert, Winfried,
1999.
Das Förderprogramm Wissenschaftsjournalismus der Robert Bosch Stiftung GmbH : Evaluation.
Stuttgart:
Robert Bosch Stiftung.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1999.
.
In:
Gedichte von Rainer Maria Rilke.
Stuttgart:
Reclam.
Universal-Bibliothek ; 17510.
-
Dörig, Roman,
1999.
ECOREL : volkswirtschaftliches Systemtraining.
Zürich:
Ernst Schmidheiny Stiftung.
-
Dörig, Roman,
1999.
EuroPlan : volkswirtschaftliches Systemtraining (EU-adaptierte Fassung).
Zürich:
Ernst Schmidheiny Stiftung.
-
1999.
Funktionen und Leistungen von Metaphernfeldern in der populärwissenschaftlichen Wissensvermittlung
.
In:
Adamzik, Kirsten; Niederhauser, Jürg, eds.,
Wissenschaftssprache und Umgangssprache.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 153-172.
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 38.
-
Schanne, Michael; Ringger, Heini,
1999.
Arbeitsgruppe für Kommunikationsforschung & -beratung (AGK) Zürich.
-
1999.
Medien-Journal.
23(4), pp. 37-49.
-
Szyszka, Peter,
1999.
Inszenierte Öffentlichkeit : eine qualitative Analyse der zentralen Akteure im Fall "Brent Spar" [paper].
In:
Imhof, Kurt; Jarren, Otfried; Blum, Roger, eds.,
Steuerungs- und Regelungsprobleme in der Informationsgesellschaft.
Mediensymposium, Luzern, 3.-5. Dezember 1998.
Opladen:
Westdeutscher Verlag.
pp. 118-138.
Mediensymposium ; 5.
-
Wieder, Regine,
1999.
.
In:
Yearbook of German-American studies.
Lawrence:
Society for German-American Studies SGAS.
pp. 141-152.
-
Todesco, Rolf,
1999.
Konstruktives Wissensmanagement im Hypertext
.
In:
Jakobs, Eva-Maria; Knorr, Dagmar; Pogner, Karl-Heinz, eds.,
Textproduktion : Hypertext, Text, Kontext.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 265-280.
Textproduktion und Medium ; 5.
-
Kruse, Otto,
1999.
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Kreativität als Ressource für Veränderung und Wachstum : kreative Methoden in den psychosozialen Arbeitsfeldern - Theorien, Vorgehensweisen, Beispiele.
Tübingen:
DGVT.
pp. 13-56.
Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis ; 34.
-
Kruse, Otto; Battaglia, Santina,
1999.
Ausländer in Thüringen : Daten und Fakten
.
Erfurt:
Büro des Ausländerbeauftragten der Thüringer Landesregierung.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1999.
Colloquium Helveticum.
Available from: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A1998%3A0%3A%3A4#4
-
Waibel, Roland; Dörig, Roman,
1999.
1. Auflage.
Aarau:
Sauerländer.
ISBN 3-7941-4393-0.
-
Müller Farguell, Roger W.; Vogel, Christina,
1999.
Colloquium Helveticum.
Available from: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A1999%3A0%3A%3A232#232
-
1999.
Poetisches Pathos : eine Idee bei Friedrich Nietzsche und im deutschen Expressionismus.
Bern:
Peter Lang.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft ; 93.
ISBN 978-3-906763-94-1.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1999.
Prosodic cues as basis for restructuring [paper].
In:
Dialogue and prosody : proceedings of the ESCA workshop, De Koningshof, Veldhoven, The Netherlands, september 1st-3rd, 1999.
ESCA Workshop - European Speech Communication Association, Veldhoven, Netherlands, 1-3 September 1999.
Veldhoven:
European Speech Communication Association (ESCA).
pp. 135-137.
-
Kruse, Otto; Jakobs, Eva-Maria; Ruhmann, Gabriela,
1999.
Neuwied:
Luchterhand.
ISBN 3-472-03565-X.
-
Dörig, Roman,
1999.
Schlüsselqualifikationen aus kognitionspädagogischer Sicht
.
In:
Arnold, Rolf, ed.,
Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung.
Baltmannsweiler:
Schneider-Verlag Hohengehren.
pp. 53-69.
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung ; 19.
-
Kruse, Otto; Jakobs, Eva-Maria,
1999.
Schreiben lehren an der Hochschule
.
In:
Schlüsselkompetenz Schreiben : Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule.
Neuwied:
Luchterhand.
pp. 19-36.