Publications in Applied Linguistics
The research results at the School of Applied Linguistics are published on a regular basis in scientific articles in books and (peer-reviewed) academic journals.
-
Szyszka, Peter,
2004.
.
In:
Röttger, Ulrike, ed.,
Theorien der Public Relations : Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 149-168.
-
Szyszka, Peter,
2004.
Produkt-PR und Journalismus : Annäherung an eine verschwiegene Win-Win-Situation
.
In:
Raupp, Juliana; Klewes, Joachim, eds.,
Quo vadis Public Relations? : auf dem Weg zum Kommunikationsmanagement : Bestandsaufnahmen und Entwicklungen.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 66-78.
-
Szyszka, Peter,
2004.
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit : Einführung in die Grundlagen
.
In:
Öffentlichkeitsarbeit für Nonprofit-Organisationen.
Wiesbaden:
Gabler.
pp. 31.
-
Spurk, Christoph; Zischek, Yves; Wyss, Vinzenz,
2004.
Medienwissenschaft Schweiz.
2004(2), pp. 8.
Available from: https://doi.org/10.5169/seals-790655
-
Wyss, Vinzenz; Zischek, Yves,
2004.
Qualifikationsanforderungen an Onlinejournalisten : Eine Berufsfeldstudie.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-69
-
Mueller, Max; Wyss, Vinzenz,
2004.
Radio-programm-controlling : Instrumente, Verfahren und Resultate.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Wyss, Vinzenz; Mueller, Max,
2004.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-72
-
Pantli, Anna-Katharina,
2004.
[review of KÜDES, Empfehlungen für die Terminologiearbeit, 2., überarb. und erw. Auflage, 2002. ISBN 3-907871-00-6].
Gesetzgebung heute : Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung.
15(2), pp. 199.
-
Künzli, Alexander,
2004.
Risk-taking: trainee translators vs. professional translators : a case study.
The Journal of Specialised Translation.
2004(2), pp. 34.
Available from: http://www.jostrans.org/issue02/art_kunzli.php
-
Holzer, Jacqueline; Stocker, Christa,
2004.
Soziolinguistik : neuere Entwicklungen
.
In:
Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R., eds.,
Studienbuch Linguistik.
Tübingen:
Niemeyer.
pp. 366-371.
Germanistische Linguistik ; 121.
-
Jekat, Susanne Johanna; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2004.
Sprachaktivierung und konkurrierende Sprachmuster : der Einfluss auf Übersetzungsleistung.
In:
3. Tage der Schweizer Linguistik, Bern, Oktober 2004.
-
2004.
Studien-CD Linguistik : E-Learning für die Hochschule.
In:
Departementskolloquium - Departement Angewandte Linguistik und Kulturwissenschaft, Winterthur, 14. Juli 2004.
-
2004.
Studien-CD Linguistik : Gesprächsanalytische Module in einer allgemein-linguistischen CD-ROM.
In:
Multimediale Perspektiven in der Gesprächsforschung : welche Chancen bieten Neue Medien für die Gesprächsforschung? 35. Arbeitstreffens des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung Arbeitskreis angewandte Gesprächsforschung, Fulda, Deutschland, 12. No.
-
Stocker, Christa; Macher, Daniela; Studler, Rebekka; Bubenhofer, Noah; Crvelin, Daniel; Liniger, Reto; Volk, Martin,
2004.
Tübingen:
Niemeyer.
-
Luginbühl, Martin; Pantli, Anna-Katharina,
2004.
Textlinguistik : neuere Entwicklungen
.
In:
Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R., eds.,
Studienbuch Linguistik.
Tübingen:
Niemeyer.
pp. 287-292.
Germanistische Linguistik ; 121.
-
Massey, Gary,
2004.
ZHWInfo.
22, pp. 21-22.
-
2004.
Unternehmenskommunikation : lästige Pflicht oder Mittel zur Wertsteigerung?.
In:
Kundenanlass der Bechtle AG, 16. März 2004.
-
Pantli, Anna-Katharina,
2004.
Babylonia.
2004(4), pp. 15-17.
Available from: http://babylonia.ch/de/archiv/anni-precedenti/2004/nummer-4-04/vom-eigen-leben-der-begriffe-im-unternehmen/
-
Wagner, Franc; Kleinberger Günther, Ulla,
2004.
Was ist neu an den Kompetenzen für neue Medien?
.
In:
Kleinberger Günther, Ulla; Wagner, Franc, eds.,
Neue Medien – neue Kompetenzen? : Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 1-5.
Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 3.
-
2004.
.
In:
Fachjournalismus : Expertenwissen professionell vermitteln.
Konstanz:
UVK.
pp. 87-102.
Praktischer Journalismus ; 58.
-
2004.
Wirtschaftslinguistik und Mehrsprachigkeit.
Babylonia.
2004(4), pp. 36-39.
Available from: http://babylonia.ch/fileadmin/user_upload/documents/2004-4/Baby4_04Guenther.pdf
-
Schanne, Michael; Kiener, Urs,
2004.
Wissenschaft und Öffentlichkeit : multiple Grenzziehungen [paper].
In:
Imhof, Kurt; Blum, Roger; Bonfadelli, Heinz; Jarren, Otfried, eds.,
Mediengesellschaft : Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken.
Mediensymposium, Luzern, November 2002.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 195-207.
Mediensymposium ; 8.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95686-6_11
-
Ehrensberger-Dow, Maureen,
2003.
Exploring near-native english competence in multilinguals.
In:
Internationales Kolloquium «Natürliche und gesteuerte Mehrsprachigkeit», ZHAW, Winterthur, 21 June 2003.
-
Massey, Gary,
2003.
E-learning : tools for translators.
In:
Internationales Kolloquium «Natürliche und gesteuerte Mehrsprachigkeit», ZHAW, Winterthur, 21. Juni 2003.
-
2003.
Towards a pragmatics of writing : introduction.
Journal of Pragmatics.
35(6), pp. 825-828.
Available from: https://doi.org/10.1016/S0378-2166(02)00120-0
-
2003.
-
2003.
"Den Leuten die Sachen verdichten" : kreativ schreiben unter Druck.
In:
Fachtagung «Kreativität und Schreiben» Wolfenbüttel, Deutschland, 2003.
-
2003.
"Identität" in innerbetrieblichen E-mails : Nähe und Distanz zwischen MitarbeiterInnen
.
In:
Habscheid, Stephan; Fix, Ulla, eds.,
Gruppenstile : zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 117-128.
Forum Angewandte Linguistik ; 42.
-
Gugger, Franziska; Luginbühl, Martin,
2003.
In:
Häcki Buhofer, Annelies, ed.,
Spracherwerb und Lebensalter.
Kolloquium zum Thema "Spracherwerb und Lebensalter", Zürich, 28.-30. August 2000.
Tübingen:
Francke.
pp. 51-70.
Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 83.
-
2003.
.
In:
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950.
Berlin:
De Gruyter.
-
2003.
-
Hagenbüchle, Walter; Stücheli-Herlach, Peter; Wehrli, Christoph,
2003.
Bildungswege : Probleme, Reformen und Debatten in der Schweiz.
Zürich:
Neue Zürcher Zeitung.
NZZ Fokus.
-
Stücheli-Herlach, Peter; Bergmann, Andreas,
2003.
Das eingeschlossene Dritte : über Kultur und Kulturwandel in der Verwaltungsreform
.
In:
Grünenfelder, Peter; Buschor, Ernst, eds.,
Reformen und Bildung - Erneuerung aus Verantwortung : Festschrift für Ernst Buschor.
Zürich:
Neue Zürcher Zeitung.
pp. 485-510.
-
Müller Farguell, Roger W.,
2003.
Colloquium Helveticum.
Available from: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A2002%3A0#4
-
Kruse, Otto,
2003.
Dem eigenen Leben auf die Spur kommen : autobiografisches Schreiben.
TextArt.
4(4), pp. 8.
-
Kruse, Otto,
2003.
Denken lernt man am besten - durch Schreiben : neue Impulse für das Schreiben an der Fachhochschule.
Fachhochschule Schweiz.
2003(4), pp. 22.
-
Jekat, Susanne Johanna; Rossi, Alessandra,
2003.
In:
Sprache[n] in der Wissensgesellschaft : Universität Tübingen, 25. - 27.9.2003.
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Tübingen, Deutschland, 25.-27. September 2003.
GAL.
Abstracts zur ... Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik ; 34.
-
Todesco, Rolf,
2003.
Die Logik der Reihenfolge : Hypertexte argumentieren anders
.
In:
Perrin, Daniel; Kessler, Helga, eds.,
Schreiben fürs Netz : Aspekte der Zielfindung, Planung, Steuerung und Kontrolle.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 96-105.
Schreiben - Medien - Beruf.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80780-9_7
-
Riediger, Hellmut, ed.,
2003.
Dizionario dell'ambiente tedesco : Wörterbuch der Umwelt.
Milano:
Hoepli.
ISBN 978-88-203-3218-1.
-
Vervoort Isler, Petronella; Perrin, Daniel,
2003.
Dynamische Curriculare Integration DCI : die Chancen der Modularisierung nutzen.
ZHWInfo.
18, pp. 16-19.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
-
2003.
.
In:
Temimi, Abdeljelil, ed.,
Hommage à l'École d'Oviedo d'Études Aljamiado-morisques (dédié au Fondateur Álvaro Galmés de Fuentes).
Zaghouan:
Fondation Temimi pour la Recherche Scientifique et l'Information (FTERSI).
pp. 299-317.
-
Donat, Hans; Kruse, Otto; Palm, Dirk,
2003.
Erfurt:
Druckhaus Gera.
ISBN 9783932081682.
-
Werlen, Erika,
2003.
Europäische Dimension und die Ausbildung von Fremdsprachen-Lehrkräften.
Babylonia.
2003(3/4), pp. 17.
-
Wyss, Vinzenz; Giovanelli, Iris,
2003.
Evaluation der Kundenzeitschrift STR (Sulzer) : Kundenbefragung.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
In:
Internationales Kolloquium «Natürliche und gesteuerte Mehrsprachigkeit», ZHAW, Winterthur, 21. Juni 2003.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
Gesprächsdolmetschen : Unterschiede zwischen professionellen und untrainierten Dolmetschern.
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht.
8(2/3), pp. 52-56.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1951
-
Kruse, Otto,
2003.
Getting started : academic writing in the first year of university education
.
In:
Björk, Lennart, ed.,
Teaching academic writing in European higher education.
Dordrecht:
Kluwer.
pp. 19-28.
Studies in writing ; 12.
-
van den Bergh, Samuel,
2003.
Globalisierung und interkulturelle Sensibilität
.
In:
Osterwalder, Alois, ed.,
Interkulturelle Kompetenz in der beruflichen Bildung : Ergebnisse eines Expertengesprächs.
Bielefeld:
Bertelsmann.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, der Generalsekretär.
-
2003.
Induktiv und intuitiv : Chancen einer phänomengeleiteten Beschäftigung mit Linguistik
.
In:
Kerres, Michael; Voß, Britta, eds.,
Digitaler Campus : vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule.
Münster:
Waxmann.
pp. 178-187.
Medien in der Wissenschaft ; 24.