Publications in Applied Linguistics
The research results at the School of Applied Linguistics are published on a regular basis in scientific articles in books and (peer-reviewed) academic journals.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
Wyss, Vinzenz; Giovanelli, Iris; Schanne, Michael; Trappel, Josef; Siegfried, Carole,
2004.
Baublatt : qualitative und quantitative Leserschaftsbefragung.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Szyszka, Peter,
2004.
Berufsprofil durch Bildungsarbeit? : Werkstattbericht zur PR-Bildungssituation [paper].
In:
Die Zukunft der Kommunikationsberufe : Ausbildung, Berufsfelder, Arbeitsweisen.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Hannover, Deutschland, 30. April - 02. Mai 2003.
Konstanz:
UVK.
pp. 71.
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 31.
-
Yuste, Elia; Jekat, Susanne Johanna; Pantli, Anna-Katharina; Massey, Gary, eds.,
2004.
COLING 2004: Proceedings of the 20th International Conference on Computational Linguistics.
2nd International Workshop on Language Resources for Translation Work, Research and Training, 20th International Conference on Computational Linguistics (COLING), Geneva, Switzerland, 23-27 August 2004.
Association for Computational Linguistics.
.
ISBN 1-932432-48-5.
-
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, eds.,
2004.
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
2. überarbeitete und erweiterte Auflage.
Amsterdam:
Elsevier.
ISBN 3-8274-1407-5.
-
Werlen, Erika; Crot, Christine; Blatter, Peter,
2004.
Das Europäische Sprachenportfolio in der Ausbildung.
Babylonia.
2004(2), pp. 46.
-
Maurer, Ernst; Stotz, Daniel,
2004.
Deutschförderung am Arbeitsplatz : Vorgesetzten-Schulung und Lernstatt Deutsch.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
2004(79), pp. 181-199.
Available from: https://doi.org/10.5169/seals-978460
-
Schanne, Michael; Kiener, Urs; Wyss, Vinzenz,
2004.
Die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Journalismus im Wandel : ein Diskussionspapier.
Winterthur:
ZHW Zürcher Hochschule Winterthur.
-
2004.
Schweiz global.
2004(2).
-
van den Bergh, Samuel; Lehmann, Ralph,
2004.
Die Dynamik von multikulturellen Teams als Wettbewerbsvorteil.
Babylonia.
XII(4), pp. 53-55.
-
Dörig, Roman,
2004.
Die Gestaltung des problemorientierten Lehren und Lernens im Hochschulunterricht.
ZHWInfo.
20, pp. 35-38.
-
2004.
Eine CD-ROM vermarkten : Erfahrungen mit Verlagen.
In:
NET-/ELC-Tagung, Zürich, 2004.
-
2004.
NZZ-Folio.
Available from: http://folio.nzz.ch/2004/oktober/europas-verletzliche-zukunft
-
Jekat, Susanne Johanna; Schultz, Tanja,
2004.
Evaluation sprachverarbeitender Systeme
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, eds.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Amsterdam:
Elsevier.
pp. 573-590.
-
Szyszka, Peter,
2004.
Fachjournalisten als Absatzhelfer des Marketings?
.
In:
Deutscher Fachjournalisten-Verband DFJV, ed.,
Fachjournalismus : Expertenwissen professionell vermitteln.
Konstanz:
UVK.
pp. 181-196.
Praktischer Journalismus ; 58.
-
Gugger, Franziska; Pantli, Anna-Katharina,
2004.
Gesprächsanalyse : neuere Entwicklungen
.
In:
Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R., eds.,
Studienbuch Linguistik.
Tübingen:
Niemeyer.
pp. 329-334.
Germanistische Linguistik ; 121.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
Gesprächsdolmetschen : Unterschiede zwischen professionellen und untrainierten Dolmetschern
.
In:
Baumgarten, Nicole; Böttger, Claudia; Motz, Markus; Probst, Julia, eds.,
Übersetzen, interkulturelle Kommunikation, Spracherwerb und Sprachvermittlung : das Leben mit mehreren Sprachen : Festschrift für Juliane House zum 60. Geburtstag.
Bochum:
AKS-Verlag.
pp. 52-56.
Fremdsprachen in Lehre und Forschung ; 34.
-
Keller Paul, Jörg; Leuninger, Helen,
2004.
Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse : ein Arbeitsbuch.
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Tübingen:
Narr.
Narr Studienbücher.
ISBN 978-3-8233-6037-7.
-
Kruse, Otto,
2004.
How writing shapes the writer : understanding developmental changes in student writers [paper].
In:
Tutoring and Teaching Academic Writing : Procedures of the Second Conference of the European Association for the Teaching of Academic Writing.
Second Conference of the European Association for the Teaching of Academic Writing, Budapest, Hungary, 23-25 June 2003.
pp. 13.
-
Barnett, Penelope; Schütz, Hans; Stamm, David; Wittenwiller, Hans Ulrich,
2004.
I can do, you can do, we can do : recommendations for foreign-language learning at the ZHW.
ZHWInfo.
22, pp. 52.
-
2004.
Imai-Alexandra Roehreke: Reden schreiben. Mit einem Beitrag von Stefan Wachtel
.
Publizistik.
49(1), pp. 107-108.
Available from: https://doi.org/10.1007/s11616-004-0027-y
-
Szyszka, Peter,
2004.
Integrierte Kommunikation als Kommunikationsmanagement : Positionen - Probleme - Perspektiven
.
In:
Köhler, Tanja, ed.,
Public Relations : Perspektiven und Potentiale im 21. Jahrhundert..
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 199.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80850-9
-
Hofer, Gertrud,
2004.
International von Beruf und aus Berufung.
Personalentwicklung: das Jahrbuch für Ausbildungs- und Personalfachleute.
-
Lehmann, Ralph; van den Bergh, Samuel,
2004.
Internationale Crews : Chance und Herausforderung.
IO new management.
2004(3), pp. 27-32.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1615
-
2004.
Interne Kommunikation in Krisen- und Changesituationen.
In:
Kadertagung der Feusi-Bildungsgruppe, 15. Juni 2004.
-
Hohenstein, Christiane; Kameyama, Shinichi,
2004.
Japanische und deutsche Expertendiskurse in ein- und mehrsprachigen Konstellationen.
Doitsu Bungaku.
3(5), pp. 213-218.
Available from: https://doi.org/10.11282/jgg.122.0_213
-
2004.
Journalismus als duale Struktur : Grundlagen einer strukturationstheoretischen Journalismustheorie
.
In:
Löffelholz, Martin, ed.,
Theorien des Journalismus : ein diskursives Handbuch.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 305-320.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01620-5_14
-
2004.
Journalistisches Schreiben : Coaching aus medienlinguistischer Perspektive
.
In:
Angewandte Linguistik : ein Lehrbuch.
Tübingen:
Francke.
pp. 255-275.
-
Werlen, Erika,
2004.
Jugendsprache zwischen Dialekt und Sprachenportfolio [paper].
In:
Alemannisch im Sprachvergleich : Beiträge zur 14. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Männedorf (Zürich) vom 16.-18.9.2002.
14. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie, Männedorf, 16.-18. September 2002.
Steiner.
pp. 443-464.
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 129.
-
2004.
Kollokationen als Basis zur Rekonstruktion historischer Sozialstereotype [paper].
In:
Palm, Christine, ed.,
Europhras 2000 : internationale Tagung zur Phraseologie, vom 15.-18. Juni 2000 in Aske/Schweden.
Europhras 2000 - Internationale Tagung zur Phraseologie, Aske, Schweden, 15.-18. Juni 2000.
Tübingen:
Stauffenburg.
pp. 481-493.
-
General-Bosse, Claudia,
2004.
Konferenzdolmetscher : wahre Künstler im Umgang mit dem gesprochenen Wort?.
Babylonia.
2004(4), pp. 18-21.
-
2004.
Kose- und Spitznamen als Spiegel sozialer Stereotype.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
2004(80), pp. 139-154.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1447
-
2004.
Kulturjournalismus : zum historischen Wandel kultureller Öffentlichkeit
.
In:
Klein, Armin, ed.,
Kompendium Kulturmanagement : Handbuch für Studium und Praxis.
München:
Vahlen.
pp. 451-466.
-
Vertan, Cristina; Monachesi, Paola; Jekat, Susanne Johanna; von Hahn, Walther,
2004.
In:
Lino, Maria Teresa, ed.,
LREC 2004: fourth international conference on language resources and evaluation: centro cultural de Belem, Lisbon, Portugal, 26th, 27th & 28th may 2004 : proceedings.
LREC 2004: Fourth International Conference on Language Resources and Evaluation, European Language Resources Association, Lisbon, Portugal, 26-28 May 2004.
Paris:
European Language Resources Association (ELRA).
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
van den Bergh, Samuel; Lehmann, Ralph,
2004.
Managing multicultural teams [paper].
In:
Löhndorf, Harald, ed.,
Proceedings of 15th ENCoDe Conference : the cutting edge training to communicate.
15th ENCoDe Conference.
pp. 10-22.
-
Szyszka, Peter,
2004.
Manipulation oder Informationsvermittlung? : zum Verhältnis von Produkt-PR und Journalismus.
Medienwissenschaft Schweiz.
2004(2), pp. 72-79.
Available from: https://doi.org/10.5169/seals-790657
-
Dorna, Michael; Jekat, Susanne Johanna,
2004.
Maschinelle und computergestützte Übersetzung
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, eds.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
pp. 565-573.
Spektrum Lehrbuch.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
2004.
In:
Probleme der Wirtschaftskommunikation : Tagung der SGKM vom 2./3. April 2004.
SGKM-Jahrestagung 2004, Bern, 2.-3. April 2004.
Bern:
Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft.
pp. 109-115.
Medienwissenschaft Schweiz.
-
Suter Reich, Virginia,
2004.
Miss Relativum : Schönheit und Schönheitswahlen aus ethnologischer Sicht.
Entwürfe - Zeitschrift für Literatur.
2004.
-
Stotz, Daniel,
2004.
Mittelstufenlehrmittel «Explorers» : vom Sprachbad zum Lernwerk.
i-mail.
2004(4), pp. 4-7.
-
Schanne, Michael; Stalder, Thomas,
2004.
Mobilfunk : publizistische Medien und die Thematisierung von EMF-Risiken.
ETHZ-Forschungskooperation "Nachhaltiger Mobilfunk".
Available from: https://www.emf.ethz.ch/fileadmin/redaktion/public/downloads/2_foerderung/dokumente_projekte/sb_gysel_pref5.pdf
-
General-Bosse, Claudia; Kalina, Sylvia; Kurz, Ingrid,
2004.
.
In:
House, Juliane; Gerzymisch, Heidrun, eds.,
Neue Perspektiven in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft.
Bochum:
AKS-Verlag.
pp. 129-150.
Fremdsprachen in Lehre und Forschung ; 35.
-
Müller Farguell, Roger W.,
2004.
Colloquium Helveticum.
34.
Available from: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A2003%3A0%3A%3A4&referrer=search#4
-
Kleinberger Günther, Ulla; Wagner, Franc, eds.,
2004.
Neue Medien – neue Kompetenzen? : Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 3.
ISBN 9783631511602.
-
Bräuer, Gerd, ed.,
2004.
New visions in foreign and second language education.
1.
San Diego:
LARC Press.
Foreign language publications.
ISBN 1-930785-20-8.
-
Wyss, Vinzenz; Zischek, Yves,
2004.
Onlinejournalismus emanzipiert sich nicht.
Newsletter der Koordinationsstelle Informationsgesellschaft.
2004(48), pp. 3.
-
2004.
Onlinejournalismus zwischen Emanzipation und Reproduktion
.
In:
Bonfadelli, Heinz, ed.,
Informationsgesellschaft Schweiz.
Zürich:
Seismo.
pp. 95.
-
Beule, Wolfgang; Mueller, Max; Spicher, Benjamin,
2004.
Patientenzufriedenheit : die Helsana-Studie.
Bern:
Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik.
Schriftenreihe der SGGP ; 77.
ISBN 3-85707-77-3 (Formal falsche ISBN).