Publications in Applied Linguistics
The research results at the School of Applied Linguistics are published on a regular basis in scientific articles in books and (peer-reviewed) academic journals.
-
1999.
Schreiben ohne Reibungsverlust : Schreibcoaching für Profis.
Zürich:
Werd.
ISBN 3-85932-272-9.
-
Jekat, Susanne Johanna; Sikorski, Teresa,
1999.
Segmentation of okay-like utterances in speech [paper].
In:
Core, Mark; Ishizaki, Masato; Moore, Johanna; Nakatani, Christine; Reithinger, Norbert; Traum, David; Tutiya, Syun, eds.,
The report of the third workshop of the discourse resource initiative, Chiba University and Kazusa Academia Hall.
Third Workshop of the Discourse Resource Initiative, Chiba, Japan, 18-22 May 1998.
Chiba:
Chiba University.
pp. 23-26.
Chiba Corpus Project: Technical Report ; 3.
-
Werlen, Erika,
1999.
Sprachenausbildung und Arbeitsplatz in grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Karlsruher Pädagogische Beiträge.
1999(49), pp. 157.
-
1999.
Sprecherexothesen im Japanischen (I) : Vokallängung und 'ano'
.
In:
Bührig, Kristin; Matras, Yaron, eds.,
Sprachtheorie und sprachliches Handeln : Festschrift für Jochen Rehbein zum 60. Geburtstag.
Tübingen:
Stauffenburg.
pp. 265-279.
Stauffenburg Festschriften.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1999.
Vorreden der Zukunft : Nietzsches Rhetorik einer kommenden Philosophie.
Nietzsche-Studien.
27(1), pp. 283-299.
Available from: https://doi.org/10.1515/niet.1998.27.1.283
-
1999.
.
In:
Schlüsselkompetenz Schreiben : Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule.
Luchterhand.
pp. 73-93.
-
Schanne, Michael; Kiener, Urs,
1999.
Wissensinszenierung : Folge und Antrieb der Wissensexplosion
.
In:
Honegger, Claudia; Hradil, Stefan; Traxler, Franz, eds.,
Grenzenlose Gesellschaft? : Verhandlungen des 29. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, des 16. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, des 11. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Freiburg i.Br. 1998.
Opladen:
Barbara Budrich.
pp. 447-458.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93332-4_40
-
1999.
Woher die Textbrüche kommen : der Einfluss des Schreibprozesses auf die Sprache im Gebrauchstext.
Deutsche Sprache.
1999(2), pp. 134-155.
Available from: http://pub.ids-mannheim.de/laufend/deusprach/abs99-2.html#3
-
Szyszka, Peter,
1999.
Öffentlichkeit : Diskurs zu einem Schlüsselbegriff der Organisationskommunikation.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
ISBN 978-3-531-13399-7.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10931-0
-
Perrin, Daniel; Hans-Jürgen, Bucher,
1998.
Schreibforschung und journalistische Textoptimierung.
In:
Die Zeitung im Spannungsfeld von Print und Digitalisierung, Trier, Deutschland, November 1998.
-
1998.
Analyzing text progression at the writer's workplace : a theory-based tool for the coach.
In:
6th Conference of SIG Writing: Writing and Learning to Write at the Dawn of the 21st Century, Poitiers, France, July 1998.
-
Perrin, Daniel; Eva-Maria, Jakobs,
1998.
Computergestützte Textproduktion in journalistischer Domäne.
In:
Prowitec III - Textproduktion in elektronischen Umgebungen, Hildesheim, Deutschland, Februar 1998.
-
Keller Paul, Jörg,
1998.
Aspekte der Raumnutzung in der Deutschen Gebärdensprache.
Hamburg:
Signum.
International studies on sign language and the communication of the deaf ; 34.
ISBN 3-927731-62-5.
-
Werlen, Erika,
1998.
Genus und Sexus : kann eine grammatische Kategorie sexistisch sein?.
Quaderni di semantica.
1998(2), pp. 341.
-
Metzger, Christoph; Waibel, Roland; Dörig, Roman,
1998.
St.Gallen:
IWP.
ISBN 3-906528-01-4.
-
Kruse, Otto, ed.,
1998.
Handbuch Studieren : von der Einschreibung bis zum Examen.
Frankfurt am Main:
Campus.
Campus concret ; 32.
ISBN 3-593-36070-5.
-
Wieder, Regine,
1998.
Highlights from the archive of the German society of Pennsylvania.
The German Society of Pennsylvania - Newsletter.
-
1998.
Journalistische Schreibstrategien optimieren.
Bern:
Haupt.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1998.
.
In:
Historisches Wörterbuch der Rhetorik.
Niemeyer.
pp. 1168.
-
Wieder, Regine,
1998.
Heinrich Millers pennsylvanischer Staatsbote.
1998(April).
-
Müller Farguell, Roger W.,
1998.
Literarischer Journalismus : Hugo Loetscher, Niklaus Meienberg.
Text + Kritik.
1998(9), pp. 157.
-
1998.
.
In:
Pfammatter, René, ed.,
Multi Media Mania : Reflexionen zu Aspekten Neuer Medien.
Konstanz:
UVK.
pp. 157-172.
UVK-Medien.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1998.
Mnemosyne in Rhetorik und Philosophie
.
In:
Antiquitates Renatae : deutsche und französische Beiträge zur Wirkung der Antike in der europäischen Literatur : Festschrift für Renate Böschenstein zum 65. Geburtstag.
Würzburg:
Königshausen & Neumann.
pp. 209-225.
-
Kruse, Otto,
1998.
Opus Magnum : die Examensarbeit
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Handbuch Studieren : von der Einschreibung bis zum Examen.
Frankfurt am Main:
Campus.
pp. 377-393.
Campus concret ; 32.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1998.
Penelope-work : Walter Benjamin's Poetics of Remembrance and Forgetting
.
In:
Wägenbaur, Thomas, ed.,
The poetics of memory.
Stauffenburg.
pp. 313.
Stauffenburg Colloquium ; 45.
-
1998.
Poetik des Ungefügten : zur Darstellung von Krieg und Verfolgung in Ilse Aichingers Roman.
Wien:
Wilhelm Braumüller.
ISBN 9783700312192.
-
Moser-Mercer, Barbara; Künzli, Alexander; Korac, Marina,
1998.
Prolonged turns in interpreting : effects on quality, physiological and psychological stress.
Interpreting.
3(1), pp. 47.
Available from: https://doi.org/10.1075/intp.3.1.03mos
-
Massey, Gary,
1998.
Some aspects of computer-based translator training.
Hieronymus.
1998, pp. 137-144.
-
1998.
In:
Writing and learning to write at the dawn of the 21st century : proceedings of the EARLI Special Interest Group Writing Conference 1998.
EARLI Special Interest Group Writing Conference, Poitiers, France, 1998.
-
Kruse, Otto; Battaglia, Santina,
1998.
Trockenübung Hausarbeit : wissenschaftliches Schreiben im Studium
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Handbuch Studieren : von der Einschreibung bis zum Examen.
Frankfurt am Main:
Campus.
pp. 193-205.
Campus concret ; 32.
-
1998.
Von Metacrawlern und Hypertexten
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Handbuch Studieren : von der Einschreibung bis zum Examen.
Frankfurt am Main:
Campus.
pp. 150-161.
Campus concret ; 32.
-
Kruse, Otto,
1998.
Willkommen in der Wissenschaft
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Handbuch Studieren : von der Einschreibung bis zum Examen.
Frankfurt am Main:
Campus.
pp. 102-118.
Campus concret ; 32.
-
1998.
Wo geht's denn hier zurück? : Hypermedia Lerntext systematisch optimieren
.
In:
Pfammatter, René, ed.,
Multi Media Mania : Reflexionen zu Aspekten Neuer Medien.
Konstanz:
UVK.
pp. 77-99.
-
Szyszka, Peter,
1998.
Öffentlichkeitsarbeit : Profil und Merkmale beruflicher Basisqualifikation.
Medien-Journal.
22(3), pp. 16-24.
Available from: https://doi.org/10.24989/medienjournal.v22i3.541
-
Szyszka, Peter,
1998.
prmagazin.
2(29), pp. 33-40.
-
Szyszka, Peter,
1998.
Public Relations Forum für Wissenschaft und Praxis.
1998(3), pp. 138-144.
-
Massey, Gary,
1997.
Some aspects of computer-based translator training.
In:
Équivalences 1997 - Computerwerkzeuge am Übersetzer-Arbeitsplatz, Zürich, 25.-26. September 1997.
-
Perrin, Daniel; Otto, Kruse,
1997.
Vermittlung journalistischer Schreibstrategien.
In:
Tagung des Fachbereichs Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt, Erfurt, Deutschland, Juni 1997.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1997.
Automatic interpreting of dialogue acts [paper].
In:
Hauenschild, Christa; Heizmann, Susanne, eds.,
Machine translation and translation theory.
Second International Workshop on Machine Translation and Translation Theory, Hildesheim, Germany, 14-16 September 1994.
Berlin:
Mouton de Gruyter.
pp. 145-156.
Text, translation, computational processing ; 1.
-
Szyszka, Peter,
1997.
Bedarf oder Bedrohung? Zur Frage der Beziehung zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit [paper].
In:
Bentele, Günter; Haller, Michael, eds.,
Aktuelle Entstehung von Öffentlichkeit : Akteure - Strukturen - Veränderungen.
41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Leipzig, Deutschland, 15.-17. Mai 1996.
Konstanz:
UVK.
pp. 209-224.
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 24.
-
Jekat, Susanne Johanna; Tappe, Heike; Gerlach, Heiko; Schöllhammer, Thomas,
1997.
Dialogue interpreting : data and analysis.
Hamburg:
Universität Hamburg.
VM-Report ; 189.
Available from: https://doi.org/10.22028/D291-25254
-
Joos, Walter,
1997.
In:
Senn, Paul, ed.,
Praktische Umsetzung des Leistungsauftrags an Fachhochschulen : Gestaltungansätze auf der Grundlage eines integral verstandenen Leistungsauftrages.
ERFA-Plattform zum Thema Fachhochschulpraxis, Luzern, 1996.
Chur:
Rüegger.
pp. 71.
Luzerner Beiträge zur Fachhochschulentwicklung ; 2.
-
1997.
Frauen und die Technik des elektrischen Kochens
.
In:
Kallinich, Joachim, ed.,
Erst lesen - dann einschalten! : zur Geschichte der Gebrauchsanleitung.
Berlin:
Museum für Post und Kommunikation.
pp. 26-30.
-
Waibel, Roland; Dörig, Roman,
1997.
Aarau:
Sauerländer.
ISBN 3-7941-4232-2.
-
1997.
Kompressionsfaktor 100 : Strategien journalistischer Textproduktion optimieren
.
In:
Domänen- und kulturspezifisches Schreiben.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 167-203.
Textproduktion und Medium ; 3.
-
Werlen, Erika,
1997.
Kontakt, Konflikt und Kommunikationskultur
.
In:
Mäder, P.; Moelleken, W.; Weber, P.; Melis, A., eds.,
Neue Forschungsarbeiten zur Kontaktlinguistik : Festschrift zum Bestehen der Brüsseler Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit und zum 55. Geburtstag von Hans Peter Nelde.
Dümmler.
pp. 496-504.
Plurilingua ; 19.
-
Kruse, Otto,
1997.
Kreatives Schreiben als therapeutisches Medium : ein narrativer Ansatz zur Psychotherapie
.
In:
Kruse, Otto, ed.,
Kreativität als Ressource für Veränderung und Wachstum : kreative Methoden in den psychosozialen Arbeitsfeldern - Theorien, Vorgehensweisen, Beispiele.
Tübingen:
DGVT.
pp. 225-238.
Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis ; 34.
-
Kruse, Otto, ed.,
1997.
Tübingen:
DGVT.
Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis ; 34.
ISBN 3-87159-134-3.
-
Szyszka, Peter,
1997.
Marginalie oder Theoriebaustein? Zum Erkenntniswert historischer PR-Forschung
.
In:
Szyszka, Peter, ed.,
Auf der Suche nach Identität : PR-Geschichte als Theoriebaustein.
Berlin:
Vistas.
pp. 111-136.
Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations und Kommunikationsmanagement ; 6.
-
1997.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.