Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
2014.
Medienkompetenz von Vorschulkindern und jungen Schulkindern
.
In:
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.
Bern:
Peter Lang.
S. 27-44.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0669-5
-
Keel, Guido; Giacobbo, Viktor,
2014.
Mehr als nur lustig : Satire als Chance zur Vermittlung journalistischer Inhalte.
In:
Seminar der SRG Regionalgesellschaft Zürich/Schaffhausen, Zürich, November 2014.
-
2014.
.
In:
Erklärtes Schreiben.
Zürich:
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste.
Korrespondenzen ; 5.
-
Frater, Andrea; Keller Paul, Jörg; Thabar, Angélique,
2014.
Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat B2 : Übungsbuch.
Kiew:
Metodika.
ISBN 978-617-7074-85-3.
-
Hauser, Stefanie; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven, Hrsg.,
2014.
Musterwandel – Sortenwandel : aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 3.
ISBN 978-3-0343-1488-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0668-8
-
Hellmüller, Lea; Keel, Guido,
2014.
In:
AEJMC Annual Conference - Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC), Montreal, Canada, 6-9 August 2014.
-
Powell, Morgan,
2014.
Paradisum speculatorium in picturam ponere : developing a picture program as the ‘Mirror of Virgins’ [Paper].
In:
Putzo, Christine; Lutz, Eckard Conrad; Jerjen, Vera, Hrsg.,
Diagramm und Text : diagrammatische Strukturen und die Dynamisierung von Wissen und Erfahrung.
Überstorfer Colloquium, Überstorf, 14.-18. März 2012.
Wiesbaden:
Reichert.
S. 123-156.
-
Ruhmann, Gabriela; Kruse, Otto,
2014.
Prozessorientierte Schreibdidaktik : Grundlagen und Arbeitsformen
.
In:
Dreyfürst, Stephanie; Sennewald, Nadja, Hrsg.,
Schreiben : Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 15-34.
Schlüsselkompetenzen ; 8604.
-
2014.
Receptivism : an intertraditional approach to intuition in interpreter and translator competence
.
In:
Bausteine translatorischer Kompetenz «oder» Was macht Übersetzer und Dolmetscher zu Profis? : Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft VII.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 51-81.
Forum Translationswissenschaft ; 18.
-
Prinzing, Marlis; Wyss, Vinzenz, Hrsg.,
2014.
Zürich:
Europa Verlag.
Journalismus-Atelier.
ISBN 978-3-905811-62-9.
-
Steinebach, Christoph; Eberhardt, Daniela; Kotrubczik, Hella; Majkovic, Anna-Lena; Zinsli, Marina,
2014.
.
In:
Sieber-Suter, Barbara, Hrsg.,
Kompetenzmanagement : Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung.
Bern:
hep-Verlag.
S. 20-31.
-
Massey, Gary; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2014.
Relating process and product data in translation research : the CTP project.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2014.
Respeaking : syntaktische Aspekte des Transfers von gesprochener Sprache in geschriebene Sprache
.
In:
Jekat, Susanne Johanna; Jüngst, Heike Elisabeth; Schubert, Klaus; Villiger, Claudia, Hrsg.,
Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.
Berlin:
Frank & Timme.
S. 87-108.
TransÜD : Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 69.
-
Spurk, Christoph,
2014.
In:
7th Meeting of the Swiss Forum on Rural Advisory Services (SFRAS), Luzern, 16. April 2014.
-
Koch, Carmen; Herrmann, Iris; Saner, Mirco,
2014.
Rezeptionsmessung via elektronischem Tagebuch : die Notizsoftware Evernote im empirischen Einsatz.
In:
16. Tagung der Fachgruppe Methoden der Publizistik und Kommunikationswissenschaft: «Methodische Herausforderungen und Innovationen in der Kommunikations- und Medienforschung», München, Deutschland, 9.-11. Oktober 2014.
-
2014.
.
In:
Erklärtes Schreiben.
Zürich:
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste.
Korrespondenzen ; 5.
-
Kruse, Otto,
2014.
Schreibkompetenz zwischen Schule und Hochschule.
Ide - Informationen zur Deutschdidaktik.
38(4), S. 35-46.
-
2014.
Schweiz : den öffentlichen Rundfunk entfesseln.
Public Value Report.
S. 112-115.
Verfügbar unter: http://zukunft.orf.at/modules/orfpublicvalue/upload/13r0003.pdf
-
2014.
In:
ScienceComm'14, Beromünster, 18.-19. September 2014.
-
2014.
In:
SGKM-Jahrestagung 2014, Zürich, 11.-12. April 2014.
-
Spurk, Christoph,
2014.
Seven challenges to media development and FoMe.
In:
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Forum Medien und Entwicklung: «Challenges ahead: new requirements on impact, the digital agenda and the post 2015 framework», Bonn, 5 November 2015.
-
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
2014.
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 5.
ISBN 9783034314893.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0669-5
-
Jekat, Susanne Johanna; Jüngst, Heike Elisabeth; Schubert, Klaus; Villiger, Claudia, Hrsg.,
2014.
Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.
Berlin:
Frank & Timme.
TransÜD : Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 69.
ISBN 978-3-7329-0023-7.
-
Schumacher, Monika,
2014.
Working Papers in Applied Linguistics
; 7.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-905745-74-0.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-63
-
Hanselmann, Sandra; Kleinberger, Ulla; Matic, Igor,
2014.
In:
18. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung: "recipient design / Adressatenzuschnitt", Mannheim, Deutschland, 26.-28. März 2014.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Jörissen, Stefan,
2014.
In:
Fünfte Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches Schreiben, Winterthur, 5. Juni 2014.
-
Hauser, Stefanie; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven,
2014.
.
In:
Hauser, Stefan; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven, Hrsg.,
Musterwandel – Sortenwandel : aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik.
Bern:
Peter Lang.
S. 7-14.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0668-8
-
2014.
The imaginary invalid : conference interpreters and English as a lingua franca.
International Journal of Applied Linguistics.
24(3), S. 293-311.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/ijal.12076
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Englund Dimitrova, Birgitta; Hubscher-Davidson, Séverine, Hrsg.,
2014.
Translation and interpreting studies : special issue - the development of professional competence.
Amsterdam:
John Benjamins.
9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1075/tis.9.1
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Massey, Gary,
2014.
Translators and machines : working together [Paper].
In:
Baur, Wolfram; Eichner, Brigitte; Kalina, Sylvia; Kessler, Norma; Mayer, Felix; Ørsted, Jeannette, Hrsg.,
Man vs. Machine? : Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine.
FIT XXth World Congress «Man vs. Machine?», Berlin, Germany, 4-6 August 2014.
Berlin:
BDÜ Fachverlag.
S. 199-207.