IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Wissen, was Kommunikation bewegt: Das IAM professionalisiert Kommunikation in den Berufsfeldern Journalismus, Kommunikation und Marketing – und das seit 25 Jahren.

«Heute sind alle Kommunikator:innen. Deshalb muss sich professionelle Kommunikation unterscheiden – in Haltung und Praxis. Dafür steht das IAM.»
Prof. Dr. Guido Keel, Leiter IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

«Der digitale Wandel verändert die Kommunikation laufend. Diese Entwicklungen früh erkennen, erforschen und Kommunikator:innen zukunftsfähig aus- und weiterbilden – dafür steht das IAM.»
Prof. Dr. Nicole Rosenberger Staub, Leiterin a. i. IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Ausbildung: die Basis für Ihren Berufserfolg
Im Bachelorstudiengang Kommunikation und Medien bilden wir in den drei Profilschwerpunkten Journalismus, Corporate Communications und Content Marketing aus.
Nahtlos an den Bachelor und in unterschiedliche Richtungen schliessen unsere Masterangebote an. Im Masterstudiengang Language and Communication mit der Vertiefung Strategic Communication Management vertiefen Sie Ihr Fachwissen, üben sich in der Strategieentwicklung und lernen, wie man Kommunikation in einem mehrsprachigen, multikulturellen Umfeld managt.
Der Master of Journalism führt Sie nach Hamburg, wo Sie reflektiert mit neuen journalistischen Formen experimentieren.
Die Mastervertiefung Publizieren und Vermitteln im Master of Education befähigt Sie zur Kommunikation an den Nahtstellen zwischen Wort und Bild, Produktion und Rezeption, Kunst und Medien, Kultur und Gesellschaft.
Weiterbildung: Systematisieren Sie Ihr Praxiswissen
Das IAM bietet Weiterbildung für Kommunikationsprofis an: einen Master of Advanced Studies (MAS) und sieben Certificates of Advanced Studies (CAS). In all unseren Weiterbildungsangeboten lernen Sie von ausgewiesenen Profis aus der Berufspraxis und Forschung und erweitern Ihr Netzwerk mit Berufskolleg:innen aus der ganzen Schweiz.
Forschung: Kooperieren Sie mit uns
Die Grundlage unserer Aus- und Weiterbildungen und unserer Beratung ist unsere anwendungsorientierte Forschung in Journalismus und Organisationskommunikation. Gemeinsam mit Partner:innen aus Praxis und Wissenschaft schaffen wir mit Methoden der Kommunikations-, Medien- und Sprachwissenschaft neues, nutzbares Wissen und teilen es mit der globalen Wissenschaftsgemeinschaft.
Beratung: Holen Sie sich unsere Expertise
Die Kommunikationsberatung des IAM basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Kund:innen aus Journalismus und Organisationskommunikation schätzen unsere theoretisch fundierten und praktisch umsetzbaren Lösungen, vom Corporate Publishing Review über ein Media Quality Assessment bis zur Schreibwerkstatt und zum Medientraining.
Jubiläum IAM 2025
Das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr blicken wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zurück und setzen Impulse für die Zukunft.
Das IAM in Kürze

- 1 Bachelorstudiengang
- 2 Masterangebote
- 8 Weiterbildungsangebote
- über 500 Studierende
- 6 Professuren
- über 60 Mitarbeitende
- über 700 Alumni
- rund 130 BA- und MA- Absolvent:innen im Jahr
- über 100 externe Dozierende und Trainer:innen im Jahr