Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Angewandte Linguistik

IAM live

Lösungen für Praxisprobleme in Journalismus oder Kommunikation

Jedes Jahr veranstalten wir den Branchenanlass «IAM live», an dem wir Lösungen für Praxisprobleme mit hoher Relevanz in Journalismus oder Kommunikation finden. In transdisziplinären Forschungsprojekten wird der Forschungsgegenstand – ein Praxisproblem – gemeinsam von Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen und Akteur:innen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Domänen wie Politik, Medien, Organisationskommunikation oder Verwaltung definiert. Forschung wird dabei als gemeinsamer Lernprozess zwischen Berufsfeldern und Wissenschaft konzipiert.

4. Juli 2025: IAM live und Jubiläumsparty

«Zwischen Traumjob und Dauerstress: Wie kann die Resilienz von Journalist:innen und Kommunikator:innen gestärkt werden?»

Bedrohungen, Diffamierung, digitaler Stress sowie Angst vor Jobverlust gefährden die Sicherheitssituation sowohl im Journalismus als auch in der Kommunikation. Was machen diese Entwicklungen mit Journalist:innen und Kommunikator:innen? Wie gehen sie mit den Herausforderungen um? Welche Bewältigungsstrategien gibt es? Wie können Organisationen ihre Mitarbeitenden unterstützen? Wie kann die Aus- und Weiterbildung darauf vorbereiten und stärken? Diese Fragen diskutieren wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Weitere Informationen mit Anmeldelink folgen.

Im Anschluss an das diesjährige IAM live findet die grosse Jubiläumsparty des IAM statt: 25 Jahre IAM 

Rückschau auf das IAM live vom 30. Mai 2024

Am 30. Mai 2024 lautete unser Thema «Innovationen in der Kommunikation: Von den Neuen lernen».

Programm IAM live 2024

Inputreferat von Dr. Mirco Saner(PDF 1,4 MB)

Mehr zu den Forschungsresultaten ist im
Buch «Innovations in Journalism» zu finden.

Zur Bildergalerie

Rückschau auf das IAM live vom 31. Mai 2023

Am 31. Mai 2023 lautete unser Thema «Macht ChatGPT Journalist:innen und Kommunikationsprofis schneller, einfältiger – oder gar überflüssig?».

Programm IAM live 2023

Impulsreferat von Prof. Dr. Cerstin Mahlow(PDF 4,6 MB)

Zum Podcast «IAM on ear»

Zur Bildergalerie

Rückschau auf das IAM live vom 4. Mai 2022

Am 4. Mai 2022 lautete unser Thema «Publireportagen, Native Ads & Co.: Wie viel PR verträgt der Journalismus?».

Programm IAM live 2022

Impulsreferat von Prof. Dr. Guido Keel(PDF 1,9 MB)

Rückschau auf das IAM live vom 3. Juni 2021

Am 3. Juni 2021 lautete unser Thema «Netzwerk-Anlässe in Zeiten von Corona: Erfahrungen und Lehren für die Zukunft»

Programm IAM live 2021

Rückschau auf das IAM live vom 26. Juni 2019

Am 26. Juni 2019 lautete unser Thema «#Wortwahl - Die Politik der Schlagworte»

Programm IAM live 2019 

Blogbeitrag zum Event: «Das wirklich Neue ist nicht die Verdichtung, sondern die Vernetzung»

Rückschau auf das IAM live vom 6. Juni 2018

Am 6. Juni 2018 lautete unser Thema  «Wenn Mitarbeitende zu Influencern werden – Chancen und Risiken für Unternehmenskommunikation und Journalismus».

Programm IAM live 2018

Livestream auf Facebook

Impuls-Referat von Nicole Rosenberger und Markus Niederhäuser (PDF 1,2 MB)