Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Angewandte Linguistik

Informationsdesign

Sprache, Kommunikation und Kenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen. Mit dieser Kombination spezialisieren Sie sich auf optimierte User Experience, Informationsdesign in der digitalisierten Arbeitswelt und Aufbereitung komplexer Fachinhalte für unterschiedliche Zielgruppen und Medien.

Warum Informationsdesign

Die Vertiefung Informationsdesign vereint sprachlich-kommunikative mit technischen und fachwissenschaftlichen Aspekten. Sie ist einzigartig in der Schweiz und qualifiziert für eine Karriere im Bereich der Technischen Kommunikation und deren Schnittstellenbereichen. Studierende lernen Nutzungsinformationen und fachbezogene Inhalte mehrsprachig für unterschiedliche Zielgruppen, Zwecke und Medien zu erstellen und zu managen. Sie machen sich mit Fragen der User Experience  von Informationsprodukten wie Webseiten, Apps oder Software vertraut und üben sich im Usability-Testing. Dafür steht ein voll ausgerüstetes Usability-Labor inklusive Eyetracker zur Verfügung, in dem Produkte und Nutzungsinformationen getestet und mit verschiedenen Methoden wie User Centered Design weiterentwickelt werden können.

Kompetenzen

In der Vertiefung Informationsdesign spezialisieren Sie sich auf das Informationsdesign in der digitalisierten Arbeitswelt und damit auf die Kommunikation über Fachgrenzen hinweg. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen User Experience und Usability-Testing und lernen, komplexe Fachinhalte für verschiedene Zielgruppen und Medien aufzubereiten.

Karrierechancen

Der Bachelor Mehrsprachige Kommunikation mit der Vertiefung Informationsdesign eröffnet zahlreiche Karrierechancen im In- und Ausland sowie grossen und kleinen international tätigen Unternehmen. Jobs in diesem Bereich sind: