Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- …
- Seite 108
- Nächste Seite
-
Sulzer, Timo,
2023.
«Bleiben Sie zu Heime» : wie Jugendliche im Heimkontext die Corona-Pandemie erlebten.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28144
-
Chiapparini, Emanuela; Scholian, Andrea,
2023.
In:
Schuler Braunschweig, Patricia; Kappler, Christa, Hrsg.,
Tagesschulen im Fokus : Akteur*innen – Kontexte – Perspektiven.
Bern:
hep.
S. 34-46.
-
Nuri, Kambez; Vollenweider, Tomas,
2023.
«Männlichkeit, wer ist das?» : Neuentwicklung eines Angebots zum Thema «Männlichkeit» und Gewalt.
Winterthur:
ZHAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27799
-
2023.
Überblick zu Begriffen im Kontext von Kindesmisshandlung.
In:
Fegert, Jörg M.; Meysen, Thomas; Kindler, Heinz; Chauviré-Geib, Katrin; Hoffmann, Ulrike; Schumann, Eva, Hrsg.,
Gute Kinderschutzverfahren : tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren.
Berlin:
Springer.
S. 237-245.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66900-6_16
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia,
2023.
In:
Equit, Claudia; Purtell, Jade, Hrsg.,
Children's rights to participate in out-of-home care : international social work contexts.
London:
Routledge.
S. 132-149.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003319368
-
Felix, Matthias; Drescher, Tatjana; Haunberger, Sigrid,
2023.
„C(r)ashkurs“ – Schuldenprävention zur Erkennung finanzieller Probleme von Mitarbeitenden.
Prävention und Gesundheitsförderung.
20(1), S. 89-96.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11553-023-01086-9
-
Nef, Susanne,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
In:
BSV Forum Forschung und Grundlagen, Bern, Schweiz, 6. Dezember 2022.
-
Nef, Susanne; Hollenstein, Lea,
2022.
"Ich meine, das ist doch nicht häusliche Gewalt?".
In:
16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Rahmenveranstaltung in Kooperation mit der HfH, PHZH, ZHAW und HWZ, Zürich, Schweiz, 1. Dezember 2022.
-
Rohrbach, Julia; Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2022.
Forum Erziehungshilfen.
28(5), S. 302-305.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3262/FOE2205302
-
Baier, Dirk; Treskow, Laura,
2022.
Linksextremistische Radikalisierung von jungen Menschen.
jugendhilfe.
60(6), S. 483-489.
-
Nef, Susanne; Baier, Dirk; Adili, Kushtrim; Frigo-Charles, Olivia; Sager, Daniela; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27129
-
2022.
Schulsozialpädagogik an der Schule Rüti : Evaluation des Pilotprojekts.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26539
-
Biberstein, Lorenz; Baier, Dirk,
2022.
Sexuelle Belästigung als Datenproblem : Überblick und Problematik der Datenlage in der Schweiz.
FemInfo.
2022(62), S. 18-21.
Verfügbar unter: https://www.femwiss.ch/app/download/12414508298/FemInfo62_digital.pdf
-
Nef, Susanne,
2022.
In:
Queer Cantons, Zürich, Schweiz, 26. November 2022.
-
Reimer, Daniela; Brink, Ida; Aeby, Gaëlle; Etienne, Mathilde,
2022.
(Gute) Begleitung von Pflegefamilien : ein mehrperspektivischer Blick.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
2022.
Selbst- und Fremdbilder von Pflegefamilien und ihre Implikationen für die Pflegekinderhilfe.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Fritz, Lukas; Seitz, Adrian,
2022.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
2022.
Zwischen Büro und Betrieb : Soziale Arbeit im ergänzenden Arbeitsmarkt.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2022.
In:
SGSA Forum «Transformationen Sozialer Arbeit», FHNW, online, 25. November 2022.
-
Nef, Susanne; Gertel, Ethan,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
In:
Medienkonferenz, Bundes Medienzentrum, Bern, Schweiz, 22. November 2022.