Olivia Frigo-Charles

Olivia Frigo-Charles
ZHAW
Soziale Arbeit
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZHAW Soziale Arbeit
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Intersektionalität, ethnographische Arbeitsweisen, (jugendliche) Partizipation, Deindustrialisierung, Postindustrialism, community studies, Geschlechterverhältnisse in privater und öffentlicher Sphäre, Männlichkeiten und Weiblichkeiten aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berufserfahrung
- Doktorandin (Arbeitstitel der Dissertation: "Left behind? Formations of crisis and community in deindustrialised South Wales")
Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen, Universität Zürich
01 / 2022 - heute - Wissenschaftliche Mitarbeiterin (bis 08.2023 Wissenschaftliche Assistentin)
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZHAW Soziale Arbeit
09 / 2021 - heute - Tutorin und Leitung studentisches Kolloquium
Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen, Universität Zürich
02 / 2021 - 06 / 2021 - Praktikantin Veranstaltungen und Kommunikation
Debattierhaus Karl der Grosse, Stadt Zürich
09 / 2019 - 08 / 2020
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Master of Arts in Sozialwissenschaften / Major Empirische Kulturwissenschaften; Minor Gender Studies
Universität Zürich
09 / 2019 - 12 / 2021 - Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften / Major Populäre Kulturen; Minor Erziehungswissenschaften
Universität Zürich
09 / 2016 - 06 / 2019
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Empirische Kulturwissenschaft Schweiz (ehem. Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde), Sektion Zürich
- Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF
ORCID digital identifier
Social Media
LinkedIn Profil von Olivia Frigo-Charles
Projekte
- Domestic workers and Covid-19 / Teammitglied / laufend
- Pandemieresiliente Räume für nachhaltige Städte - Städtische Räume für die Pandemieresilienz junger Menschen / Teammitglied / laufend
- Begleitevaluation Aktionsplan Behindertenrechte Kanton Zürich 2022-2025 / Teammitglied / laufend
- Institutionelle Prävention vor sexueller Gewalt in sozialpädagogischen Einrichtungen / Teammitglied / laufend
- Bedarfsanalyse Opferbedarf und Leistungsangebot / Teammitglied / abgeschlossen
- Gewaltprävention bei (potenziellen) Tatpersonen / Teammitglied / abgeschlossen
- Niederschwellige Partizipation von Kindern und Jugendlichen / Teammitglied / abgeschlossen
- Politische Partizipationsformen und Motivation von Jugendlichen sich zu engagieren / Teammitglied / abgeschlossen
- Gewaltprävention bei besonders vulnerablen Betroffenengruppen häuslicher Gewalt (GbvG) / Teammitglied / abgeschlossen
- Stärkung der Partizipation von Jugendlichen durch Forschungsprojekte zu jugendrelevanten Themen / Teammitglied / abgeschlossen
Publikationen
-
Brandenberg, Elias; Frigo-Charles, Olivia; Kaschlik, Anke; Nägeli, Tobias,
2025.
Sozial Extra.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s12054-025-00745-9
-
Frigo-Charles, Olivia,
2023.
Narrative der Vereinbarkeit : Väter im Spannungsfeld zwischen Familien- und Erwerbsarbeit.
Schweizerisches Archiv für Volkskunde.
119(1), S. 67-82.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-1042242
-
Brandenberg, Elias; Frigo-Charles, Olivia; Kaschlik, Anke; Nägeli, Tobias,
2024.
Urban space(s) for young people : a focus for resilient and sustainable cities [Paper].
In:
Lastman, Robert, Hrsg.,
Livable Cities – London : a critique of issues affecting life in cities.
Livable Cities – London, AMPS Conference, London, United Kingdom, 26-28 June 2024.
AMPS.
S. 372-379.
AMPS Proceedings Series ; 39.1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-32724
-
Frigo-Charles, Olivia,
2025.
Forged from the earth : how subterranean resources shaped the lives and culture of South Wales.
GeoAgenda.
2025(1), S. 10-12.
Verfügbar unter: https://scnat.ch/de/uuid/i/33b692c9-2b24-5030-bea3-80c776e7b2f3-GeoAgenda_No._12025
-
Frigo-Charles, Olivia,
2024.
«As Long as We Beat the English» : Rugby als Form des Widerstandes in Wales.
das bulletin.
Verfügbar unter: https://www.ekws.ch/de/bulletin/post/as-long-as-we-beat-the-english
-
Frigo-Charles, Olivia,
2024.
Navigating crises in deindustrialised South Wales [Poster].
In:
Decisions, Assessment, Risk and Evidence in Social Work (DARE), Zurich, Switzerland, 20- 21 June 2024.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-30983
-
Kaschlik, Anke; Hollenbacher, Pia; Brandenberg, Elias; Nägeli, Tobias; Frigo-Charles, Olivia; Mey, Eva,
2024.
In:
Annual Conference Programme of NRP 80: Covid-19 in Society, Weggis, Schweiz, 7-8 March 2024.
ZHAW Zurich University of Applied Sciences.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-30799
-
Müller-Suleymanova, Dilyara; Frigo-Charles, Olivia; Pizzera, Michele; Muri Koller, Gabriela; Kehl, Konstantin; Nef, Susanne,
2023.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28772
-
Frigo-Charles, Olivia,
2023.
A leap of faith : Erfahrungsbericht über einen Forschungsaufenthalt in Wales.
das bulletin.
Verfügbar unter: https://www.dasbulletin.ch/post/a-leap-of-faith-erfahrungsbericht-%C3%BCber-einen-forschungsaufenthalt-in-wales
-
Frigo-Charles, Olivia; Adili, Kushtrim; Sager, Daniela,
2023.
Interdisziplinäre Gewaltprävention bei vulnerablen Betroffenengruppen.
SozialAktuell.
2023(4), S. 24-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29578
-
Frigo-Charles, Olivia,
2023.
1. Auflage.
Zürich:
Universität Zürich, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen.
Werkstücke ; 13.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27682
-
Kaschlik, Anke; Brandenberg, Elias; Frigo-Charles, Olivia; Nägeli, Tobias; Mey, Eva; Hollenbach, Pia,
2023.
In:
SNSF Corona Research Conference, Thun, Switzerland, 21-23 March 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27770
-
Nef, Susanne; Baier, Dirk; Adili, Kushtrim; Frigo-Charles, Olivia; Sager, Daniela; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27129
-
Nef, Susanne; Frigo-Charles, Olivia; Pizzera, Michele; Streckeisen, Peter; Gisiger, Jasmin; Gertel, Ethan; Suppa, Anna,
2022.
Politische Partizipationsformen und Motivation von Jugendlichen sich zu engagieren.
Beiträge zur Sozialen Sicherheit
; 15/22.
Bern:
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26268
-
Frigo-Charles, Olivia,
2024.
From steel to screen : industrial decline in South Wales and Michael Sheen’s TV-series The Way.
In:
Pop History of Deindustrialization: Narratives, Economies, Identities. “The West” in Global Perspective, Cambridge, United Kingdom, 14-16 November 2024.
-
Nägeli, Tobias; Brandenberg, Elias; Frigo-Charles, Olivia; Hollenbach, Pia; Kaschlik, Anke; Mey, Eva,
2024.
Urban space(s) for young people : a focus for resilient and sustainable cities.
In:
Livable Cities – London, AMPS Conference, London, United Kingdom, 26-28 June 2024.
-
Hollenbach, Pia; Frigo-Charles, Olivia,
2024.
In:
Decisions, Assessment, Risk and Evidence in Social Work (DARE), Zurich, Switzerland, 20- 21 June 2024.
-
Frigo-Charles, Olivia; Hollenbach, Pia; Kaschlik, Anke; Brandenberg, Elias; Nägeli, Tobias; Mey, Eva,
2024.
Urban spaces and youth resilience : youth participation in research and decision making processes.
In:
Decisions, Assessment, Risk and Evidence in Social Work (DARE), Zurich, Switzerland, 20- 21 June 2024.
-
Nägeli, Tobias; Kaschlik, Anke; Brandenberg, Elias; Frigo-Charles, Olivia; Hollenbach, Pia; Mey, Eva,
2023.
In:
Symposium "From pandemic to polycrisis – learning from Covid-19", Aalborg University, Copenhagen, Denmark, 1 November 2023.
-
Sager, Daniela; Frigo-Charles, Olivia,
2023.
Stärkung der Partizipation von Jugendlichen.
In:
Dritter Trinationaler Workshop Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit «Empowerment in der partizipativen Forschung», FH Salzburg, Österreich, 14.-16. Juni 2023.