Finden Sie Forschungsprojekte
-
Supervised Human-Interactive Embodied Learning and Development (SHIELD)
This project aims to sensibly improve the safety and success rate for long-horizon tasks of autonomous robots leveraging GenAI “robotic brains” (e.g. LLMs, VLMs) in unstructured environments.
Start bevorstehend, 06/2025 - 05/2026
-
Towards Sustainable Software Architectures for Cyber-physical Systems of Systems (TaSSAreCt)
In TaSSAreCt untersuchen wir Software-Architekturen für cyber-physikalische Systeme (CPS). Aufgrund des hohen Einflusses auf die Güteeigenschaften und Nachhaltigkeit langlaufender Softwaresysteme berücksichtigen wir Softwarearchitekturen als eine Haupteinflussgrösse für die Entwicklung neuer CPS und…
Start bevorstehend, 05/2025 - 04/2028
-
Immersive Bildung und Wissensvermittlung (IMMERSE)
IMMERSE setzt sich für die digitale Transformation der Aus- und Weiterbildung durch immersive Lehr- und Lerntechnologien ein.
Start bevorstehend, 05/2025 - 04/2029
-
Das Potenzial von Hülsenfrüchten und Ölpflanzen für eine Transformation hin zu einem nachhaltigen Schweizer Ernährungssystem (SPOC)
Forscher:innen der ZHAW, Agroscope und FiBL untersuchen, wie Hülsenfrüchte und Ölpflanzen wie Soja oder Leinsamen zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen. Eine pflanzenbasierte Ernährung ist dringend nötig – doch was bedeutet das für Konsument:innen und Landwirt:innen? Und welche Folgen…
laufend, 04/2025 - 03/2029
-
AI-BRIDGE - A Think-and-Do-Tank for Responsible Development and Societal Alignment of Artificial Intelligence Systems
AI-BRIDGE bringt verantwortungsvolle KI in die Praxis, indem es die Kluft zwischen gesellschaftlichen Werten und der Entwicklung von KI-Technologie und -Lösungen überbrückt. Der AI-BRIDGE Think-and-Do Tank wird Organisationen dabei helfen, das Potenzial der KI zu nutzen und gleichzeitig die…
laufend, 04/2025 - 12/2029
-
Splint Invest – Diversification through alternative investments
Splint Invest – Diversification through alternative investments: In this Innosuisse Innovation Cheque, we further develop the Splint Invest platform.
laufend, 04/2025 - 09/2025
-
Mehrsprachigkeit macht einen Unterschied. Effekte von früher Spracherziehung auf Differenz und Ungleichheit in der Kindheit
Mehrsprachigkeit hat im Selbstverständnis der Schweiz einen grossen Stellenwert. Das Projekt untersucht, welche Rolle Mehrsprachigkeit und verschiedene Sprachen von Kindern in Kindertagesstätten spielen.
laufend, 04/2025 - 03/2029
-
Plattform “Sinn-im-Beruf”
Wir entwickeln eine digitale Plattform namens “Sinn-im-Beruf”, die Erwerbstätige dabei unterstützt, ihre Arbeit und berufliche Laufbahn sinnstiftend zu gestalten.
laufend, 03/2025 - 02/2028
-
SmartDocs SaaS: KI-gestützte Revolution für IT-Dokumentation
Die Projektpartnerin entwickelt eine KI-gestützte SaaS-Plattform, die die Erstellung komplexer IT-Dokumente durch Automatisierung, Standardisierung und Team-Kollaboration revolutioniert. Die Lösung ermöglicht es IT-Dienstleistungsteams, effizienter zu arbeiten, präzisere Ergebnisse zu erzielen und…
laufend, 03/2025 - 09/2025
-
Erlebnisgarten Domino im Johanneum
Im Johanneum wird ein Erlebnisgarten geschaffen, der Menschen mit geistiger Behinderung zur gärtnerischen Aktivierung dient. Der Fokus liegt auf niederschwelligen Aktivitäten mit Pflanzen und Sinneswahrnehmungen. Der Garten fungiert zudem als erweiterter Aussenwohnraum und soll als Vorbild für…
laufend, 03/2025 - 09/2027
-
Microcredentials-as-a-Service (MC-SaaS)
The project focuses on addressing the challenges of traditional credentialing systems, which are often outdated, prone to forgery, and lack portability. These limitations create significant barriers for students and professionals who need to demonstrate their qualifications in a globally connected…
laufend, 03/2025 - 09/2025
-
Spielerische Unterstützung im digitalen Wandel in Alters- und Pflegeheimen
Mit ImaginEd besteht ein Planspiel für die Unterstützung des digitalen Wandels an Schulen. Wir wollen ausloten, inwiefern sich das Spiel für den Einsatz in Alters-/Pflegeheimen (APHs) eignet und was kontextspezifisch angepasst werden müsste, damit auch APHs unterstützt werden können.
laufend, 03/2025 - 02/2026
-
Kleben ohne zu verkleben
Diese Machbarkeitsstudie soll aufzeigen, welche systematischen Materialeigenschaften, insbesondere das viskoelastische Verhalten, zu einem guten Stanzprozess führen.
laufend, 03/2025 - 02/2026
-
Vorbereitung auf den Austritt aus einem Jugendheim – Entwicklung einer spielbasierten Bildungsreihe zur Förderung von Selbstwirksamkeit am…
Der Austritt aus einem Jugendheim und der Übergang in die Selbständigkeit gilt als herausforderende Phase, die unter dem Begriff Leaving Care international thematisiert wird. Mit der partizipativ entwickelten, spielbasierten Bildungsreihe „Epic Steps!“ können junge Menschen auf diesen Übergang…
laufend, 03/2025 - 07/2027
-
Becoming Breastfeeding Friendly Schweiz (BBF-Projekt)
Um das Stillen in der Schweiz zu fördern, soll die stillfreundliche Umgebung anhand des standardisierten Verfahrens «Becoming Breastfeeding Friendly» beurteilt werden. Auf Basis der gescorten Benchmarks werden Massnahmen entwickelt, die anschliessend in der Schweiz umgesetzt werden sollen.
laufend, 03/2025 - 02/2026
-
Emissionen in Biogasanlagen - Empfehlungen für die Cercl'Air Empfehlung 31q (CARMEP)
In diesen Projekt werden das Restmethan-Emissionspotenzial aus flüssigem Gärgut einer Biogasanlage gemessen und berechnet. Zudem werden praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Bestimmung der effektiven Restmethanbildung gemäss der Cercl'Air-Empfehlung Nr. 31q erarbeitet. Cercl'Air ist die Vereinigung…
laufend, 03/2025 - 10/2025
-
Bargeldloses Trinkgeld in der Schweiz – Entwicklung und Akzeptanz der Bevölkerung
Trinkgeld wird in der Schweiz immer häufiger digital gegeben. Dabei werden den Konsument:innen immer häufiger bereits Vorschläge für ein Trinkgeld unterbreitet. Welche Auswirkungen hat dies auf das Verhalten und das Empfinden der Konsument:innen? Wen möchten sie mit ihrem Trinkgeld alles belohnen…
laufend, 03/2025 - 06/2025
-
Minitellerseparator für zellkulturbasierte Produktionsprozesse
Die Behandlung von Krankheiten wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen sowie Infektionskrankheiten erfolgt heutzutage häufig mit Biopharmazeutika, die mit lebenden Organismen hergestellt werden. Neben Enzymen, Hormonen und Blutgerinnungsfaktoren gehören monoklonale Antikörper zu den wichtigsten…
laufend, 02/2025 - 11/2025
-
Simulationstool zur energetischen Analyse und Optimierung von Supermärkten
In diesem Projekt wird ein Simulationsmodell entwickelt, das eine energetische Analyse von Supermärkten ermöglicht. Das Modell ermöglicht die Berechnung der Wärmebilanz und den Strombedarf der Energiezentrale. So lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und das Lastverhalten realer Anlagen…
laufend, 02/2025 - 08/2025
-
Peptidic active ingredients III
Peptide drugs have great therapeutic value. In this project, we are synthesizing a library of peptide drugs derived from natural products for the treatment of human diseases. The structural variations will allow us to establish a structure-activity relationship and explore their mechanism of action…
laufend, 02/2025 - 03/2026