WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
-
27.08.25, auf Anfrage
WBK Kompressionskälteanlagen
Dieser Weiterbildungskurs behandelt die Grundlagen sowie Planung und Betrieb einer Kälteanlage. Die Teilnehmenden lernen, welchen Einfluss Umweltbedingungen auf den Betriebspunkt einer Kälteanlage und ...
-
07.08.25, laufend
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur
Züchten Sie Fische oder Panzerkrebse? Diese fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) vermittelt die gesetzlichen Grundlagen für eine wirtschaftlich geführte Aquakultur. Mit Kenntnissen über ...
-
01.04.25, 29.10.25
WBK Mit mentalem Training besser auftreten
Der Weiterbildungskurs zeigt Ihnen, wie Sie souverän in privaten und beruflichen Situationen auftreten und sich gut präsentieren können.
-
07.04.25
Kindeswohl – Kindesschutz
Wie lassen sich im Wochenbett störende Einflüsse auf die Entwicklung des Kindes frühzeitig erkennen? Diese und weitere für die Praxis relevanten Fragestellungen werden vertieft diskutiert.
-
08.04.25
WBK Umgang mit Konflikten - eigene Kompetenzen stärken
Im Konflikt professionell reagieren. Geht das? Ja! In diesem Kurs werden wir Grundvoraussetzungen dafür herleiten, mit Theorie unterlegen und auch viel praktisch üben. Durch eine lebendige ...
-
08.04.25, 26.05.25,
...WBK Konfliktmanagement
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, Konfliktpotenziale und unterschiedliche Verhaltensweisen innerhalb und ausserhalb von Organisationen besser zu verstehen.
-
08.04.25, 08.07.25,
...WBK Führen in und von Teams – Steigerung der Teamperformance
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, welche Faktoren die Teamleistung bestimmen und wie Sie die Teamperformance steigern können.
-
08.04.25
Häusliche Gewalt
Umfragen zeigen, dass ca. 10 Prozent der Frauen während einer Schwangerschaft oder in der Zeit des Wochenbetts Übergriffe oder Drohungen durch nahestehende Personen erleben. Diese Weiterbildung ...
-
10.04.25
Herz- und Gefässe Status
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen Herz- und Kreislauf Status durchführen und zu beurteilen sowie adäquate Massnahmen in Absprache mit dem ...
-
10.04.25, 23.10.25
WBK Basics Fundraising Management
Grundlegendes Know-how mit direktem Praxisbezug: Der zweitägige Weiterbildungskurs Basics in Fundraising Management vermittelt essenzielles Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und ...
-
11.04.25
Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Risiken und Nutzen des Arbeitens im Stehen. Wir präsentieren Ihnen moderne Formen der Arbeitsorganisation und stellen Vergleiche an.
-
11.04.25
Aufbaukurs Urkundenübersetzung: Fachterminologie und Musterurkunden (Modul 2 des WBK Formazione online sulla lingua del diritto DE>IT)
Haben Sie Übersetzen studiert oder befinden Sie sich noch im Studium und möchten sich gerne auf Recht spezialisieren, um als Urkundenübersetzer:in zu arbeiten? Fertigen Sie bereits beglaubigte ...
-
11.04.25
Personalführung konkret
Werden Sie fit für die Personalführung im Gesundheits- oder Sozialwesen – von der Rekrutierung, Personalförderung bis zum Abschlusszeugnis. Dabei lernen Sie rechtliche Grundlagen und ...
-
15.04.25
Regulationsstörungen beim Neugeborenen und in der frühen Kindheit
Die Geburt und Entwicklung des eigenen Kindes bedeuteten für Eltern meist eine einschneidende Veränderung ihres bisherigen Lebens. Stellt ein Neugeborenes oder Kleinkind höhere Anforderungen, kann ...
-
16.04.25
Beckenboden in Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
In der Betreuung von Frauen vor und nach der Geburt sind Gesundheitsfachpersonen oft mit Themen wie Inkontinenz, Schmerzen und Senkungsbeschwerden konfrontiert, deren Ursprung im Beckenboden liegen. ...
-
24.04.25
Strategien zur Identifikation von Mikroorganismen
Sie möchten wissen, welche Bakterien oder Pilze in unseren Lebensmitteln hausen? Dieser Kurs vermittelt Arbeitstechniken zur Differenzierung und Identifikation von Mikroorganismen. Sie bestimmen unter ...
-
25.04.25
Assessments und Training im Alter
In diesem Modul lernen Sie innovative Ansätze in der geriatrischen Physiotherapie kennen, vertiefen sich in Exergames und Assessments in der Geriatrie-Physiotherapie und erfahren alles über die ...
-
30.04.25, 15.05.25,
...HERMES Ausgabe 2022 Foundation
Sie verschaffen sich ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Elemente von HERMES Ausgabe 2022 und lernen, wie Sie die Methode individuell an die Anforderungen Ihrer Projekte ...
-
02.05.25
WBK Empowerment im Stiftungsfundraising
Wollen Sie Kenntnisse im Stiftungsfundraising erwerben und vertiefen? Sie erhalten im zweitägigen Weiterbildungskurs einen Überblick über den Stiftungsmarkt, werden in den Prozess – vom Projekt zur ...
-
02.05.25
Fundraising Bootcamp: Corporate Philanthropy
Möchten Sie in die Welt des Corporate Philanthropy eintauchen und erfahren, wie Sie Banken als Kooperationspartner nutzen können? Der zweitägige Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die wichtigsten ...
-
05.05.25
Frau und psychische Gesundheit
Frauen sind im Laufe ihres Lebens verschiedensten körperlichen und psychischen Herausforderungen ausgesetzt. Kommt Stress unterschiedlichster Art hinzu, sind Frauen gefordert eine entsprechende ...
-
05.05.25, 11.05.26
Klient:innen- und Patientenedukation
Erweitern Sie Ihre kommunikative Kompetenzen, um Klient:innen, Patient:innen und deren Angehörige in der Krankheitsverarbeitung und ihrem Gesundheitsverhalten wirksam zu unterstützen.
-
06.05.25, 03.11.25,
...Infant Motor Profile - hybrid
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Wissen zum Infant Motor Profile (IMP), einem modernen, videobasierten Assessment zur Beurteilung der motorischen Entwicklung von Säuglingen im Alter von 3 bis 18 ...
-
06.05.25, 03.09.25,
...HERMES Ausgabe 2022 Anwendervertreter
Der Anwendervertreter vertritt in HERMES Ausgabe 2022 die Interessen der Anwender und ist für den fachlichen Erfolg verantwortlich. Bei agiler Vorgehensweise fungiert er als Schnittstelle zum ...
-
06.05.25, 05.05.26
English for Nurses (Online-Kurs)
Im Online-Kurs English for Nurses lernen Sie, wissenschaftliche Fachartikel in Englisch zu verstehen und für Ihren Praxisalltag zu nutzen.
-
06.05.25
Pädiatrie - Schwerpunkt Säuglinge
In diesem Weiterbildungskurs erlangen Sie die Fähigkeiten, Säuglinge und Kleinkinder mit muskuloskelettalen, neurologischen und pneumologischen Beeinträchtigungen gezielt und evidenzbasiert zu ...
-
07.05.25
Digital Lehren und Lernen
Die Teilnahme an diesem Weiterbildungskurs wird Ihnen helfen, Fragen und Knackpunkte Ihrer eigenen Lehre zu identifizieren und Lösungen zu finden.
-
07.05.25, 09.09.25,
...WBK Mehr Erfolg durch wirkungsvolle Personalauswahl
Wie können Sie Fehlplatzierungen reduzieren und die Qualität Ihrer Personalauswahl nachhaltig verbessern? Dieser Weiterbildungskurs zeigt praxisnah auf, wie Sie wissenschaftlich fundierte Methoden ...
-
07.05.25
WBK Psychologische Sicherheit als Führungsaufgabe
Im Weiterbildungskurs lernen Führungspersonen, wie sie das Thema psychologische Sicherheit mit ihren Teams verankern und entwickeln können.
-
07.05.25, 10.04.26
WBK Problemorientierter Unterricht
Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine bedeutende Methode der Hochschulstufe und zielt auf selbstgesteuertes Lernen rund um die Erforschung und Lösung von realitätsnahen Problemstellungen. Im Kurs ...
-
07.05.25, 22.10.25,
...WBK Job Crafting (online)
Im Weiterbildungskurs lernen Sie das Modell Job Crafting kennen und leiten konkrete Schritte zur Umsetzung in der Praxis ein.
-
07.05.25, 29.10.25
Data Analysis Fundamentals
Machine learning, deep learning, neural networks – behind all these cutting-edge systems lies a single basic building block: data analysis. In order for these technologies to function, you need to ...
-
08.05.25, 07.05.26
English for Nurses
Im Kurs English for Nurses lernen Sie, wissenschaftliche Fachartikel in Englisch zu verstehen und für Ihren Praxisalltag zu nutzen.
-
08.05.25
Motivierende Gesprächsführung
Im Weiterbildungskurs Motivierende Gesprächsführung erhalten Sie neben den fachlichen Grundlagen zahlreiche Übungsmöglichkeiten, um das Gelernte anzuwenden, zu reflektieren und zu festigen.
-
08.05.25
WBK Rassismuskritische Schulhauskultur
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen darüber, wie rassistische Vorannahmen unsere Gesellschaft und insbesondere die Schule prägen. Wir betrachten verschiedene Formen von Rassismus und schärfen das ...
-
08.05.25
WBK Funktionale Sicherheit
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die relevanten Grundlagen, um die notwendigen Vorgaben an einen sicherheitsgerichteten Lebenszyklus zu verstehen und in der Praxis umzusetzen. Ziel ist es, ...
-
08.05.25, 04.09.25,
...WBK Führungskräfteentwicklung für die Stadtverwaltung Rapperswil-Jona
Die Stadtverwaltung Rapperswil-Jona unterstützt seine Führungskräfte und Mitarbeitenden mit einem Leadership-Programm, welches sowohl die grösseren Zusammenhänge aufzeigt als Instrumente für den ...
-
08.05.25
WBK Digital Leadership und Arbeitswelt 4.0
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind neben den bewährten Führungsmethoden weitere, neuartige Fähigkeiten und Kompetenzen gefragt. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine ...
-
08.05.25
WBK Business Intelligence mit Power BI im öffentlichen Sektor
Der Einsatz von Daten in Entscheidungsfindungsprozessen hat stark an Bedeutung gewonnen. Auch im öffentlichen Sektor. Damit Daten ihr volles Potenzial entfalten können, werden vermehrt Business ...
-
08.05.25, 07.05.26,
...WBK Evidence-based Health Care: Methodische Grundlagen
Durch ein vertieftes Verständnis von Studien und verbesserter Datenkompetenz können Sie die Wirksamkeit medizinischer Interventionen präzise interpretieren.
-
08.05.25, 19.03.26,
...Integrationsmodul BWL im Gesundheitswesen
Sie können für Ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen notwendige ökonomischen Grundlagen erwerben und verstehen.
-
09.05.25, 05.12.25
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Der Weiterbildungskurs (WBK) Wissenschaftsbasiertes Arbeiten verfolgt die Zielsetzung, die Studierenden zu befähigen, wissenschaftsbasierte Arbeiten methodisch und strukturell erfolgreich zu ...
-
09.05.25
WBK Statistik kompakt – Studien und Gesundheitsdaten verstehen
Statistik ist allgegenwärtig. Daten prägen Debatten und Entscheidungsprozesse in Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Stärken Sie Ihre Datenkompetenz: Lernen Sie, Zahlen präzise zu interpretieren und ...
-
09.05.25, 19.09.25
GLA:D® Schweiz Arthrose
Das GLA:D® Schweiz Programm unterstützt die Anwendung und Umsetzung der internationalen Richtlinien in der Schweiz. Das Ziel des GLA:D® Schweiz Programms besteht darin, internationale Best Practice ...
-
09.05.25, 24.04.26
Schulter - Mobilität versus Stabilität
In diesem Kurs vermitteln wir den aktuellen Wissensstand zu Theorie und Evidenz bei Schulterproblemen. Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich auf die Erkennung und Behandlung von Schulter-Dysbalance ...
-
09.05.25, 11.07.25,
...WBK Auftrittskompetenz
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten (Präsentationstechniken), die inhaltliche ...
-
09.05.25, 08.05.26
WBK Data, Energy and Mobility for Sustainable Smart Cities & Regions
Die Teilnehmenden des «WBK Data, Energy and Mobility for Sustainable Smart Cities & Regions» werden befähigt, die Umsetzung von Smart-City-Initiativen in den Städten und Gemeinden selbständig und ...
-
09.05.25
WBK Digital B2B Marketing
Endlich eine Weiterbildung, welche sich ausschliesslich an den Bedürfnissen, Veränderungen und Herausforderungen der B2B-Landschaft orientiert. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit diesem ...
-
10.05.25
Prompt Engineering for Multilingual Communication
Learning how to use NMT and AI prompting for multilingual content generation.
-
10.05.25
Strukturierung und Standardisierung in der Technischen Dokumentation
Methoden zur Standardisierung und Strukturierung in der Technischen Dokumentation gezielt einsetzen.
-
13.05.25, 16.09.25,
...WBK Self-Leadership kompakt
Im Weiterbildungskurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen.
-
15.05.25
Fundraising Bootcamp: Behavioral Economics
Im Fundraising Bootcamp Behavioral Economics erfahren Sie, welchen Einfluss die Entscheidungswissenschaft auf gemeinnützige und kulturelle Organisationen haben kann. Sie untersuchen zentrale ...
-
15.05.25
WBK Achtsame Selbstführung
Achtsame (Führungs-)Personen: Sind sie zufriedener, belastbarer, erfüllter, engagierter und weniger gestresst? Und was ist das, Achtsamkeit? Es ist «a way of being» und stärkt die eigene ...
-
16.05.25
Screening der Körperregionen II
In diesem Kurs befassen Sie sich, aufbauend auf dem Weiterbildungskurs Screening der Organ-/Körpersysteme vertieft mit den Bereichen HWS/Kopf und Extremitäten, um die Sensibilisierung für den ...
-
16.05.25
Pre- und Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Maschinelle Übersetzung sinnvoll und effizient nutzen.
-
16.05.25
Menschen mit MS - Ansätze zur professionellen Behandlung
In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen zu aktuellen pathogenetischen Grundlagen und Symptomen bei Menschen mit MS. Sie entwickeln spezifische Kompetenzen, um die verschiedenen Erscheinungsbilder ...
-
16.05.25
Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping
Das Fundraising Bootcamp Strategy Mapping bietet eine Einführung in das von internationalen Organisationen (u.a. MSF, WWF, UNICEF, IFRC) am häufigsten genutzte Instrument zur Strategieentwicklung. Das ...
-
19.05.25
Assessments in der Geriatrie-Physiotherapie
In diesem Kurs werden verschiedene Assessments der Geriatrie-Physiotherapie analysiert und trainiert, damit Sie in kürzerer Zeit mehr über Ihre Patient:innen erfahren.
-
20.05.25, 23.09.25
WBK Wirkungsvolle Moderation
Die Moderationsfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz im Gestalten und Steuern von Arbeitsgruppen, Projekten und Prozessen. Mit welchem Selbstverständnis die Moderationsrolle angegangen und umgesetzt ...
-
20.05.25, 28.10.25,
...WBK Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die wesentlichen Werkzeuge der Mitarbeitendenführung kennen und haben Gelegenheit, diese einzuüben.
-
20.05.25, 06.05.26
Selbstmanagement fördern in Gerontologischer Pflege
Erkennen Sie Selbstmanagementanforderungen von älteren Menschen und ihren Angehörigen und üben Sie sich im Entwickeln von wirksamen pflegerischen Interventionen.
-
20.05.25
Selbstmanagement fördern in Onkologischer Pflege
Erkennen Sie Selbstmanagementanforderungen von onkologischen Patient:innen und deren Angehörigen und üben Sie sich im Entwickeln von evidenzbasierten, pflegerischen Interventionen.
-
20.05.25, 27.08.25,
...WBK Gamification im Unterricht
«Gamification» besitzt für den Unterricht das Potenzial, gewünschtes Verhalten zu fördern. So kann durch einen spielerischen Ansatz z.B. das Engagement der Lernenden gefördert und die Lerngemeinschaft ...
-
20.05.25
Stress nach der Geburt und Entlastungsmassnahmen
Mütter wie Väter von Neugeborenen sind unvermittelt Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Welche physischen, psychischen und sozialen Faktoren führen dabei zu einer negativen Stressspirale? Die ...
-
21.05.25, 14.11.25
HERMES Ausgabe 2022 für Auftraggeber
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Projekte mit der Projektmanagementmethode HERMES Ausgabe 2022 initialisieren und steuern und wie die unterschiedlichen Rollen aller Projektbeteiligten ...
-
21.05.25, 28.10.25,
...WBK Verhandlungstraining
Der Weiterbildungskurs befähigt Sie, sich auf schwierige Verhandlungen vorzubereiten und diese durchzuführen.
-
22.05.25
Gemeinsam wirken - wo sich Pharmakologie, Ernährung und Physiotherapie treffen
Sie befassen sich mit den Grundlagen der Pharmakologie, der Ernährung und deren Wirkungsweisen im Zusammenspiel mit physiotherapeutischen Interventionen.
-
23.05.25
Lehrgang Gartenplanung und Praxis
Für alle, die ihre Leidenschaft für Gärten auf das nächste Level bringen möchten: Im Lehrgang Gartenplanung und Praxis erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihr persönliches Gartenprojekt zu planen, bauen und ...
-
23.05.25
Lehrgang Wildstaudenpflege
Wildstaudenpflege ist anspruchsvoll – und gleichzeitig eine spannende Aufgabe. In diesem Praxiskurs lernen Sie, was Biodiversitätsförderung bedeutet. Dieses Wissen ist die Grundlage für die ...
-
24.05.25
Workshop Aquaponik
Aquaponik ist die Kombination von Aquakultur und Hydroponik. Ein Kreislaufsystem, das ermöglicht, Fische und Pflanzen gleichzeitig zu kultivieren. Dieser Workshop vermittelt einen Einblick in die ...
-
26.05.25, 04.09.25
WBK Projektmanagement
Projektmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Projekt- und Unternehmenserfolg zu gewährleisten, braucht es kompetente, erfahrene und gut ausgebildete Mitarbeitende. Der Weiterbildungskurs ...
-
27.05.25
Seminar Konsolidierung
Bewegen Sie sich (neu) in einem Konzernumfeld und kommen mit Konsolidierungsaspekten in Berührung? Sind Sie in die Erstellung von konsolidierten Abschlüssen involviert oder müssen ein Reporting ...
-
27.05.25, 09.06.26
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist heute fest im Hochschuldiskurs verankert. Im Fokus steht dabei der Output und damit die Lernenden und was sie am Ende können sollen. Im Weiterbildungskurs wird der ...
-
02.06.25
WBK Ressourcentankstelle: Der ZRM-PSI-Kurs
Fachleute in Sozialer Arbeit und angewandten Berufsfeldern sind gleichzeitig starken fachlichen und emotionalen Belastungen unterworfen. Wie gelingt es, mit diesen Belastungen umzugehen und immer ...
-
03.06.25
WBK Simulation-Based Decision Support
Da dieser Weiterbildungskurs auf Englisch durchgeführt wird, finden Sie die weiteren Detailinformationen auf der englischen Seite.
-
03.06.25
Methodik/Didaktik
Dieses Modul richtet sich an Gesundheitsfachpersonen, welche methodische und didaktische Kompetenzen erwerben wollen, um ihr Fachwissen und -können adressatengerecht unterrichten zu können.
-
03.06.25, 16.09.25
Agile Methoden mit HERMES Ausgabe 2022
Von relevanten Voraussetzungen für erfolgreiche Zusammenarbeit in hybriden Projekten bis hin zu den kritischen Erfolgsfaktoren bei der Anwendung agiler Methoden - wir bieten Ihnen mit diesem Kurs das ...
-
04.06.25, 29.10.25
WBK Führung als Herausforderung
Im Weiterbildungskurs reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und erkennen persönliche Fähigkeiten sowie mögliche Entwicklungsfelder.
-
04.06.25
Entwicklungspsychologie
Wie verläuft die motorische und mentale Entwicklung eines Kindes im 1. Lebensjahr? Um Familien zu Hause evidenzbasiert beraten zu können, braucht es ein vertieftes Verständnis der Entwicklung eines ...
-
05.06.25
Einführung ins Schweizer Lebensmittelrecht / ONLINE
Dieser Kurs führt in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz ein. Damit Sie wissen, wie Sie Verordnungen beschaffen und anwenden können. Gewinnen Sie Sicherheit: ...
-
05.06.25
Ernährung des Säuglings
Fragen rund um das Gedeihen des Kindes, die Einführung von Beikost und der Übergang zum Essen am Familientisch werden nach aktuellem, evidenzbasiertem Wissen beantwortet. Sie diskutieren die Umsetzung ...
-
05.06.25
Klinisch medizinische Kompetenzen - EKG-Interpretation
An diesem Kurstag üben sich klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei der Beurteilung von EKG zu beurteilen, und diskutieren adäquate Massnahmen und Therapien.
-
05.06.25
Respiratorischer Status
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen respiratorischen Status zu erheben und zu beurteilen, um adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt ...
-
05.06.25
WBK KI im Marketing - Grundlagen
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing entwickelt sich rasant und bietet neue Möglichkeiten für Personalisierung, Effizienzsteigerung und datenbasierte Entscheidungen. ...
-
05.06.25
Lebensmittelsicherheit im Fokus: Hygienemanagement und mikrobiologische Bewertung von Analysen
Hygiene ist das A und O in der Foodbranche. Dieser Kurs stellt pathogene und hygienerelevante Mikroorganismen vor. Ziel ist es, eine Beurteilung von mikrobiologischen Analysen durchzuführen, um zu ...
-
05.06.25, 04.12.25
Machine Learning Fundamentals in Python
Meet the next generation of AI: this beginner's course introduces you to the basics of machine learning (ML), the technology that allows systems to learn from data. Learn how to explore, analyze, ...
-
06.06.25
Mikrobiologie – Experimente und Techniken für den Schulunterricht
Gemeinsam tauchen wir ein in die vielseitige Welt der Mikrobiologie und lernen umsetzbare Experimente für den Schulunterricht kennen.
-
06.06.25
Klinische Medizin in der Physiotherapie
In diesem Kurs befassen Sie sich damit, wie Sie die klinische Medizin in der Physiotherapie nutzen können, um im therapeutischen Alltag relevante Ableitungen zu treffen.
-
10.06.25
WBK Innovation fördern – psychologische Grundlagen und agile Methoden
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, welche psychologischen Phänomene Innovationen in Organisationen fördern oder behindern. Zudem erhalten Sie praktische agile Werkzeuge, um gezielt auf diese Faktoren ...
-
10.06.25
Schwangerenbetreuung durch die Hebamme
Die Betreuung der Schwangerschaft durch die Hebamme im ausser- und innerklinischen Setting bilden die Inhalte in diesem Modul. Ausgehend vom salutophysiologischen Modell bis hin zu ...
-
10.06.25
Unerfüllter Kinderwunsch – Assistierte Schwangerschaft
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist für Paare sehr belastend. Der Weg zum eigenen Kind ist oft ein langer, schwieriger Prozess. Sie setzen sich mit den Grenzen, sowie den Chancen der ...
-
11.06.25
Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Aufbauend auf dem salutophysiologischen Modell erweitern Sie Ihre Kenntnisse für die Hebammenarbeit in der Schwangerschaft. Sie lernen über Gesundheit, Ressourcen und Kompetenzen von Mutter und Kind. ...
-
11.06.25
Vertiefung Kiefer- und Gesichtsschmerzen
Kursangebot für gestandene Physiotherapeut:innen: Sie befassen sich mit der Erkennung und Behandlung von Gesichts- und Kieferschmerzen, craniomandibulären Dysfunktionen und dem Untersuch der ...
-
11.06.25, 10.06.26
Projekt- und Qualitätsmanagement
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um ein Praxisentwicklungsprojekt zielführend zu initiieren und umzusetzen.
-
12.06.25, 02.10.25
WBK Lateral führen in der Praxis
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit Ihrer Rolle und den spezifischen Herausforderungen auseinander und entwickeln eine selbstsichere, souveräne Haltung.
-
13.06.25, 05.09.25,
...IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
Die Leitung anspruchsvoller Projekte fordert Projektleiterinnen und -leiter. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, die ...
-
13.06.25, 05.09.25,
...IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projekte sollen "on time, within budget and according to quality requirements" realisiert werden. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How, die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, ...
-
13.06.25
Tendopathien
In den letzten Jahren wurde im Bereich der Tendopathien viel Forschung betrieben und die Therapieansätze haben sich geändert. In diesem Zweitageskurs vermitteln wir die neusten wissenschaftlichen ...
-
13.06.25
WBK Kindesschutz und Schule
Mit der Umsetzung der Istanbulkonvention erhält die Schule eine zentrale Verantwortung im Kindesschutz. In diesem Kurs werden die wesentlichen Grundlagen des Kindesschutzes mit Fokus auf die Schule ...
-
16.06.25
Betriebliche Ergonomie - repetitive Tätigkeiten und Arbeitsgestaltung
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den gängigen Arbeitsmitteln und -geräten im Dienstleistungsbereich sowie Arbeitszeitmodellen und der Umgebungsgestaltung von Arbeitsplätzen.