Weiterbildung: Gesundheit
An der ZHAW legen wir in der Weiterbildung Wert auf einen direkten Praxisbezug verbunden mit neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermittelt durch fachkompetente Dozierende. Ausserdem wird bei uns der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden grossgeschrieben. Finden Sie im vielfältigen Angebot der ZHAW die Weiterbildung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Weiterbildungen für Gesundheitsfachpersonen
Aufbauend auf den Bachelorstudiengängen bieten wir professionsspezifische und interprofessionelle Weiterbildungen an. Der direkte Bezug zu Themen aus dem Praxisalltag sowie neuste Evidenzen und Trends prägen die Inhalte unserer Angebote. Der Unterricht baut auf dem Wissen und den Erfahrungen der Teilnehmenden auf und lebt von der Interaktion. Lernen von- und miteinander, Diskussionen zu Fallanalysen aus der eigenen Tätigkeit verbunden mit aktuellem Wissen und der Unterstützung der Dozierenden aus Lehre, Praxis und Forschung, bieten ein einmaliges, lehrreiches Setting. Ausserdem bieten die Skillsräumlichkeiten und das Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (Thetriz) die Möglichkeit, das theoretische Wissen beim Üben in den Simulationsräumen, an Modellen, echten Patienten und Klientinnen, Simulationspuppen, Geräten oder Materialien zu vertiefen.

«Die Module wurden abwechslungsreich, aktuell und mit Praxisbezug durchgeführt, was das Studium interessant und kurzweilig gestaltete. Im Rahmen der Masterarbeit führte ich auf der pädiatrischen Notfallstation ein interdisziplinäres Projekt zur Qualitätsverbesserung im Behandlungsablauf von asthmatischen Kindern durch und konnte so innovativ an der Pflegeentwicklung mitwirken.»
Sabine Sommer, Absolventin MAS in Pädiatrischer Pflege

«Wir ermöglichen den Mitarbeitenden gerne Fortbildungen, um ihre Fähigkeiten und Talente gezielt zu entfalten und entwickeln. Sie erfahren direkt durch diese Chancen unsere Wertschöpfung und wirkt so auch inspirierend und motivierend auf den Rest des Personals. Der Betrieb profitiert davon,weil wir uns professionell und zeitgemäss an laufende Veränderungen anpassen können und Kunden, sowie der Angehörige, fühlen sich ernst genommen und umfassend betreut.»
Yvonne Ziegler, Stv. Geschäftsführerin Zweckverband für Pflege & Betreuung Weinland Mitte Leitung Spitex
Lebenslanges Lernen – jederzeit und bedürfnisgerecht
Wir verstehen Lernen als einen lebenslangen Prozess. Sich weiterbilden heisst, sich selbst weiterzuentwickeln und dadurch das persönliche Berufsfeld zu prägen. Sie arbeiten seit Jahren in der Praxis oder haben gerade Ihren BSc erlangt? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Wissen aktualisieren
- Kenntnisse vertiefen
- Auseinandersetzung mit aktuellen Themen
- Persönliche Entwicklung
- Karrierechancen erhöhen
- Berufssetting mitgestalten
- Methodenvielfalt
Weiterbildung an der ZHAW im Gesundheitsbereich
Die ZHAW hat sich in den vergangenen Jahren zur grössten Weiterbildungsanbieterin für Gesundheitsfachpersonen der deutschsprachigen Schweiz entwickelt. Weiterbildungen von Einzeltagen über Module, CAS- und DAS-Studiengängen bis hin zum MAS, widmen sich aktuellen Themen der Gesundheitsversorgung. Fachkompetente Dozierende aus Lehre, Praxis und Forschung bieten einen aktuellen, praxisbezogenen Unterricht in einem modernen Lehrsetting.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Seite 25
- Nächste Seite
-
Gesundheit
CAS Klinische Fachspezialist:innen advanced
CAS (15 ECTS)
Mit dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihre Fachkompetenz in medizinische Themen und können aus verschiedenen…
-
Gesundheit
CAS Klinische Fachspezialist:innen basic
CAS (15 ECTS)
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie, klinisch-medizinische Aufgaben, im Rahmen einer Delegation durch einen Arzt/eine…
-
Gesundheit
CAS Klinische Fachspezialist:innen proficient
CAS (15 ECTS)
Im CAS 3 Klinische Fachspezialist:innen proficient steht die Differenzialdiagnostik im Mittelpunkt. Hier diskutieren Sie…
-
Gesundheit
CAS Klinische Kompetenzen in Breast Care
CAS (15 ECTS)
Erweitern Sie Ihre klinischen Kompetenzen um Frauen mit Brustkrebs und ihre Familien im stationären oder ambulanten…
-
Gesundheit
CAS Klinische Kompetenzen in Gerontologischer Pflege
CAS (15 ECTS)
Erweitern Sie Ihre klinischen Kompetenzen, um ältere multimorbide Patient:innen im stationären oder ambulanten Setting…
-
Gesundheit
CAS Klinische Kompetenzen in Onkologischer Pflege
CAS (15 ECTS)
Erweitern Sie Ihre klinischen Kompetenzen, um onkologische Patient:innen im stationären oder ambulanten Setting…
-
Gesundheit
CAS Klinische Kompetenzen in Pädiatrischer Pflege
CAS (15 ECTS)
Mit diesem CAS erweitern Sie Ihre klinischen Kompetenzen, um Kinder aller Altersgruppen und Jugendliche sowie deren…
-
Health Care Management
GesundheitCAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen
CAS (12 ECTS)
Sie stellen den Nutzen der verschiedenen innovativen Versorgungsmodellen im Gesundheitswesen heraus und entwickeln,…
-
Gesundheit
CAS Leadership und Projektmanagement
CAS (15 ECTS)
Mit dem CAS Leadership und Projektmanagement stärken Pflegefachpersonen Ihre Rolle als Fachexpert:in und erlangen…
-
Health Care Management
GesundheitCAS Personalführung im Gesundheitswesen
CAS (12 ECTS)
Sie fokussieren sich auf den Erwerb von fundierten Kenntnissen der HR-Kernprozesse und die Reflexion der…
-
Health Care Management
GesundheitCAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW - Custom…
CAS (12 ECTS)
Sie fokussieren sich auf den Erwerb von fundierten Kenntnissen der HR-Kernprozesse und die Reflexion der…
-
Gesundheit
Bildung / Didaktik / Kult…CAS Praxisbegleitung in Gesundheitsberufen
CAS (10 ECTS)
Im CAS Praxisbegleitung in Gesundheitsberufen erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Lernende gezielt und individuell in…
Infoveranstaltungen
-
20.10.25
18.00-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Praxisbegleitung in Gesundheitsberufen
-
20.10.25
18.00-19.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildungsangebote Pädiatrische Physiotherapie
-
21.10.25
16.00-17.00 UhrOnline-Infoveranstaltung zum CAS Detergents & Cosmetics
-
21.10.25
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
28.10.25
18.00-19.30 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildung Pflege
-
30.10.25
18.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Best Practice Ergotherapie
-
06.11.25
18.00-19.00 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Stroke – Fokus Therapie plus
-
19.11.25
18.00-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Klinische Fachspezialist:in / Physician Associate (CAS, MAS)
-
08.01.26
18.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Best Practice Ergotherapie
-
19.01.26
18.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildungen Handtherapie
-
29.01.26
18.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Geschäftsführung von Praxen
-
19.02.26
18.00-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung CAS Fachexpert:in Herzinsuffizienz
-
28.03.26
09.00-17.00 Uhr,
WinterthurSymposium Pädiatrie