Die Fokusthemen der ZHAW
Die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ist ein zentrales Anliegen der ZHAW. Unsere Hochschule fokussiert deshalb auf Fokusthemen zu aktuellen Herausforderungen und verfolgt in diesen Bereichen departementsübergreifend strategische Ziele.
Lifelong-Learning
Lebenslanges Lernen gewinnt in einer sich rasch wandelnden Welt zunehmend an Relevanz. Hier ist die ZHAW als Bildungsinstitution besonders gefordert. Im Bewusstsein dessen ergänzte die ZHAW ihre Hochschulstrategie durch eine Lifelong-Learning-Strategie. Damit wurde eine Basis gelegt für die Weiterentwicklung der Hochschule und ihrer Bildungsangebote im Sinne einer Förderung des lebenslangen Lernens.
Open Science
Die ZHAW fördert Open Science durch Offenheit in Forschung, Lehre und Innovation. Erfahren Sie mehr über Open-Access-Publizieren, Open Research Data und Open Educational Resources und wie diese die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Gesellschaft bereichern. Durch die Umsetzung von Open Science wird die ZHAW ihre Rolle als innovative und verantwortungsvolle Hochschule weiter stärken und zur Förderung von Wissen und Bildung beitragen, um eine bessere Zukunft zu gestalten, mit Offenheit und Transparenz.
Digitale Transformation
Braucht es in Zeiten von Bitcoin noch Banken? Wie werden wir in Zukunft lernen? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unseren Alltag? Expertinnen und Experten der ZHAW befassen sich mit der digitalen Transformation und arbeiten an innovativen Projekten in Bildung und Forschung: Eine digitalisierte Sammlung Schweizer Dialekte, Reduzierung von Food Waste mit künstlicher Intelligenz und ein digitaler Campus mit kostenloser Weiterbildung, um nur einige aktuelle Beispiele zu nennen.
Entrepreneurship
Die ZHAW ist eine Entrepreneurial University. Sie ist ein Ort, wo sich entrepreneurial Denkende sowie Agierende treffen, wo diese «Shapers» ihren Horizont erweitern, sich entfalten und wachsen. Ihnen gemeinsam ist ihr Wille, Herausforderungen der Gesellschaft und Industrie anzupacken – mutig und verantwortungsvoll. Sie profitieren von der Community, welche belebt wird durch das Zusammenspiel und Diversität unserer Hochschule sowie unseren Partnern.
Nachhaltigkeit
Mit der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie übernimmt die ZHAW gesellschaftliche Mitverantwortung. Im Bereich der nachhaltigen Entwicklung betreibt sie Forschung, vermittelt Wissen und bereitet ihre Studierenden darauf vor, die ökologischen, ökonomischen sowie sozialen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen.