Digital Health Lab Day 2025

Digital Health Lab Day 2025 - Rückblick
Am 7. Digital Health Lab Day vom Mittwoch, 03. September 2025, durften wir zahlreiche Teilnehmende an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur begrüssen.
Unter dem Motto «Smart Hospitals & Organizations» stand der Tag ganz im Zeichen smarter Spitäler und Organisationen im Gesundheitswesen. In spannenden Keynotes, Präsentationen und Diskussionen wurde aufgezeigt, wie moderne Technologien, innovative Prozesse und digitale Lösungen dazu beitragen können, Spitäler und Organisationen effizienter, vernetzter und patientenzentrierter zu gestalten.
Wir blicken auf einen inspirierenden und erfolgreichen Anlass zurück und bedanken uns herzlich bei allen Referierenden, Teilnehmenden und Partnern für ihre wertvollen Beiträge.
Organisation Komitee
Natyra Ajvazi, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Institut für Computational Life Sciences
Prof. Dr. Alfred Angerer, Leiter Forschungsbereich Management im Gesundheitswesen, ZHAW und Stv. Leiter ZHAW Digital Health Lab
Sina Berger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Management im Gesundheitswesen
Katharina Demmel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Management im Gesundheitswesen
Dr. Nicole Gerber, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Hospitality & Service Management
Dr. Olaf Hoenecke, ZHAW School of Engineering, Institute of Signal Processing and Wireless Communications
Dr. Lukas Lichtensteiger, ZHAW School of Engineering, Medical Complex Systems
Sunjoy Mathieu, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Fachstelle Computational Health
Dr. Christian Russ, ZHAW School of Management and Law, Institut für Wirtschaftsinformatik
Dr. Federico Wadehn, ZHAW School of Engineering, Institute of Signal Processing and Wireless Communications
Wissenschaftliches Komitee
Dr. Philipp Ackermann, ZHAW School of Engineering, Forschungsschwerpunkt Human-Centered Computing
Prof. Dr. Alfred Angerer, Leiter Forschungsbereich Management im Gesundheitswesen, ZHAW und Stv. Leiter ZHAW Digital Health Lab
Dr. Jasmina Bogojeska, ZHAW School of Engineering, Explainable Artificial Intelligence Group
Prof. Dr. Rudolf Marcel Füchslin, ZHAW School of Engineering, Forschungsschwerpunkt Applied Complex Systems Science
Dr. Nicole Gerber, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Hospitality & Service Management
Prof. Dr. Stephan Scheidegger, ZHAW School of Engineering, Abteilung Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik
Dr. Federico Wadehn, ZHAW School of Engineering, Institute of Signal Processing and Wireless Communications
Christian Weber, ZHAW School of Management and Law, Institut für Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Markus Wirz, ZHAW Gesundheit, Institut für Physiotherapie
Über das ZHAW Digital Health Lab
Das ZHAW Digital Health Lab ist ein Zusammenschluss von Digital Health Expertinnen und Experten aus den Bereichen Biomedizin, Gesundheit, Technologie und Wirtschaft und hat das Ziel, ein schweizweit führendes und international anerkanntes Kompetenzzentrum im Bereich Digital Health zu sein. Um Forschung, Innovation und den Technologietransfer zu ermöglichen, entwickeln wir Lösungsansätze zur Schaffung von Innovationen, agieren als Liaison-Plattform und setzen auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Industrie, Krankenversicherungen, Politik und anderen Forschungspartnern.
Mehr zu unseren Aktivitäten können Sie hier nachlesen: zhaw.ch/digitalhealth
Kontakt
Sie haben Fragen zur Konferenz?
Dann steht das Organisationskomitee gerne zur Verfügung: digitalhealthlabday@zhaw.ch
News
Möchten Sie über aktuelle News, Studien und Publikationen, Events und aktuelle Projekte im Bereich Digital Health informiert werden? Hier für die News anmelden!