Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

CAS Klinische Fachspezialist:innen advanced

Mit dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihre Fachkompetenz in medizinische Themen und können aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen zu den Themen Kommunikation und Beratung und Leadership zwei Module wählen.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

CAS Klinische Fachspezialist:innen advanced (15 ECTS)

Start:

laufend

Dauer:

Kosten:

ab CHF 7'200.00

Bemerkung zu den Kosten: 

Je nach Wahl der Module zwischen CHF 7.200.- und 7.850.-

Preisänderungen sind jeweils vorbehalten. 

Durchführungsort: 

ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur  (Auf Google Maps anzeigen)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

Klinische Fachspezialist:innen, Physician Associates

Fachpersonen aus verschiedenen Gesundheitsberufen (BSc. / HF) wie z. B. Physiotherapie, Pflege, technische Operationsassistenz, Rettungssanität

Ziele

Absolvent:innen

  • übernehmen im Stations- oder Praxisalltag delegiert ärztliche Aufgaben auf Basis der EPA*. Sie sammeln und interpretieren Patienteninformationen, treffen und ordnen geeignete klinische Entscheidungen in Ihrem Fachgebiet an, überprüfen diese regelmässig und holen bei Bedarf Unterstützung ein.
  • engagieren Sie sich für eine effektive mündliche, schriftliche und elektronische Kommunikation mit den Patient:innen, Angehörigen sowie  anderen Fachleuten und Berufsgruppen.
  • arbeiten effizient interprofessionell und interdisziplinär, um eine optimale Patientenbehandlung und -schulung zu gewährleisten,
  • gestalten die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Stakeholdern im Gesundheitswesen konstruktiv und bauen Netzwerke auf.
  • erkennen und fördern die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitsförderung sowohl für einzelnen Patient:innen, als auch für Patientengruppen, sowie die Gesellschaft.
  • halten sich über die Entwicklungen der Medizin in Ihrem Bereich auf dem Laufenden und erwerben ein kritisches Bewusstsein für die mit dem Fortschritt der Medizin verbundenen sozialen und ethischen Fragen.

* EPA Entrustable Professional Activities gemäss PROFILES 2017

Inhalt

Aufbauend auf das CAS Klinische Fachspezialist:innen basic vertiefen Sie Ihre Expertise in medizinische Themen und können aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen zu den Themen Kommunikation und Beratung und Leadership zwei Module wählen.

Als abschliessendes CAS kann das CAS Klinische Fachspezialist:innen proficient im Rahmen des MAS in Physician Associate Skills besucht werden. 

Modul 1 – Klinisch medizinische Kompetenzen advanced (5 ECTS)

Die medizinischen Themen für die Durchführung ab 2026 sind in Planung. 
 

Modul 2 – Anamnese – Untersuchung – Beurteilung - Procedere (5 ECTS)
Skills Unterricht an der ZHAW - Kursdaten Änderungen vorbehalten

Leistungsnachweis - OSCE 13.12.2025
Präsentation eines Status in der Gruppe mit Übungen
Praxisnachweise 3 Mini CEX pro Organsystem (Herz, Lunge, Niere, Muskuloskelettaler Status, Gefässstatus, Neurostatus)

Ab 2026 wird das Modul 2 ein Wahlpflichtmodul aus folgenden Möglichkeiten:

Klinisches Vertiefungsmodul
Ein Modul aus dem CAS Beratung und Edukation:

Modul 3 – Gesundheitswesen Schweiz

Ab 2026 wählen Sie ein Wahlpflichtmodul aus folgendem Angebot:

Methodik

Um Sie beim Erreichen dieser Ziele zu unterstützen, setzen die Dozierenden unterschiedliche Lehr- und Lernformen ein:

  • Flipped Classroom bei medizinischen Themen
  • praktische Übungen, Rollenspiele und Fallbeispiele
  • Vorlesungen
  • Reflexions- und Praxisaufträge einzeln oder in Gruppen
  • begleitetes und autonomes Selbststudium
  • Blended Learning, d. h. eine Kombination aus Präsenz- und mediengestütztem Unterricht

Mehr Details zur Durchführung

Der Präsenzunterricht wird in Tages-/ und Zweitagesblöcken, verteilt über ca. ein Jahr, angeboten. Pro Modul ist mit einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden (davon ca. 1/3 Präsenzunterricht) zu rechnen. Der Arbeitsaufwand für das gesamte CAS beträgt 450 Stunden.
Für CAS Teilnehmende empfehlen wir max. eine 80%-Anstellung während der Laufzeit des CAS.

Die Module können auch einzeln gebucht werden.

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Anmeldung

Zulassungskriterien

Abgeschlossenes CAS I - Klinische Fachspezialist:innen basic

Die Teilnehmenden müssen während des Studiengangs mit mindestens 50% in einem klinischen Bereich, als (prä)klinische Fachspezialist:in /Physician Associate angestellt sein und bereit sein, praktische Aufgaben und Projekte an ihrem Arbeitsplatz umzusetzen. Eine berufliche Tätigkeit von insgesamt 50% bis 80% ist realistisch.

Anmeldeinformationen

Die Unterrichtsunterlagen sind in den Kosten inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Die Module werden einzeln verrechnet. 

Zusätzliche Gebühren: 
CHF 300.00 einmalige Einschreibegebühr bei CAS, DAS, MAS
CHF 200.00 bei Äquivalenzverfahren für Personen ohne Hochschulabschluss

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
laufend laufend Anmeldung

Broschüre