Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

NTE – Nachträglicher Titelerwerb

Der nachträgliche Titelerwerb (NTE) ermöglicht es diplomierten Berufsangehörigen aus Studiengängen, die mittlerweile ausschliesslich an Fachhochschulen angeboten werden (Ergotherapie, Ernährungsberatung und Diätetik, Hebammen sowie Physiotherapie), nachträglich einen Fachhochschultitel (FH) zu erwerben. Seit dem 1. Januar 2015 können auch Pflegefachpersonen mit einer altrechtlichen Ausbildung diesen Titel erhalten.

In der Schweiz ermöglicht der NTE den Zugang zu akademischen Weiterbildungen an Fachhochschulen. Gleichzeitig bringt er eine europäische Angleichung und somit internationale Mobilität. Durch den Erwerb des NTE stehen neue Weiterbildungsmöglichkeiten offen, die wiederum erweiterte berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten bieten.