Campusleben ZHAW Gesundheit
Zentral, modern und fünf Gesundheitsberufe unter einem Dach.
Zentraler Campus auf dem Sulzerareal
Der Campus des Departements Gesundheit besticht sowohl durch seine zentrale Lage auf dem urbanen Sulzerareal etwa acht Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof entfernt als auch durch die moderne Infrastruktur im Haus Adeline Favre am Katharina-Sulzer-Platz 9. Den Studierenden stehen auf dem gesamten Campus Arbeitsplätze und WLAN-Hotspots zur Verfügung und die Cafeteria Chez Adeline bietet eine abwechslungsreiche, preisgünstige Verpflegung sowie viele Mikrowellengeräte zur Selbstverpflegung an.

Sport und Freizeit
Der Verein Studierender der ZHAW (Alias ZHAW) ist das Sprachrohr für die Studierenden. Er nimmt politische Aufgaben wahr und kümmert sich um die Studierendenkultur. Der Alias ZHAW organisiert unter anderem Semesterparties, betreibt ein Studitreff und führt Aktionstage durch. Das Brainstorm Magazin ist das Magazin von Studierenden für Studierende.
Kommunikations-Studierende des Departement für Angewandte Linguistik betreibt mit Campus.FM ein eigenes Campus-Radio. Vision ist, ein Radiosender für alle Fachhochschulen im Kanton Zürich zu werden.
Der Akademische Sportverband Zürich ASVZ betreut das Sportangebot der ZHAW. Als Mitglied können Studierende ein vielfältiges Angebot von Team- und Individualsportarten in Winterthur, Zürich und Wädenswil nutzen. Für Musikinteressierte gibt es den ZHAW-Chor alpha-cappella.
Impressionen vom Campus ZHAW Gesundheit
Hochschulbibliothek

Die mit über 6'000 Quadratmetern Nutzfläche flächenmässig grösste Fachhochschulbibliothek in der deutschsprachigen Schweiz befindet sich nur wenige Meter vom Campus des Departement Gesundheit entfernt. In der zehn Meter hohen, einstigen Kranhalle auf dem Sulzerareal sind die bisherigen Teilbibliotheken der fünf Departemente am Standort Winterthur vereint, so dass man hier heute Medien aus Architektur, Gesundheit, Linguistik, Technik und Wirtschaft findet. Die Hochschulbibliothek ist ein eigenständiges Gebäude und umfasst neben einer Cafeteria, den Bibliotheken und Arbeitsplätzen auch eine grosszügige Lernlandschaft im obersten Stock.
Social Media ZHAW Gesundheit
-
Das Eiertütschen war ein voller Erfolg! 🤩 Ein herzliches Dankeschön für euer zahlreiches Erscheinen, liebe Studis. 🌸🌷🌷 Alias G wünscht euch frohe Ostern – geniesst die Frühlingssonne und ein paar ...
-
#eiertütschen mit dem @alias.sektion_g no bis 13 Uhr im Chillruum MG 01.840 Manche arbeiten dort auch noch ein bisschen an der #bachelorarbeit. 🤙 . #zhawgesundheit #zhaw #ostern #campuslife
-
🐣🌸 Alias Oster-Event FS25 🌸🐣 Heute haben wir gemeinsam bunte Ostereier bemalt. Morgen geht’s weiter mit Eier-Tütschen, feinem Zopf und tollen Geschenken! Kommt gern vorbei – in der Pause oder über ...
-
#instatakeover Ein ganzer ZHAW-Tag in knapp 25 Sekunden. ☀️🌆 De Tag startet mit de Vorlesig, denn gits Zmittag und zum Abschalte au d'Freiziit - wenns s' Studium zuelaht, schaff ich au nach de ...
-
Was ist das Florence Network? Ein europaweites Netzwerk für Studierende & Fachpersonen aus der Pflege & Hebammenkunde – Ziel: Austausch, Empowerment & die Zukunft der Gesundheitsberufe ...
-
🎓Bachelorarbeit incoming! im Rahmen der Bachelorarbeit setzen wir uns intensiv mit einem Thema aus der Gesundheitsförderung und Prävention auseinander. Bereits diese Woche hatten wir die Einführung ...
Auf Instagram, Facebook und Youtube des Departements Gesundheit finden die Studierenden allerlei Infos, Tips und Tricks rund um das Studium sowie Posts zu relevanten Gesundheitsthemen.
Studentenstadt Winterthur

Winterthur ist mit rund 100’000 Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Unter anderem wegen der ZHAW leben hier viele junge Leute, welche die Stadt zu allen Tageszeiten beleben. In Winterthur finden sich zahlreiche Clubs, Restaurants und Bars sowie Theater, Museen und Kinos. Auch an mehrtägigen Veranstaltungen wie dem Albanifest, an Afropfingsten oder den Musikfestwochen pulsiert das Leben in den Gassen der Altstadt. Der Campus des Departements Gesundheit liegt seit 2020 auf dem Sulzerareal, wo ein neuer, urbaner Stadtteil entsteht mit Wohnung, Parkanlagen, Geschäften, Bars und Restaurants.
Das könnte Sie auch interessieren
Studieren am Departement Gesundheit
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Tag der Bachelorarbeiten
Am Tag der Bachelorarbeiten stellen alle Studierenden ihre Abschlussarbeiten gemeinsam vor.
Infobroschüren bestellen
Interessieren Sie sich für einen Beruf im Gesundheitsbereich oder möchten Sie mehr über das Departement Gesundheit erfahren?
Studieren am Departement Gesundheit
Tag der Bachelorarbeiten
Infobroschüren bestellen
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Am Tag der Bachelorarbeiten stellen alle Studierenden ihre Abschlussarbeiten gemeinsam vor.
Interessieren Sie sich für einen Beruf im Gesundheitsbereich oder möchten Sie mehr über das Departement Gesundheit erfahren?