Anmeldung Bachelor Pflege für diplomierte Pflegende
Im Anmeldeportal kannst du dich online für den Bachelor in Pflege für diplomierte Pflegende anmelden. Du wirst dabei durch den Anmelde-, Zulassungs- und Immatrikulationsprozess begleitet.
Vorbereitung für deine Anmeldung
Bitte halte für die Erstregistrierung folgende Informationen und Unterlagen in elektronischer Form bereit. Sie sind für die Online-Anmeldung zwingend erforderlich.
- CH-Sozialversicherungsnummer (756…): Falls du in der Schweiz wohnst oder arbeitest, findest du diese auf deinem AHV-Ausweis oder auf deiner CH-Krankenkassenkarte.
- CH-Matrikelnummer: Falls du bereits an einer Schweizer Hochschule immatrikuliert bist oder warst, findest du diese auf deinem Studienberechtigungsausweis (gelbe Klebeetikette)
- Passfoto/Porträtfoto für ZHAW-Legitimationsausweis als JPG
- ID, Pass oder Ausländerausweis
- vollständiger Lebenslauf in chronologischer, tabellarischer Form
- Motivationsschreiben
Folgende Dokumente können auch zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen werden. Wir empfehlen dir jedoch, bei der Erstregistrierung bereits so viele Unterlagen wie möglich einzureichen:
- CH-Exmatrikulationsbescheinigung: Falls du bereits an einer Schweizer Hochschule immatrikuliert warst
- Studienberechtigungsausweis (Berufs-/Fachmaturitätszeugnis, gymnasiales Maturitätszeugnis, Abitur, etc.)
- professionelle deutsche Übersetzung bei fremdsprachigen Studienberechtigungsausweisen
- SRK-registriertes Pflegediplom
- Nachweis Deutschkenntnisse C2 (nur bei fremdsprachigen Personen, die ihre Ausbildung nicht in deutscher Sprache abgeschlossen haben)
- Nachweis Englischkenntnisse B2 (nur bei Personen, welche über keine abgeschlossene Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität verfügen)
- aktuellste Arbeitszeugnisse
- Fähigkeitszeugnis/se der abgeschlossenen Berufslehre/n
Online-Anmeldung Bachelor Pflege für diplomierte Pflegende
Solltest du während des Aufnahmeverfahrens E-Mails von uns erwarten und keine erhalten, überprüfe deinen Spam-Ordner. Falls du dort nicht fündig wirst, wende dich bitte an Services Studierende. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Rechnung für die Einschreibung ins Aufnahmeverfahren über CHF 100 bezahlt ist.
Schritt für Schritt zur Anmeldung
Unten findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Anmeldung sowie ein Hilfsblatt. Bitte verwende für deine Online-Anmeldung zwingend eine private E-Mail-Adresse. Punkte mit zusätzlichen Informationen sind im Anmeldeportal zudem mit einem «i» gekennzeichnet. Bewege den Cursor über das «i», um die Hilfsinformationen zu öffnen. Wenn du alle Unterlagen bereit hast, dauert die Online-Anmeldung ca. 20 Minuten.
Termine
Studienjahr 2025/2026
- Anmeldefrist für das Studienjahr 2025/26
27. September 2024 - 15. April 2025 - Aufnahmegespräche
Die Aufnahmegespräche werden ab Oktober bis April laufend durchgeführt - Studienbeginn
15. September 2025
Obligatorischer Einführungstag vor Studienbeginn: 11. September 2025 (KW 37)
Das könnte dich auch interessieren
Student for a Day
Möchtest du einen Einblick in den Studiengang deiner Wahl erhalten? Dies ermöglicht dir der halbtägige Besuch am «Student for a Day».
Was soll ich studieren?
Kläre mit dem Check deine Interessen für Studienrichtungen der Schweizer Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.
Häufige Fragen (FAQ)
Student for a Day
Was soll ich studieren?
Häufige Fragen zum Bachelorstudium am Departement Gesundheit.
Möchtest du einen Einblick in den Studiengang deiner Wahl erhalten? Dies ermöglicht dir der halbtägige Besuch am «Student for a Day».
Kläre mit dem Check deine Interessen für Studienrichtungen der Schweizer Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.