WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
-
02.04.26
Ultraschall durch die Hebamme
Sie lernen ein Ultraschallgerät verstehen und erwerben theoretische Grundlagen zu Ultraschalluntersuchungen an schwangeren Frauen. Unter Anleitung von Ärzt:innen lernen Sie am computergestützten ...
-
14.04.26
Praxisausbildung 2
Das Modul richtet sich aufbauend auf den Grundlagen des Modul 1 an Praxisausbildende, welche eine erweiterte Ausbildungsverantwortung in Ihrem Betrieb übernehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der ...
-
15.04.26
Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - Wirbelsäule
In diesem Kurs erlangen Sie Wissen und praktische Fertigkeiten zur befundgerechten, evidenzbasierten Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit orthopädischen Diagnosen im Bereich der Wirbelsäule.
-
15.04.26
Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - untere Extremitäten
In diesem Kurs erlangen Sie Wissen und praktische Fertigkeiten für die befundgerechte, evidenzbasierte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit orthopädischen Diagnosen.
-
21.04.26
Schmerzen und psychische Gesundheit - Zusammenhänge und Behandlungen
In diesem Weiterbildungskurs vertiefen Sie Ihre Expertise zum Thema Wechselwirkung zwischen Schmerzen und psychischer Gesundheit. Durch das vertiefte Wissen in diesem Bereich können Sie ...
-
22.04.26
Schmerzedukation - praktische Anwendung
Schmerzedukation: Alle kennen sie, wissen, dass sie wichtig ist und behaupten sie anzuwenden. Aber: was verstehen wir darunter und wie soll sie durchgeführt werden? In diesem Weiterbildungskurs ...
-
23.04.26
Schmerztherapie - Placebo, Nocebo und Medikamente
Wer weiss was wirklich wirkt? In diesem Weiterbildungskurs lernen Sie, warum die Einnahme einer Tablette ohne Wirkstoff helfen kann und warum bereits das Lesen des Beipackzettels Nebenwirkungen ...
-
01.05.26
WBK Öffentliche Räume gestalten – Bewegung und Begegnung fördern
Der Kurs vermittelt Wissen zu Planung und Gestaltung von öffentlichen Räumen im Hinblick auf die Förderung von Begegnung und Bewegung. Er regt zum interdisziplinären Austausch an und behandelt Themen ...
-
06.05.26
Selbstmanagement fördern in der Pädiatrie
Nutzen Sie Theorien und Modelle, um die Bedürfnisse und Ressourcen von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen zu erkennen und um Interventionen zur Förderung des Selbstmanagement ...
-
08.05.26
Motorisches und kognitives Lernen
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den Grundlagen des motorischen und kognitiven Lernens und dem unterschiedlichen Vorgehen für Therapiesequenzen mit diesen Lerninhalten.
-
08.05.26
COPCA®
In diesem Weiterbildungskurs erlangen Sie die Fähigkeiten, Familien mit Säuglingen und Kleinkindern mit neuromotorischen Entwicklungsauffälligkeiten in der Rolle als Coach zu begleiten sowie die ...
-
12.05.26
Phytotherapie und Anthroposophische Medizin - Pflanzliche Zubereitungen und Äussere Anwendungen
In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Phytotherapie, der Aromatherapie und die verschiedenen Arten der Äusseren Anwendungen wie Tees, Tinkturen, Wickel oder Kompressen kennen.
-
12.05.26
Phytotherapie und Aromapflege
In diesem Kurs lernen Sie Pflanzen und die verschiedenen Arten der Anwendung wie Tees, Tinkturen und Wickel oder Kompressen kennen.
-
05.06.26
Ausdauer und Kraft / Rehatraining
Basierend auf Grundsätzen der Trainingstherapie und unter Berücksichtigung der Symptome des Upper Motor Neuron Syndroms, setzen Sie sich in diesem Kurs mit Trainingsmethoden zur Steigerung von ...
-
12.06.26
Rehabilitation nach Knieverletzungen: Physiotherapeutische Untersuchung und aktive Intervention
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse für die auf aktueller Theorie- und Evidenzlage basierenden vollständige Untersuchung und die aktive Rehabilitation des Kniegelenkes.
-
29.06.26
Anthroposophische Medizin
Lernen Sie die verschiedenen Arten der Äusseren Anwendungen wie Wickel und Kompressen sowie die Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/Hauschka kennen.
-
10.07.26
Neue Technologien - Robotik und Telerehabilitation
In diesem Kurs lernen Sie im Selbstversuch verschiedene roboterunterstützte Therapieverfahren kennen und setzen sich online mit Telerehabilitation auseinander. 1. Tag online, 2. Tag im Rehazentrum ...
-
27.08.26
Komplexe Situationen in der Pädiatrie
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, um bei Kindern aller Altersgruppen und Jugendlichen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen oder seltenen Erkrankungen in komplexen Situationen fachgerecht ...
-
28.08.26
WBK Diplomacy in the Digital Age
Der WBK Diplomacy in the Digital Age vermittelt anwendungsorientiertes Wissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Handlungsfelder der Diplomatie und Internationalen Beziehungen.
-
01.09.26
Breast Care
Im Weiterbildungsmodul Breast Care vertiefen Sie Ihr Wissen zu diagnostischen Verfahren, und Therapien bei Brustkrebs. Erweitern Sie Ihre pflegerischen Kompetenzen, um betroffene Frauen und ihre ...
-
03.09.26
Disease Management
In dieser interprofessionellen Weiterbildung erlangen Sie vielseitige Kenntnisse im Bereich Disease- und Chronic Care-Management mit dem Hauptfokus der nachhaltigen Betreuung von Patient:innen mit ...
-
03.09.26
Chronic Disease - Management und Modelle
Mit dem Blick auf das Gesundheitssystem 2.0 befassen Sie sich in diesem Kurs mit den häufigsten Chronic Diseases und ihrer Entwicklung in der Schweiz.
-
11.09.26
Tarife, Gesetze, Versicherungen - alles klar?
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Leistungserbringung von Ergo- und Physiotherapie. Sie lernen, welche Informationen für Ärzt:innen und Versicherungen wichtig ...
-
23.09.26
NCDs - Prävention und Gesundheitsförderung
Dieser Kurs ist ein Refresher und Sie erlangen zusätzlich neues forschungsbasiertes Wissen zu den Themen Physical Activity, Ernährung, Schlaf und Stress.
-
07.10.26
Homöopathie
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die klassische Homöopathie und eine Auswahl an Arzneimitteln für akute Verletzungen, die Schwangerschaft und rund um die Geburt kennen.
-
07.10.26
Homöopathie und TCM - Einstieg in traditionelle Heilweisen
Lernen Sie die klassische Homöopathie und eine Auswahl an Arzneimitteln für akute Verletzungen, die Schwangerschaft und rund um die Geburt sowie die Traditionelle Chinesische Medizin und ihre ...
-
22.10.26
Tarifrecht & Gesundheitspolitik der Schweiz - einfach erklärt
Die gesundheitsspezifischen Gesetzesgrundlagen, das Tarifwesen und Sozialversicherungssystem werden in diesem Kurs dank der interaktiven Unterrichtsgestaltung in einem spannenden Setting vermittelt.
-
03.12.26
Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin und ihre verschiedenen Methoden wie Akupunktur, Akupressur und Tuina kennen.
-
22.01.27
Gerontologie und physische Veränderung im Alter
In diesem Kurs befassen Sie sich mit der Ätiologie, den Abklärungen und den Behandlungsmöglichkeiten von geriatrischen Riesen wie Sarkopenie, Frailty und kognitiven Defiziten sowie mit dem ...
-
22.01.27
Geriatrische Riesen
Durch frühzeitige Erkennung von geriatrischen Riesen, sind Sie fähig, Ihre Patient:innen effektiv und nachhaltig zu behandeln. So können Sie Risiken, wie Spitaleintritte, Stürze oder vorzeitige ...
-
03.02.27
Palliative Care – Interprofessionell Basic
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Palliative Care und der dafür notwendigen Teamarbeit. Sie erweitern Ihre Kompetenzen für die ganzheitliche und umfassende Betreuung von Menschen mit einer ...
-
03.02.27
Palliative Care - Interprofessionell Advanced
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in Palliative Care und der damit verbundenen Teamarbeit im interprofessionellen Setting. Dieser Kurs befähigt Sie, Menschen mit einer lebenslimitierenden ...
-
04.02.27
Multimorbidität und Komplexität
In diesem Kurs befassen Sie sich mit dem Einfluss von Multimorbidität auf das physiotherapeutische Vorgehen. Dabei werden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Erkrankungen oder Syndromen aufgezeigt, ...
-
04.02.27
Multimorbidität
Bei multimorbiden Patient:innen stehen Physiotherapeut:innen oft vor mehreren Herausforderungen gleichzeitig. In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit mehreren Aspekten von Multimorbidität und wir ...
-
17.02.27
Pädiatrie - Schwerpunkt Neuromotorik und Sensorik 2
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit komplexeren Diagnosen wie chronische Schmerzen sowie schwere neurologische und neuromuskuläre ...
-
22.02.27
Geriatrische Physiotherapie im Akutspital
In diesem Kurs erlangen Sie vertieftes Fachwissen zum ganzheitlichen und individuellen Umgang mit älteren Menschen und ihren besonderen Bedürfnissen im akutstationären Setting.
-
02.04.27
Therapie bei Demenz, Delir und Depression
In diesem Kurs befassen Sie sich mit unterschiedlichen Krankheitsbildern von älteren Menschen. Sie lernen, eine Demenz oder ein Delir zu erkennen und die passenden Interventionsmassnahmen einzuleiten.
-
laufend
Anamnese – Untersuchung – Beurteilung -Procedere
In diesem Modul vertiefen Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten anhand von Fällen und angewandtem klinischem Praxisunterricht. Gleichzeitig üben Sie sich in Diagnostik und Untersuchung an Ihrem ...
-
laufend
Coffee Capsules: Science, Technology, and Innovation
In this course, you ‘ll learn how beans are transformed and packaged into capsules, exploring the processes and engineering behind capsule technology. Discover the unique production methods, packaging ...
-
laufend
Grundlagenwissen Pädiatrie (E-Learning Kurs)
Mit dem E-Learning Kurs Grundlagenwissen Pädiatrie erarbeiten Pflegefachpersonen im Selbststudium pädiatrisches Wissen und erlangen damit Sicherheit in der Betreuung von Kindern aller Altersgruppen ...
-
laufend
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient
In diesem Modul bringen Sie eigene Fälle ein, die mit den jeweiligen Fachexperten differentialdiagnostisch diskutiert werden. Sie vertiefen Ihre Fachkompetenzen, um im Berufsalltag delegiert ärztliche ...
-
laufend
Krankheitsmanagement in der pädiatrischen Psychiatrie und Psychosomatik
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, um Kinder aller Altersgruppen sowie Jugendliche mit psychiatrischen und oder psychosomatischen Erkrankungen und ihre Familien professionell zu begleiten.
-
laufend
Praxistransfer MAS Muskuloskelettale Physiotherapie
Im Rahmen des Moduls Praxistransfers werden Sie unter Fachsupervision die erworbenen Kompetenzen an Patient:innen anwenden und reflektieren.
-
laufend
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen des wissenschaftsbasierten Arbeitens für das Schreiben von Seminar-, Projekt- und Masterarbeiten.
-
laufend
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced
In diesem Modul lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Vertiefung der medizinischen Grundlagen für die Akutbetreuung in Labordiagnostik, Bildgebende Diagnostik, Pharmakologie, ...
-
laufend, laufend,
...Qualität in Zürcher Kitas: Modul B
Im Modul B beschäftigt sich eine Kitagruppe mit einem von acht thematischen Qualitätsbereichen. Die Wahl des Themas erfolgt nach den Bedürfnissen der Kita.
-
laufend
Qualität in Zürcher Kitas: Modul C
Im Modul C wird eine bereits etablierte Qualitätssicherung einer Kita diskutiert und beurteilt.
-
laufend
Qualität in Zürcher Kitas: Modul A
Im Modul A setzen sich Kitaleitungen einführend mit den Grundlagen von Qualitätsentwicklung auseinander. Das Modul legt den Grundstein für eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung.
-
laufend
Betätigung: Herzstück der Ergotherapie
In diesem E-Learning-Modul stehen Erkenntnisse über die menschliche Betätigung im Vordergrund. Ab dem frei gewählten Start haben Sie sechs Monate Zeit, um verschiedene Online-Einheiten sowie eine ...
-
laufend
Post-harvest Processing in Coffee
Are you interested in how coffee processing impacts flavor and quality? Do you need an overview and a solid understanding of all processing methods in coffee? Are you curious about processing ...
-
laufend
Drip and Immersion Coffee Brewing Methods
Are you interested in unraveling the difference in brewing dynamics of filter versus drip coffee? Do you want to learn how flow rate, agitation, and water temperature affect the brewing process? Would ...
-
laufend
Management von komplexen Situationen in der Pädiatrie
Pädiatrische Versorgung im Fokus: Erlangen Sie Fachwissen, wie eine effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsfachpersonen den Behandlungsprozess optimieren kann.
-
laufend
Personzentrierte Pflege bei Menschen mit Demenz
In dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen über Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Demenz, um angemessen Handeln zu können.
-
laufend
Umgang mit seltenen Erkrankungen in der Pädiatrie
Seltene oder unbekannte Erkrankungen ohne etablierte Behandlungskonzepte nehmen in der Pädiatrie zu und stellen Gesundheitsfachpersonen vor besondere Herausforderungen. In diesem Kurs setzen Sie sich ...
-
laufend
Mastermodul Praxisprojekt
Mit dem Mastermodul schliessen Sie den Master of Advanced Studies in Ihrer gewählten Fachrichtung ab.
-
auf Anfrage
Apraxie-Leitfaden
In diesem Kurs lernen Sie den Apraxie-Leitfaden und seine Hintergründe kennen. Das Erfassungs- und Interventionsinstrument ist betätigungsorientiert, klientenzentriert und evidenzbasiert. Anhand von ...
-
auf Anfrage
Beratung und Transfer
In diesem Weiterbildungskurs erwerben Sie Grundlagen der systemischen Beratung, um diese in Verbindung mit komplementären integrativen Ansätzen in der Praxis anzuwenden.
-
auf Anfrage
Betriebliche Ergonomie - sitzende Tätigkeiten
In diesem Kurs befassen Sie sich mit der Analyse potentieller physischer und visueller Belastungen sitzender Tätigkeiten sowie den Massnahmen für die Umsetzung ergonomischer Prinzipien für Mobiliar, ...
-
auf Anfrage
Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Risiken und Nutzen des Arbeitens im Stehen. Wir präsentieren Ihnen moderne Formen der Arbeitsorganisation und stellen Vergleiche an.
-
auf Anfrage
Bioinformatics for Beginners
Are you a biologist looking to expand your skills beyond the lab? Do you know how to code and want to learn bioinformatics? Here’s something for everyone: the Beginners in Bioinformatics ...
-
auf Anfrage
Deutsch B2 (Tageskurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch C1 (Tageskurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch C2: Teil 1 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch C2: Teil 2, mit Prüfungsvorbereitung (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf
In diesem Modul erlangen Gesundheitsfachpersonen eine umfassende fachliche Vertiefung der betrieblichen Ergonomie für Arbeitsplätze in Dienstleistung und Verkauf.
-
auf Anfrage
Functional Strength Measure (FSM) - Kraftmessung bei Kindern
Körperliche Fitness von Kindern einfach messen, Kraftmessung funktionell und reliabel durchführen und somit Muskelschwächen bei Kindern im Alter von 4-10 Jahren valide erfassen.
-
auf Anfrage
Grundkurs Dolmetschen für Behörden und Institutionen
Basisqualifikation zum Dolmetschen in öffentlichen Einrichtungen in der Schweiz – Gesundheit, Asyl und Justiz, Bildung und Soziales nach dem Qualifizierungssystem von Interpret
-
auf Anfrage
Grundkurs Urkundenübersetzung: Theorie und praktische Umsetzung (Modul 1 des WBK Formazione online sulla lingua del diritto DE>IT)
Haben Sie Übersetzen studiert oder befinden Sie sich noch im Studium und möchten sich gerne auf Recht spezialisieren, um als Urkundenübersetzer:in zu arbeiten? Fertigen Sie bereits beglaubigte ...
-
auf Anfrage
Grundlagen der Technischen Dokumentation
Technik verständlich kommunizieren.
-
auf Anfrage
Herausforderndes Verhalten in der Pädiatrie
In diesem Kurs lernen Sie Ursachen, Sinn und Funktion von herausforderndem Verhalten einzuordnen und beschäftigen sich mit der Frage, wie Sie im Praxisalltag damit umgehen können. Der Unterricht ist ...
-
auf Anfrage
HERMES Ausgabe 2022 Advanced «Lift»
Sie lernen, wie ein Projekt gemäss HERMES Ausgabe 2022 geführt und gesteuert wird und trainieren ausgewählte Projektführungsaufgaben anhand der Arbeit mit einem IT-Beispielprojekt. Dieser Kurs richtet ...
-
auf Anfrage
Kommunikation - Beratung
In diesem Modul analysieren Sie ihr eigenes Kommunikations- und Beratungsverhalten anhand eines Fragebogens und wählen aufgrund dieser Analyse nach Besprechung mit der Modulverantwortlichen Kurse und ...
-
auf Anfrage
Lehrgang CAD im Gartenbau
Gartenplanung beginnt im Kopf. Eine 2D- bzw. 3D-Visualisierung hilft, die Vorstellung zu konkretisieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einer Plandarstellung und mit Geländemodellen Ihre ...
-
auf Anfrage
Natural Language Processing Fundamentals
Natural language processing (NLP) is one of the most rapidly advancing fields in technology, using state-of-the-art methods to analyse and process both written and spo-ken language data. Enhance your ...
-
auf Anfrage
Physiotherapie bei Long Covid und Post-Akuten-Infektionssyndromen
In diesem Kurs erfahren Sie die aktuelle Evidenz der physiotherapeutischen Rehabilitation und Sie lernen bewährte Behandlungsstrategien für die verschiedenen Symptomkategorien des PAIS kennen.
-
auf Anfrage
Screening der Körperregionen I
In diesem Kurs befassen Sie sich, aufbauend auf dem Weiterbildungskurs Screening der Organ-/Körpersysteme vertieft mit den Regionen Brust/Thorax und Abdomen/Becken, um die Sensibilisierung für den ...
-
auf Anfrage
Stroke Unit: Wissen und Handeln
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den Grundlagen von medizinischen Primärinterventionen und dem medizinisch-therapeutischen Konzept einer Stroke Unit.
-
auf Anfrage
Vertiefung Neuropathien und komplexe Schmerzphänomene
Kursangebot für gestandene Physiotherapeut:innen: Sie befassen sich mit Pathophysiologie, Tests und dem Management von neuropathischen Schmerzen. Das Assessment und Management komplexer überregionaler ...
-
auf Anfrage
WBK AI in Digital Commerce
Der Onlinehandel boomt und ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen. Der WBK E-Commerce Management vermittelt Ihnen eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Fachausbildung für den digitalen ...
-
auf Anfrage
WBK Artificial Intelligence & Learning Analytics in Education
Im Kurs Learning Analytics werden Sie lernen, wie man Artificial Intelligence und Learning Analytics zur Gestaltung von adaptiven und personalisierten Lernumgebungen einsetzt und wie neue Technologien ...
-
auf Anfrage
WBK Auf der dunklen Seite des Menschen
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die dunklen Aspekten menschlichen Verhaltens in Organisationen aus einer psychologischen Perspektive kennen. Dabei werden Aspekte wie dunkle Persönlichkeiten, ...
-
auf Anfrage
WBK Behavioral Economics for Marketers
Arbeiten Sie im Marketing eines Unternehmens? Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Kunden zu wenig verstehen? Oder waren Sie fasziniert von Daniel Kahnemans Buch „Thinking, fast and slow“ – wissen ...
-
auf Anfrage
WBK Business Skills Training – The Middle East
Machen Sie einen ersten Schritt in Richtung Geschäftserfolg im Nahen Osten. Erwerben Sie wichtige Informationen, interkulturelle Fähigkeiten, Verhandlungskompetenzen und/oder Grundprinzipien des ...
-
auf Anfrage
WBK Decentralized Autonomous Organization (DAO) & Metaverse
Grundverständnis für die Blockchain-Technologie fördern und den Einfluss von NFTs, Metaverse und DAOs auf die Unternehmensentwicklung sowie die Zukunftsfähigkeit und Viabilität von Organisationen ...
-
auf Anfrage
WBK E-Assessment
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zum Einsatzgebiet von E-Assessments, können verschiedene Formen ausprobieren und lernen die dazugehörigen Instrumenten kennen. Dies ermöglicht Ihnen, ...
-
auf Anfrage
WBK E-Commerce Management
Der Onlinehandel boomt und ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen. Der WBK E-Commerce Management vermittelt Ihnen eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Fachausbildung für den digitalen ...
-
auf Anfrage
WBK Forderungsmanagement als nachhaltiges Instrument zur Verbesserung der Liquidität
-
auf Anfrage
WBK KI im Marketing – Ethik und Recht
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing bietet neue Chancen, stellt Unternehmen jedoch auch vor ethische und rechtliche Herausforderungen. In diesem Weiterbildungskurs lernen Sie, ...
-
auf Anfrage
WBK Modellieren mit UML
-
auf Anfrage
WBK Multimedia Learning Production
Im Kurs Multimedia Learning Production werden Sie Ihre Kenntnisse im Erstellen von Lernvideos mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI), Animationen und Lernfilmschnitttechniken wie auch die ...
-
auf Anfrage
WBK Serious Games & Virtual Reality in Education
In Serious Games werden digitale Lerninhalte spielerisch vermittelt. In der Aus- und Weiterbildung wie auch in Unternehmen werden diese zunehmend wichtiger. Lernende können dadurch aktiv und ...
-
auf Anfrage
WBK Sozialversicherungsleistungen geltend machen – Grundlagen
Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen über das soziale Netz und das Leistungsrecht bei Sozialversicherungen. Er gibt einen Überblick über die Leistungen, die der Sozialhilfe vorgelagert sind, und zeigt ...
-
auf Anfrage
WBK Transformation und OKRs
Unter Transformationen verstehen wir die neue Ausrichtung einer Organisation, sowohl strategisch wie auch operativ. Transformationen sind somit quasi die grosse Schwester von in sich abgeschlossenen ...
-
auf Anfrage
WBK Value-based Healthcare
Sie stellen die Relevanz und den Nutzen von Value-based Healthcare heraus, und können, mittels konkreter Instrumente, dieses Konzept in ihrer Organisation einbringen.
-
auf Anfrage
Werbekommunikation über Kultur- und Sprachgrenzen hinaus: Mit Transkreation den richtigen Ton treffen
In neuen Kontexten und im KI-Zeitalter ist die Dienstleistung Transkreation relevant und gefragt wie nie.
-
auf Anfrage
Zweitagesseminar «Unternehmensrestrukturierung»
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zweitagesseminars Unternehmensrestrukturierung werden befähigt, Herausforderungen in unternehmerischen Spezialsituationen zu meistern. Sie können strategische und ...
-
auf Anfrage
WBK Kapitalmanagement
Die Banken unterstehen seit Einführung der Basel III Regulierungen umfassenden und komplexen Eigenmittelvorschriften, die zwingend einzuhalten sind. Der WBK führt durch die wesentlichsten Elemente der ...
-
auf Anfrage
WBK Basiswissen Lärmschutz und Klangraumgestaltung
Wie lassen sich qualitätsvolle Architektur und Lärmschutz in Einklang bringen? Und wie können wir die Qualität des öffentlichen Raumes durch gezielte akustische Gestaltung verbessern?
-
auf Anfrage
WBK Liquiditätsmanagement
Dem Management der Liquidität kommt in einer Bank eine zentrale Bedeutung zu, Seit Einführung der Basel III Regulierungen bestehen umfassende qualitative und quantitative Vorschriften, die eine Bank ...
-
auf Anfrage
Public Health: "Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz": Epidemiologie, Theorie und Praxis
In diesem Kurs setzen Sie sich mit den Besonderheiten von Kinder- und Jugend-Public-Health und der Theorie des «life course approach to health and disease», sowie mit der Epidemiologie von ...