Strategie ZHAW

«Wo politische, technologische und ökologische Systeme an Grenzen stossen, schaffen wir als Hochschule Räume für transformative Ideen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen.»
Elena Wilhelm, Leiterin Hochschulentwicklung
Gemeinsam Zukunft gestalten
Der Grossraum Zürich ist ein dynamisches Zentrum für Bildung, Forschung und Innovation. Ein Standort mit globaler Strahlkraft. In einer Zeit des rasanten technologischen Wandels, gesellschaftlicher und politischer Umbrüche und ökologischer Herausforderungen ist es unsere Aufgabe, als Hochschule richtungsweisende Antworten zu liefern.
Mit unserer Strategie setzen wir auf drei zentrale Stossrichtungen: transformativ, unternehmerisch und europäisch.
Wir fördern den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis, damit unsere Studierenden und Forschenden Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen entwickeln.
Wir stärken unternehmerisches Denken und Handeln, um Innovationen gezielt voranzutreiben.
Wir intensivieren unsere europäischen Partnerschaften, um als Hochschule international wettbewerbsfähig und nachhaltig wirksam zu sein.
Unsere Strategie ist ein Bekenntnis zur Verantwortung – für unsere Studierenden, für den Standort Zürich und für die Gesellschaft als Ganzes.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.