Wissenschaftliche:r Assistent:in, Institut für Unternehmensrecht, im Bereich Sozialrecht 40 %
Sie fühlen sich im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule wohl? Möchten Sie in einem engagierten Team Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche und Rechtsgebiete rund um Unternehmen erhalten?
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: 01.03.2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Korrektur von Leistungsnachweisen
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Kommunikation und Marketing, insb. bei der Fachstelle für Sozialrecht
- Unterstützung in wissenschaftlichen Forschungs- und Publikationsprojekten mit Schwerpunkt im Sozialrecht (insb. Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht), ergänzend im Datenschutz und IP/IT-Recht oder Gesellschaftsrecht
- Protokollieren von mündlichen Prüfungen
- Administrative Unterstützung im Team des Institutsmanagements
Profil
- Für diese facettenreiche Position bringen Sie einen Bachelorabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht mit. Wenn Sie Ihren Bachelor noch nicht abgeschlossen haben, jedoch mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Assessment vorweisen können, besteht die Möglichkeit einer Anstellung als Hilfsassistent:in.
- Wir sind auf der Suche nach motivierten Persönlichkeiten, die bereit sind, eigenständig, engagiert, präzise und gewissenhaft zu arbeiten.
- Die Position erfordert einen vertrauten Umgang mit den Microsoft-Office Produkten und sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Passive Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Die Stelle bietet eine grossartige Gelegenheit für engagierte Studierende, die eine Teilzeittätigkeit neben einem juristischen Masterstudium suchen.
- Die Stelle ist vorerst befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB sowie EQUIS akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Kontakt
Dr. Nicole Vögeli Galli
Leiterin Fachstelle Sozialrecht
Franziska Trebus
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
More about mentoring
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.