Delete search term

Header

Main navigation

Studiengangleiter:in Energie- und Umwelttechnik 80 – 100 %

Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren an einer der führenden Schweizer Fachhochschulen leisten? Wir bieten Ihnen hierzu viel Gestaltungsspielraum und freuen uns, Sie kennenzulernen! Die ZHAW bietet Ihnen ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung (Bewerbungsschluss: 11. April 2025)

Aufgaben

In dieser Leitungsfunktion erwartet Sie eine Kombination von strategischen Fragestellungen und operativen Themen:

  • Fachliche, organisatorische und finanzielle Führung sowie strategische Weiterentwicklung des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik (SG EU)
  • Mitentwicklung und Umsetzung der Strategie Lehre der ZHAW School of Engineering sowie Mitarbeit in strategischen Projekten im Bereich Lehre
  • Betreuung von Studierenden im SG EU und Beratung von Studieninteressierten
  • Vertretung des SG EU nach innen und aussen sowie enge Kooperation und Kontaktpflege mit externen Anspruchsgruppen wie Wirtschaft und Behörden
  • Aktive Werbung für den SG EU (z.B. Präsentation des Studiengangs an Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Teilnahme an Schulbesuchen etc.)
  • Interne Koordination mit den Instituten und Zentren der ZHAW School of Engineering
  • Neben der Aufgabe der Studiengangsleitung sind auch Lehrtätigkeiten und die Durchführung von Forschungsprojekten erwünscht.

Profil

Für diese anspruchsvolle Position werden ein technischer Hochschulabschluss auf Masterstufe und mehrjährige Industrieerfahrung im Bereich der thermischen Energietechnik, elektrischen Energietechnik oder Umwelttechnik vorausgesetzt. Eine Promotion ist von Vorteil. Darüber hinaus weisen Sie Erfahrung im Hochschulumfeld in der Lehre sowie in der Forschung und Entwicklung aus. Gute Kenntnisse der Berufsfelder in Fachgebieten des Studiengangs sowie Vernetzung mit Wirtschaft, Hochschulen, Verbänden und Behörden runden Ihr Profil ab. Wir wenden uns an begeisterungsfähige, handlungsorientierte Persönlichkeiten mit überzeugenden Kommunikationskompetenzen. Ihre ausgeprägten organisatorischen, konzeptionellen und strukturellen Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Engineering der ZHAW ist eine der führenden technischen Hochschulen der Schweiz. Mit modernster Infrastruktur und praxisnaher Ausbildung bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Eng vernetzt mit der Wirtschaft bieten wir zehn innovative Studiengänge und hervorragende Möglichkeiten zur praxisnahen Forschung. Im Studiengang Energie- und Umwelttechnik sind rund 100 Studierende eingeschrieben.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.

What you can expect

We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:

Kontakt

Prof. Dr. Adriano Nasciuti
Fachabteilungsleiter Maschinenbau, Energietechnik und Aviatik

+41 (0) 58 934 68 07
adriano.nasciuti@zhaw.ch

Yeliz Sevinc
Recruiting Manager

burcinyeliz.sevinc@zhaw.ch

2025-03-04
Festanstellung
ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401