Leiter:in Technik Sicherheit und Unterhalt 80 - 100 %

In der Leitung des Technischen Supports erwartet sie eine spannende Stelle am Puls von Bildung und angewandter Forschung in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit hochmoderner Infrastruktur. Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Gestaltung der Stelle in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen und Ansprechgruppen der ZHAW.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: 1.8.2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
Als vorgesetzte Person eines fünfköpfigen Teams, übernehmen Sie die Verantwortung für die Koordination von Installationen, Wartungen und Instandhaltung der technischen Infrastruktur in den Unterrichts- und Forschungslaboren des Instituts für Chemie und Biotechnologie. Darüber hinaus sind Sie die zentrale Ansprechperson für Forschende, Lehrende sowie Studierende am Institut bei komplexen Forschungsaufbauten. Ihre Rolle beinhaltet weiter die Schnittstelle sowie interdisziplinäre Vernetzung zu verschiedenen internen Partnern, darunter der Stab des Departements und das Facility Management, sowie Behörden und externe Dienstleister.
Weitere Kernaufgaben sind:
- Teamleitung des Technischen Supports sowie die Durchsetzung von Führungsentscheiden. Sie beinhaltet auch die direkte Weisungsbefugnis bei Sicherheitsrisiken und den Zugang zu komplexer Infrastruktur. Eine enge Zusammenarbeit mit Sicherheitsverantwortlichen sowie die Mitorganisation von Audits und Schulungen sind ebenfalls Teil der Aufgaben.
- Eigenverantwortliche Verwaltung des Unterhaltsbudgets. Dazu gehört auch die Bedarfsplanung für Modernisierung oder Ersatzbeschaffung sowie die Begleitung von Investitionsanträgen.
- Bauplanung sowie -koordination individueller Forschungsanlagen und Laborinstallationen, die Entwicklung von Wartungskonzepten und die Analyse zur Effizienzsteigerung.
- Fachliche Unterstützung bei Bauprojekten und die Beratung der Institutsleitung bei Investitionen und Umstrukturierungen.
Profil
Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit für die Leitung eines technischen und naturwissenschaftlichen Bereichs. Die Stelle erfordert eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung (HF oder FH) oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion. Eine dienstleistungsorientierte Denk- und Arbeitsweise ist entscheidend, gepaart mit einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz und Hands-on-Mentalität. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig, zuverlässig und exakt zu arbeiten, auch unter hoher Belastung, mit einem starken Fokus auf Qualität. Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind ebenfalls unverzichtbar.
Von Vorteil sind kaufmännische Grundkenntnisse sowie Erfahrung in der Personalführung. Kenntnisse im Umgang mit Stoffen und Chemikalien und biologischem Material sind ebenfalls wünschenswert.
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit vielseitigen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Expertise einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
Das Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT) der ZHAW betreibt angewandte Forschung zu brandaktuellen Themen rund um Gesundheit, Chemie, Biotechnologie und Umwelt. In drei Bachelorstudiengängen und zwei Mastervertiefungen bilden wir aktuell über 400 junge Menschen für den Wachstumsmarkt Life Sciences aus.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Kontakt
Alexander Hämmerli
Leiter Technischer Support ICBT
Manuela Laure
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
More about mentoring
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.