globAL night
Auslandssemester oder -praktikum: Wer sich dafür interessiert, ist an der globAL night genau richtig. Outgoings, Returnees, Incomings, GastreferentInnen von Partnerhochschulen, aber vor allem künftige Studierende, die ein Semester im Ausland verbringen möchten, können netzwerken und sich informieren.
Haben Sie schon mal daran gedacht, einfach paar Monate im Ausland zu studieren? Einfach mal weg vom bekannten Alltag und rein in ein unbekanntes, aufregendes Abenteuer?
Ein Auslandssemester oder -praktikum ist die beste Möglichkeit, diesen Entdeckungsdrang zu stillen. An der globAL night 2025 bekommen Sie einen spannenden Einblick von Studierenden, die genau diese Erfahrung in Australien, Finnland und weiteren Ländern gemacht haben. Der Abend wird von drei Studierenden des Departements Angewandte Linguistik organisiert und moderiert.
Im Anschluss laden wir Sie gerne zu einem Apéro in der Cafeteria ein, um sich auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen.
Klingt spannend? Dann melden Sie sich jetzt bis spätestens 5. März 2025 für die globAL Night der ZHAW Angewandte Linguistik an! Der Abend findet am Mittwoch, 12. März 2025, um 18.00 Uhr in der Aula des SM Gebäudes in Winterthur statt.
Wir freuen uns auf Outgoings, Returnees, Incomings und Dozierende. Alle sind herzlich willkommen!
Anmeldung
Rückblick
Die globAL night 2024 drehte sich rund ums Motto Take the Chance – Ab ins Ausland.
Ob Auslandssemester oder -praktikum: Wie kann Studieren oder Arbeiten im Ausland während des 4. oder 5. Semesters sein? Vier Returnees haben ihre Erlebnisse und Einsichten an der globAL night geteilt und von ihren Abenteuern im Ausland berichtet. Zusätzlich hat ein Gast, der vor einigen Jahren sein Studium an der ZHAW abgeschlossen hat, erzählt, welche Vorteile das Auslandssemester für seine berufliche Laufbahn gebracht hat und wie er darauf zurückblickt. Der Abend wurde von drei Studentinnen des Departements Angewandte Linguistik organisiert und moderiert.
globAL night 2023 – experience of a lifetime?
Auslandssemester oder -praktikum: Ist es wirklich die beste Zeit des Lebens? Diese Frage beantworteten fünf Returnees an der globAL night 2023 und erzählten von ihrer unvergesslichen Zeit im Ausland. Ob Auslandspraktikum oder -semester – spannende Erfahrungen haben alle gesammelt. Wie war es an einer ausländischen Schule? Wie lief das Networking ab? Hatten sie einen Kulturschock? Über diese und weitere spannende Themen sprachen unsere fünf Returnees.
globAL night 2022: Internationalisation@home – die Welt nach Hause holen
Die globAL night 2022 drehte sich um das Thema «Internationalisation at home». Interkulturelle und internationale Erfahrungen sind für die akademischen und beruflichen Perspektiven unserer Studierenden sehr wertvoll. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind wichtige Eigenschaften, um in der globalen Arbeitswelt Fuss zu fassen. Seit zwei Jahren ist das Reisen entweder nicht möglich oder mit grossen Unsicherheiten verbunden. Deshalb diskutierten wir an der globAL night: Wie kann ich mich interkulturell weiterbilden und von internationaler Erfahrung profitieren, ohne ins Ausland reisen zu müssen?
globAL night 2019: Auslandssemester – just for fun oder echter Karrierebooster?
An der globAL night 2019 am Departement Angewandte Linguistik diskutierten wir folgende spannende Frage diskutiert: «Auslandssemester – just for fun oder echter Karrierebooster?». Prof. Dr. Swaran Sandhu von unserer Partnerhochschule HdM Stuttgart hielt dazu ein Impulsreferat. Anschliessend diskutierten mit ihm Absolventinnen und Returnees unserer Studiengänge am Departement über ihre Erfahrungen. In einem weiteren Programmpunkt wurden die besten Blogbeiträge der Returnees prämiert. Durch den Abend führte Lorena Liuzzo, Studentin im BA Kommunikation. Der anschliessende Apéro bot Gelegenheit, sich über einen Auslandaufenthalt auszutauschen.