Publikationen
-
Widmer, Franziska; Eberitzsch, Stefan; Riedi, Anna Maria,
2017.
Netzwerke früher Förderung in der Schweiz
.
In:
Geene, Raimund; Fischer, Jörg, Hrsg.,
Netzwerke in frühen Hilfen und Gesundheitsförderung : neue Perspektiven kommunaler Modernisierung.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 168-192.
-
2017.
.
In:
Amthor, Ralph-Christian, Hrsg.,
Soziale Arbeit im Widerstand! : Fragen, Erkenntnisse und Reflexionen zum Nationalsozialismus.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 98-118.
-
Werner, Karin; Hess, Jeannine,
2017.
Prozessmodell PROXI - Leitfaden zur Projektgestaltung in der Sozialen Arbeit.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1229
-
2017.
.
In:
Otto, Hans-Uwe; Thiersch, Hans; Treptow, Rainer; Ziegler, Holger, Hrsg.,
Handbuch Soziale Arbeit : Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
Reinhardt.
S. 1318-1324.
-
Chiapparini, Emanuela,
2017.
Schule und Freizeit : Partizipative Angebote für Kinder und Jugendliche.
Punktum.
2017(5), S. 12-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1271
-
Bombach, Clara,
2017.
Social work research in Switzerland : spotlights and insights.
In:
International Professional Exchange in Switzerland, CIF, Baden, Germany, 2017.
The Council of International Fellowship.
-
Gabriel, Thomas; Grubenmann, Bettina,
2017.
.
In:
Otto, Hans-Uwe; Thiersch, Hans; Treptow, Rainer; Ziegler, Holger, Hrsg.,
Handbuch Soziale Arbeit : Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
München:
Reinhardt.
S. 1400-1407.
-
Bombach, Clara; Gabriel, Thomas; Keller, Samuel; Stohler, Renate,
2017.
SozialAktuell.
2017(12), S. 28-30.
-
Chiapparini, Emanuela,
2017.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1268
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther,
2017.
Von Geometrieförderung über Hiphop-Kurse zu freiem Spiel : Im Brennpunkt : Tagesschulen.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(8), S. 8-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3603
-
2017.
Vulnerabilität und Fremdunterbringung : eine Studie zur Entscheidungspraxis bei Kindeswohlgefährdung.
Weinheim:
Beltz Juventa.
Edition soziale Arbeit.
ISBN 978-3-7799-3472-1.
-
2017.
Wann ist Pflegekinderhilfe interkulturell?.
In:
Bundesfachtag «Interkulturelle Pflegekinderhilfe - neue Ansätze für die Praxis», Bochum, Deutschland, 17. Mai 2017.
plan B.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rauser, Gabriele E.; Staiger Marx, Alessandra,
2017.
SozialAktuell.
1, S. 17-19.
Verfügbar unter: http://www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/170109_sa_01_2017_017_019.pdf
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2017.
WiF.swiss - Wissenslandschaft Fremdplatzierung.
Verfügbar unter: http://www.WiF.swiss
-
Ramsauer, Nadja; Staiger Marx, Alessandra,
2017.
Winterthurer Kinder- und Jugendheime im gesellschaftlichen Kontext, 1950 - 1990
.
In:
Bombach, Clara; Gabriel, Thomas; Keller, Samuel; Ramsauer, Nadja; Staiger Marx, Alessandra, Hrsg.,
Zusammen alleine : Alltag in Winterthurer Kinder- und Jugendheimen 1950 - 1990.
Zürich:
Chronos.
S. 13-56.
Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur ; 354.2018.
-
Eberitzsch, Stefan; Stohler, Renate; Riedi, Anna Maria,
2017.
Zukunftsthemen der Kinder- und Jugendhilfe
.
In:
Institut für soziale Arbeit e.V., Hrsg.,
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2017.
Münster:
Waxmann.
S. 34-50.
-
Gavez, Silvia; Keller, Samuel; Beck, Trudi,
2017.
Zurück in den Alltag : Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit.
Opladen:
Barbara Budrich.
ISBN 978-3-86388-728-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3224/86388728
-
Bombach, Clara; Gabriel, Thomas; Keller, Samuel; Ramsauer, Nadja; Staiger Marx, Alessandra,
2017.
Zusammen alleine : Alltag in Winterthurer Kinder- und Jugendheimen 1950-1990.
Zürich:
Chronos.
Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur ; 354.
ISBN 978-3-0340-1430-4.
-
2016.
In:
Bundestreffen der Arbeitskreise Kritischer Sozialer Arbeit (AKS), München, Deutschland, 11.-13. November 2016.
-
2016.
Begriffsklärung, Begründungen und Handlungsansätze für die Kinder- und Jugendpartizipation.
In:
Austausch- und Vernetzungsveranstaltung «Kebab+», Zürich, 22. November 2016.