Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
Döhla, Hans-Jörg; Montero Muñoz, Raquel; Báez de Aguilar González, Francisco, Hrsg.,
2008.
1. Auflage.
Madrid:
Iberoamericana.
ISBN 978-84-8489-366-0.
-
2008.
Les métaphores sur la toile : la compréhension du texte sur la base des images
.
In:
Imboden, Rita Catrina; Bähler, Ursula; Gantert, Ruth, Hrsg.,
Penser les métaphores.
Limoges:
Lambert-Lucas.
S. 85-97.
-
Müller Farguell, Roger W.; Pennone, Florence,
2008.
Literarische Landschaftsbilder.
Colloquium Helveticum.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A2007%3A0%3A%3A4#4
-
Wyss, Vinzenz; Schanne, Michael; Keel, Guido; Pittz, Bernd,
2008.
Media communities : community-journalism bei Swissinfo.
In:
Swissinfo Workshop, Bern, 2008.
-
Perrin, Daniel; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2008.
.
In:
Handbook of communication competence.
De Gruyter.
S. 277-312.
Handbooks of applied linguistics ; 1.
-
Perrin, Daniel; Wyss, Eva Lia,
2008.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
87(1), S. 1-6.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=val-003%3A2008%3A0%3A%3A4#435
-
2008.
Media quality management systems and global divide [Paper].
In:
International Association for Media and Communication Research (IAMCR) Conference, Stockholm, Sweden, 2008.
-
Spurk, Christoph,
2008.
In:
49th International Studies Association Annual Convention, San Francisco, USA, 26-29 March 2008.
-
Bergedorf, Gaby; Jekat, Susanne Johanna,
2008.
Mehrsprachiges Wissensmanagement.
In:
5. Tage der Schweizer Linguistik, Winterthur, 20.-21. November 2008.
-
Hofer, Gertrud,
2008.
MFH Netzwerk Schweiz.
-
Frater, Andrea; Keller Paul, Jörg; Thabar, Angélique,
2008.
Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat B2 : Übungsbuch.
1. Auflage.
Stuttgart:
Klett.
ISBN 978-3-12-675830-7.
-
2008.
Narrativ konstruierte Mehrsystemrelevanz als Leitdifferenz des Journalismus.
In:
Mediensymposium 2008: "Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation? Vergangenheit und Zukunft der Qualitätsmedien", 2008.
-
2008.
-
2008.
Optimierung von PR-Konzeptionen : Befunde und Schlussfolgerungen
.
In:
Szyszka, Peter; Dürig, Uta-Micaela, Hrsg.,
Strategische Kommunikationsplanung.
Konstanz:
UVK.
S. 75-89.
PR Praxis ; 16.
-
Spurk, Christoph,
2008.
Planning and evaluation of journalism training : a baseline study on radio news in Zambia [Paper].
In:
Catholic Media Council (CAMECO) 2008, Bad Honnef, Deutschland, 27-28 September 2007.
S. 63-75.
-
2008.
Plädoyer für politische Bildung : Kommunizieren Behörden an der Jugend vorbei?.
In:
Schweizerische Informations-Konferenz öffentlicher Verwaltungen (SIKOV), Winterthur, 2008.
-
Perrin, Daniel; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2008.
Progression analysis : tracing journalistic language awareness
.
In:
L'analyse linguistique des discours médiatiques : entre sciences du langage et sciences de la communication.
Québec:
Nota Bene.
S. 155-182.
-
Kruse, Otto,
2008.
Qualitätssicherung einer Tageszeitung durch Schreibtraining für die Redaktion
.
In:
Jakobs, Eva-Maria; Lehnen, Katrin, Hrsg.,
Berufliches Schreiben : Ausbildung, Training, Coaching.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 141-160.
Textproduktion und Medium ; 9.
-
Wyss, Vinzenz; Dahinden, Urs,
2008.
In:
Tagung - Spezialisierung im Journalismus, Bremen, Deutschland, 22.-23. Februar 2008.
-
Suter Reich, Virginia,
2008.
Rezension zu Tasci, Hülya (2006) : Identität und Ethnizität in der Bundesrepublik Deutschland
[Rezension von Hülya Tasci: Identität und Ethnizität in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der zweiten Generation der Aleviten aus der Republik Türkei. LIT, Münster 2006. 420 Seiten, ISBN 3-8258-9619-6].
Orientalische Literaturzeitung.
2008(4/5), S. 603.
-
Perrin, Daniel; Rosenberger Staub, Nicole,
2008.
Schreiben im Beruf : wirksame Texte durch effiziente Arbeitstechnik.
2. Auflage.
Berlin:
Cornelsen.
ISBN 978-3-589-23478-3.
-
2008.
Schreiben und Führen : domänenspezifische Schreibkompetenz für Manager/Leader
.
In:
Berufliches Schreiben : Ausbildung, Training, Coaching.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 123-140.
-
2008.
Softcommunication : spontane innerbetriebliche Kommunikation ausserhalb vorgegebener Strukturen
.
In:
Menz, Florian; Müller, Andreas, Hrsg.,
Organisationskommunikation : Grundlagen und Analysen der sprachlichen Inszenierung von Organisation.
München:
Hampp.
S. 225-242.
Managementkonzepte ; 34.
-
Buri, Barbara; Manchen Spörri, Sylvia; Vögeli Sörensen, Therese,
2008.
Sprachliche Kommunikation, Alter und Migration.
ISBB Working Papers
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-68
-
Riediger, Hellmut,
2008.
Suchen und Suchenlernen : das Internet als Nachschlagewerk in der Übersetzungspraxis.
DAF-Werkstatt.
2008(11-12).
-
Riediger, Hellmut,
2008.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Wieder, Regine,
2008.
Systematische Kommunikation für interkulturelle Projekte.
Handelszeitung.
2008(24).
-
Perrin, Daniel; Gnach, Aleksandra,
2008.
In:
15th AILA World Congress: «Multilingualism: Challenges and Opportunities», Essen, 24-29 August 2008.
-
Hofer, Gertrud,
2008.
Teaching a postgraduate program in LSP translation [Paper].
In:
LSP translation scenarios : selected contributions to the EU Marie Curie Conference Vienna 2007.
EU Marie Curie Conference, Vienna, Austria, 30 April - 4 May 2007.
Norderstedt Books on Demand.
-
Massey, Gary; Riediger, Hellmut; Lenz, Simon,
2008.
Teaching instrumental competence in an e-learning environment : a Swiss perspective [Paper].
In:
Dimitriu, Rodica; Freigang, Karl-Heinz, Hrsg.,
Translation technology in translation classes.
eCoLoTrain Workshop, Lubljana, Slovenia, 31 August - 1 September 2007.
S. 175-183.
Academica Traductologie ; 41.