Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2012.
Multilingual information management for special purposes.
In:
«Crosslingual Language Technology in Service of an Integrated Multilingual Europe - 20 years on» Conference, Hamburg, Germany, 4-5 May 2012.
-
2012.
In:
International Conference on Media and Media Practices in Minority and Competitive Contexts - From local to global, Edmonton, Canada, May 2012.
-
2012.
Journal of Applied Journalism & Media Studies.
1(1), S. 3-23.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1386/ajms.1.1.3_1
-
2012.
Bulletin der Schweizerischen Dolmetscher- und Übersetzervereinigung.
2012(2), S. 24-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4078
-
Gnach, Aleksandra,
2012.
Produktion von SRG-Fernsehnachrichten : Deutschschweiz und Romandie im Vergleich.
In:
Colloquium VALS-ASLA 2012, Lausanne, 1-3 February 2012.
-
2012.
Wie Publikumskonstruktionen die journalistische Arbeit steuern.
In:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Hamburg, Deutschland, 2.-4. Februar 2012.
-
Gnach, Aleksandra,
2012.
„Also, machen wir eine Geschichte.“ Narration in den SRG-Redaktionen Tagesschau, 10vor10 und Journal.
In:
DGPuk Fachgruppentagung 2012 «Narration und Argumentation», Winterthur, 16.-17. Februar 2012.
-
2012.
Newsroom : zu einer Lernarchitektur medienkonvergenter Produktionsprozesse.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
7(1), S. 129-145.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3217/zfhe-7-01/14
-
Wieder, Regine,
2012.
Anwendungsorientierte Wissenschaft als Identität der Fachhochschulen
.
In:
Business Schools Schweiz : Wegweiser mit Bildungsglossar.
Winterthur:
Association of Management Schools Switzerland.
S. 20-21.
-
Weber, Wibke; Rall, Hans-Martin,
2012.
In:
ICA Annual Conference "Communication and Community", Phoenix, USA, 24-28 May 2012.
-
Dreesen, Philipp; Judkowiak, Joanna,
2012.
tekst i dyskurs – text und diskurs.
2012(5), S. 93-126.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20613
-
Wieder, Regine,
2012.
.
In:
Business Schools Schweiz : Wegweiser mit Bildungsglossar.
Winterthur:
Association of Management Schools Switzerland.
S. 38-69.
-
2012.
Coming to grips with complexity : dynamic systems theory in the research of newswriting
.
In:
International advances in writing research : cultures, places, measures.
Anderson:
Parlor.
S. 539-558.
-
Kruse, Otto; Chitez, Madalina,
2012.
Contrastive genre mapping in academic contexts: an intercultural approach.
Journal of Academic Writing.
2(1), S. 59-73.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18552/joaw.v2i1.79
-
Stücheli-Herlach, Peter; Urbahn, Katharina; Heinicke, Nora,
2012.
Corporate Language : wie Sprache Unternehmensidentität stiftet
.
In:
Münch, Peter; Ziese, Hella, Hrsg.,
Corporate Identity : wie Unternehmensidentität aufgebaut, entwickelt und rechtlich abgesichert wird.
Zürich:
Schulthess.
S. 17-33.
-
Kruse, Otto,
2012.
Das Seminar : eine Zwischenbilanz nach 200 Jahren
.
In:
Kossek, Brigitte; Zwiauer, Charlotte, Hrsg.,
Universität in Zeiten von Bologna : zur Theorie und Praxis von Lehr- und Lernkulturen.
Wien:
Vandenhoeck & Ruprecht.
S. 89-110.
-
Weber, Wibke; Rall, Hans-Martin,
2012.
Data visualization in online journalism and its implications for the production process [Paper].
In:
Banissi, Ebad, Hrsg.,
Information Visualisation. 16th International Conference on Information Visualisation (IV 2012), Proceedings.
16th International Conference on Information Visualisation, Montpellier, 11-13 July 2012.
IEEE Computer Society.
S. 349-356.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/IV.2012.65
-
Kruse, Otto,
2012.
Dem eigenen Leben auf die Spur kommen : autobiografisches Schreiben
.
In:
Buslau, Oliver, Hrsg.,
Autobiografisches Schreiben.
Bergisch Gladbach:
Textartverlag.
S. 7-16.
Textart Themenhefte ; 4.
-
Stücheli-Herlach, Peter; Stalder, Imelda,
2012.
Die "Message" des Waschzettels : erfolgreiches Texten fürs Buchmarketing.
Schweizer Buchhandel.
70(2), S. 24-25.
-
Weber, Wibke; Rall, Hans-Martin,
2012.
Die interaktive Infografik als hybride Darstellungsform im Online-Journalismus..
In:
4. internationale Tagung zur kontrastiven Medienlinguistik : Hybridisierung und Differenzierung. Kontrastive Perspektiven linguistischer Medienanalyse, Zürich, 6.-8. September 2012.
-
2012.
Die Krise des Journalismus aus der Sicht des Qualitätsmanagements
.
In:
Gehen in den Leuchttürmen die Lichter aus? : was aus den Schweizer Leitmedien wird.
Zürich:
LIT.
S. 255-276.
Swiss: Forschung und Wissenschaft ; 8.
-
2012.
Die Progressionsanalyse als ethnografisch-transdisziplinärer Mehrmethodenansatz
.
In:
Methodenkombinationen in der Kommunikationswissenschaft : methodologische Herausforderungen und empirische Praxis.
Köln:
Halem.
S. 308-331.
-
2012.
.
In:
Imhof, Kurt; Blum, Roger; Bonfadelli, Heinz; Jarren, Otfried, Hrsg.,
Stratifizierte und segmentierte Öffentlichkeit.
Wiesbaden:
Springer.
S. 63-78.
Mediensymposium.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00348-7_5
-
Dreesen, Philipp; Kumięga, Łukasz; Spieß, Constanze,
2012.
.
In:
Dreesen, Philipp; Kumięga, Łukasz; Spieß, Constanze, Hrsg.,
Mediendiskursanalyse : Diskurse, Dispositive, Medien, Macht.
Wiesbaden:
Springer.
S. 9-22.
Theorie und Praxis der Diskursforschung.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93148-7_1
-
2012.
Diskursanalyse : Beispiel einer Methodenkombination in der rekonstruktiven Kommunikationsforschung.
-
Ahrens, Barbara; Albl-Mikasa, Michaela; Sasse, Claudia, Hrsg.,
2012.
Dolmetschqualität in Praxis, Lehre und Forschung.
Tübingen:
Narr.
ISBN 978-3-8233-6745-1.
-
Mueller, Max; Gmel, Gerhard,
2012.
.
In:
Suchtmonitoring Schweiz : Jahresbericht - Daten 2011.
Bern:
Bundesamt für Gesundheit.
S. 1-9.
Verfügbar unter: https://www.suchtmonitoring.ch/library/pdf/1289dff076ea
-
Steube, Julia C.; Runte, Maren,
2012.
.
In:
Haß, Ulrike, Hrsg.,
Große Lexika und Wörterbücher Europas : Europäische Enzyklopädien und Wörterbücher in historischen Porträts.
Berlin:
De Gruyter.
S. 79-104.
De Gruyter Lexikon.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110241112.79
-
Hohenstein, Christiane; Manchen Spörri, Sylvia,
2012.
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis.
41(2), S. 32-36.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1981
-
Massey, Gary; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2012.
Evaluating the process : implications for curriculum development [Paper].
In:
Zybanow, Lew N.; Petrova, Alena; Ustaszewski, Michael, Hrsg.,
Translationswissenschaft interdisziplinär : Fragen der Theorie und Didaktik.
Translata I: «Translationswissenschaft: Gestern - Heute - Morgen», Innsbruck, Austria, 12-14 May 2011.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 95-100.
Forum Translationswissenschaft ; 15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-653-02304-6