Topical / Media
Latest News
- Previous Page
- …
- Page 04
- Page 05
- Page 06
- …
- Next Page
-
TEDD Community News June 2022
-
TEDD Community News May 2022
-
Washing without water or an electrical connection – applied ecological engineering makes this possible
-
ACLS Master's thesis by Patricia Krayer: What could a vegan world look like?
-
Day of Life Sciences 2022: Interdisciplinary approaches to drug discovery and drug development
Next events
News from our networks
-
To Corinna Bolliger we tip our hats! 👏🎉 We are very happy and proud to congratulate Corinna on winning the prize of the Swiss Association of Agricultural and Food Engineers SVIAL ASIAT My Agro Food ...
-
Nachhaltigkeit erlebbar machen – im Studium und darüber hinaus. Im MSc Real Estate & Facility Management an der ZHAW bleibt Nachhaltigkeit nicht nur ein theoretisches Konzept – sie wird durch ...
-
Sicher, nützlich und unterhaltsam - so wurde unser helfender Roboterarm im Alterszentrum Haus Tabea erlebt. 🦾👏 Wir danken dem Alterszentrum und den Teilnehmenden für ihr Vertrauen und ihre ...
-
🎉 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝗜𝗙𝗠 – 𝟮𝟱 𝗣𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻👥 „𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘯𝘥𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩𝘴𝘦𝘮𝘦𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘪𝘯 𝘔ü𝘯𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘰𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘴𝘦𝘪𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘉𝘳𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘴 𝘚𝘵𝘶𝘥𝘪𝘶𝘮𝘴 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘢𝘤𝘩𝘩𝘢𝘭𝘵𝘪𝘨 𝘨𝘦𝘱𝘳ä𝘨𝘵.“ Heute ...
-
🚀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴:𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁! 🌟 Hospitality Management ist Dein Ding und und Du möchtest dich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln? Auch ein Doktorat kannst Du Dir vorstellen? Dann haben wir die perfekte ...
-
With our long-established ÖBLM (Life Cycle Assessment and Label Management) module 🔄, we are once again teaching around 30 students this spring some first knowledge on the road to becoming recognized ...
-
🌍 Dark Diversity - Neue Studie mit Beteiligung des IUNR in Nature veröffentlicht 🌱 Wir freuen uns sehr, dass eine neue Publikation mit Beteiligung der Forschungsgruppe Vegetationsökologie des IUNR im ...
-
🌏Drei Länder, dreizehn Gemeinden, eine Vision: Mehr Zukunftsgrün!🌿 👀Die Vision ist klar: Eine nachhaltige Zukunft für Gesundheit und Wohlbefinden, für die Anpassung an den Klimawandel und zur ...
-
🔎Auf der Suche nach einer einheimischen Wildpflanze für den Balkon? Oder einem köstlichen Beerenstrauch? Wie wäre es mit einem robusten Gehölz, das auch heisse Sommer problemlos übersteht? 🪴 Dann ...
-
Ältere Menschen und Roboter - das passt. Beim Besuch unseres Roboterarms im Alterszentrum Haus Tabea waren die Teilnehmenden offen und interessiert. Danke ihnen, dem Alterszentrum und allen weiteren, ...
-
Letzten Samstag begrüssten wir viele interessierte und neugierige Gesichter an der ZHAW in Wädenswil! Unser Campus Reidbach präsentierte die drei Vertiefungen im Bachelor Food Science: ✅ Food ...
-
Am Samstag durften wir zahlreiche interessierte Besucher:innen bei unserem Bachelor-Infoanlass begrüssen. Unsere Dozierenden, Studierenden und Mitarbeitenden gaben spannende Einblicke in die ...
-
When boundaries are crossed and ideas unite, new modes of thinking and acting emerge 💡 On April 10th, the second round of TEDx will take place from 5:00 PM to 9:30 PM at the ZHAW School of ...
-
Am 3. April durften unsere Studierenden im MSc Real Estate & Facility Management im Rahmen des Moduls «Real Estate Development», unter der Leitung von Laura Archer-Svoboda, einen spannenden Vormittag ...
-
🤝 Gemeinsam das kulturtouristische Potenzial Graubündens weiterentwickeln und mit innovativen Ideen vorantreiben. So lautet das Ziel des Arbeitsprogramms «Spazi avert & Ufficinas», welches am 27. ...
-
Klimaresiliente Städte gestalten – mit Forschung, Praxis und Innovation Wie können wir Städte widerstandsfähiger gegenüber Hitze, Trockenheit und Starkregen machen? Der Klima-Garten an der ZHAW ...
-
Von der Kakaobohne zur Schokolade gibt es viele spannende Prozesse zu erforschen! 🍫 Einen Einblick haben unsere Studierenden im Bachelor Applied Digital Life Sciences (ADLS) im Modul „Life Sciences ...
-
Im Rahmen des Jubiläums «25 Jahre Bildung am IFM» starten wir eine spannende Porträtserie, die die Geschichten unserer Alumni erzählt. Den Anfang macht Kaspar Niederberger, Dipl. Betriebsökonom FH in ...
-
Kursstart: 19.06.2025 | In nur drei Tagen das Basiswissen für die Digitalisierung der Gesundheitsbranche erlangen und die erlernten Skills direkt im Berufsalltag anwenden? Das macht unser neuer Kurs ...
-
Herzlichen Glückwunsch, Philipp! 🎉 Dr. Philipp A. Kronenberg aus der Fachgruppe Medizinische Mikro- und Molekularbiologie wurde mit dem 𝗬𝗼𝘂𝗻𝗴 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗴𝗮𝘁𝗼𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 der Schweizerischen Gesellschaft für ...