Media coverage
- Mit dem Klimawandel werden Trockenperioden und intensive Starkniederschläge häufiger. Was sich in Haus und Garten tun lässt, um mit zu viel und zu wenig Wasser klarzukommen (Bioterra, Januar 2025)(PDF 3,6 MB)
- Zürcher Zukunftspreis (Kantonsrat ZH, 13.01.2025)
- Ihr Kreishaus erhält den ersten Zukunftspreis des Kantons Zürich (Zürichsee-Zeitung, 13.01.2025)
- Diese drei Ideen erhalten den neuen Zürcher Zukunftspreis (tagesanzeiger, 13.01.2025)
- Mikro-Biogasanlagen für die Schweiz (Transfer, Dezember 2024)(PDF 180,0 KB)
- Synergy Village in Feldbach: Sie zeigen, was man aus einem 600-jährigen Bauernhaus machen kann (Zürichsee-Zeitung, 06.06.2024)
- Cradle to Cradle (Holzmagazin, April 2024)(PDF 779,9 KB)
- Wir bringen Menschen zusammen (transparenz, Juli 2023)(PDF 10,7 MB)
- Maison KREIS, project de recherche, Feldbach (Lignum, März 2024)(PDF 2,2 MB)
- Soziale Norm und Echtzeit-Feedbacks sind Ansporn beim Klimaschutz (ZHAW Impact, 21.03.2023)
- KREIS-Haus (Albayan, 03.03 2023)
- Die Zukunft des Bauens liegt in Kreisläufen (Wohnen Extra, Dezember 2022)(PDF 409,9 KB)
- Kreislaufwirtschaft beim Bauen und Wohnen (Hauseigentümer, Dezember 2022)
- Holz soll verstärkt als kreislauffähiges Baumaterial dienen (Baublatt7.11 2022)
- Kreislaufwirtschaft: Cradle to Cradle im Holzbau (Booster-Magazine, 31.10.2022)
- Cradle to Cradle› auch im Bauen mit Holz (realestatemove, 24.10.2022)
- Bauen im Kreislauf- Konzepte und Ideen (Ecocircle Bauen, 09.12. 2022)
- Wir holen die Prozesse, die Ressourcen aufbereiten, ins Haus hinein“(Immobilienzeitung, 08.12.2022)(PDF 2,9 MB)
- Trois maisons autonomes en Suisse (Espaces,10.11.2022)
- Tagesanzeiger das Magazin (E. Hirschi, 29.10.2022)(PDF 311,1 KB)
- Immobilien im Fokus (28.10.2022)(PDF 166,5 KB)
- Bauen nach dem Grundsatz Cradle to Cradle (Lignum, 29.09.2022)
- Atonomie energetique des batiments definition et possibilites (Le Temps, 22.08.2022)
- Die besten Ideen entstehen, wenn Leute zusammensitzen - Devi Bühler, persönlich (swissyoungacademy, Juni 2022)
- Dieses Haus versorgt sich selbst mit Wasser und Strom (swissinfo.ch, 19.5.2022)
- Nachwachsender Dämmstoff als als CO2-Senke (Ökotipp, 1.5.2022)(PDF 337,4 KB)
- Eine Kreisrunde Sache (H2O - Das Kundenmagazin von Laufen, Mai 2022)(PDF 733,6 KB)
- Dieses Haus genügt sich selbst (Sonntagszeitung, 10.4.2022)(PDF 1,7 MB)
- Immo-Zmorge: Kreislaufwirtschaft in Haus und Bau - KREIS-Haus Referat (wirtschaftsraum-zuerich.ch, 7.4.2022)
- Im Kreislauflabor (Beobachter Extra, 1.4.2022)(PDF 707,7 KB)
- Kreislaufwirtschaft KREIS-Haus (espazium, 30.03.2022)
- Baubranche: Wieso die Klimasünderin umdenken muss (higgs.ch, 22.3.2022)(PDF 7,5 MB)
- Streifzug durch die Umwelt (Bundesamt für Umwelt, S. 54, 1.3.2022)
- Mit Lignum Aspects den Pionierbau des KREIS-Hauses erleben (Lignum Journal, Holz News Schweiz, 1.3.2022)
- Es braucht ein Umdenken in der Bauindustrie (stgallen24.ch, 9.12.2021)
- Wie nachhaltig ist das Leben im Tiny House? (SRF Wissen,16.11.2021)
- Leben ohne Beton - Wie wir mit dem «Tiny House» das Klima retten (SRF Einstein, 4.11.2021)
- Im Kreis bauen (Hochparterre 10/21)(PDF 2,3 MB)
- Forschung in Feldbach: Nachhaltiges Wohnen hautnah erleben (Ährenpost, Oktober 2021)(PDF 2,8 MB)
- Wahre Kreislauf-Typologie (Gebäudetechnik News, Oktober 2021)
- KREIS-Haus (Swiss Engineering, Oktober 2021)(PDF 1,8 MB)
- Im Haus der Zukunft fressen Würmer unseren Kot (Zürichsee Zeitung, 26.10.2021)
- Praxislabor für kreislauffähiges Bauen und Wohnen (aquaetgas.ch, 2.10.2012)
- Modernes Wohnen: Wie lebt es sich in einem klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgt? Ein Erfahrungsbericht (Aargauer Zeitung, 2.10.2021)
- So lebt es sich im klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgt (Watson, 2.10.2021)
- Modernes Wohnen: Wie lebt es sich in einem klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgt (Aargauer Zeitung, 2.10.2021)
- Kreislauf im Miniformat (Holzbauer spezial 2021)(PDF 4,9 MB)
- Ein Praxislabor für Kreislauffähiges Bauen und Wohnen (ZHAW Impact, September 2021)
- Kreislauffähiges Bauen und Wohnen (SMGV, 15.9.2021)
- Bauen und Wohnen nach dem Kreislauf-Prinzip (wil24, 3.9.2021)
- Hier kann in einem Labor zur Probe gewohnt werden (ZSZ, 3.9.2021)
- Hier kann in einem Labor zur Probe gewohnt werden (Tagesanzeiger, 3.9.2021)
- So funktioniert das experimentelle Tiny-House (Blick, 3.9.2021)
- Nach Kreislauf-Prinzip gebautes Haus in Feldbach ZH eröffnet (Top online, 3.9.2021)
- Kreis-Haus: ein Modellhaus für kreislauffähiges Bauen und Wohnen (Baublatt)
- Das KREIS-Haus - Die grosse Kreislaufvision im Miniformat (ZHAW LSFM Transfer 2/2021)(PDF 4,5 MB)
- Nach Kreislauf-Prinzip gebautes Wohnhaus in Feldbach ZH eröffnet (Südostschweiz, 3.9.2021)
- Dieses Haus verwandelt Urin zu Dünger (Schweizer Bauer, 3.9.2021)
- ZHAW-Projekt: so funktioniert das neue KREIS-Haus (Nachhaltigleben, 3.9.2021)
- KREIS-Haus in Feldbach wird eröffnet (Booster Magazine, 16.8.2021)
- KREIS-Haus in Feldbach wird eröffnet (Immo Invest, 11.8.2021)
- Ein Haus, das den Kreislauf schliesst (360grad, 11.8.2021)
- Ein Haus zum Probewohnen: So geht klimaneutrales Bauen (Blick, 25.05.2021)
- Im Kreis gedacht (MODULØR, April 2021)(PDF 4,8 MB)
- Auf nur 40 Quadratmetern klimaneutral wohnen (Zürichsee-Zeitung, 17.10.2020)