Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
Günther, Ulla; Wyss, Eva Lia,
1996.
E-Mail-Briefe - eine neue Textsorte zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
.
In:
Hess-Lüttich, Ernest W. B.; Holly, Werner; Püschel, Ulrich, Hrsg.,
Textstrukturen im Medienwandel.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 61-86.
Forum Angewandte Linguistik ; 29.
-
1996.
In:
Budin, Gerhard, Hrsg.,
Multilingualism in specialist communication : proceedings of the 10th European LSP Symposium, Vienna, 29. Aug. - 1. Sep. 1995, Vol. II.
10th European LSP Symposium, Vienna, 29 August - 1 September 1995.
Wien:
TermNet, International Network for Terminology.
S. 771-784.
IITF Infoterm.
-
Jekat, Susanne Johanna; Klein, Alexandra,
1996.
Machine interpretation : open problems and some solutions.
Interpreting.
1(1), S. 7-20.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1075/intp.1.1.02jek
-
1996.
Zeitschrift für germanistische Linguistik.
24(2), S. 227-231.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4102
-
Werlen, Erika,
1996.
Karlsruher Pädagogische Beiträge.
1996(40), S. 28-44.
-
Born, Marius; Eiselin, Stefan,
1996.
Teams - Chancen und Gefahren : Grundlagen und Anwendung am Beispiel von Lean Management.
1. Auflage.
Bern:
Huber.
ISBN 978-3-456-82721-6.
-
Werlen, Erika,
1996.
.
In:
Kontaktlinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung.
Berlin:
De Gruyter.
S. 750.
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 12/1.
-
Werlen, Erika,
1996.
Theorie und Praxis eines integrativen Deutschunterrichts.
Der Deutschunterricht.
1996(6), S. 3-8.
-
Bräuer, Gerd,
1996.
Warum schreiben? Schreiben in den USA : Aspekte, Verbindungen, Tendenzen.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
ISBN 978-3-631-49884-2.
-
1995.
NZZ-Folio.
1995(10).
Verfügbar unter: http://folio.nzz.ch/1995/oktober/volkes-stimme
-
1995.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 63.
-
Jekat, Susanne Johanna; Klein, Alexandra; Maier, Elisabeth; Maleck, Ilona; Mast, Marion; Quantz, J. Joachim,
1995.
Verbmobil-Report
; 65.
Hamburg:
Universität Hamburg, DFKI Saarbrücken, Universität Erlangen, TU Berlin.
Verfügbar unter: http://verbmobil.dfki.de/
-
Werlen, Erika,
1995.
Der Deutschunterricht.
1995(1), S. 54-69.
-
1995.
Das Kinderhörspiel des öffentlich-rechtlichen Rundfunks : ein Blick auf seine Geschichte.
Kinder- und Jugendliteraturforschung.
S. 55-73.
-
Blum, Roger; Hemmer, Katrin; Perrin, Daniel, Hrsg.,
1995.
Die Aktualitäter : Nachrichtenagenturen in der Schweiz.
Bern:
Haupt.
ISBN 3-258-05002-3.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1995.
Colloquium Helveticum.
1995(21), S. 45-64.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-1006564
-
Wittwen, Andreas,
1995.
Infotainment : Fernsehnachrichten zwischen Information und Unterhaltung.
Bern:
Peter Lang.
Zürcher germanistische Studien ; 43.
ISBN 3-906753-62-X.
-
Perrin, Daniel; Perrin, Petra,
1995.
Kurze Sätze, wenig Passiv : Agentursprache im Selbstanspruch
.
In:
Die Aktualitäter : Nachrichtenagenturen in der Schweiz.
Haupt.
S. 143-167.
-
Werlen, Erika,
1995.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
1995(62), S. 57-74.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-978232
-
Perrin, Daniel; Jörg, Petra,
1995.
NetzWerkBuch Computer : Lehrmittel für die Mittel- und Oberstufe.
Bern:
Zytglogge.
ISBN 3-3729605151.
-
Werlen, Erika,
1995.
In:
Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses Bamberg 1990.
Internationaler Dialektologenkongress, Bamberg, Deutschland, 29. Juli-04. August 1990.
Stuttgart:
Steiner.
S. 424.
-
Amtrup, Jan; Jekat, Susanne Johanna,
1995.
Segmentation of spoken language for NLP [Paper].
In:
Dreschler-Fischer, Leonie; Pribbenow, Simone, Hrsg.,
KI-95 activities: workshops, posters, demos: 19th annual german conference on artificial intelligence, Bielefeld, september 11-13, 1995 : extended abstracts.
19th Annual German Conference on Artificial Intelligence, Bielefeld, 11-13 September 1995.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S. 298-299.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1995.
Segments for interpretation [Paper].
In:
Dreschler-Fischer, Leonie; Pribbenow, Simone, Hrsg.,
KI-95 activities: workshops, posters, demos: 19th annual german conference on artificial intelligence, Bielefeld, september 11-13, 1995 : extended abstracts.
19th Annual German Conference on Artificial Intelligence, Bielefeld, 11-13 September 1995.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S. 307.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1995.
München:
Fink.
ISBN 3-7705-2990-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1393
-
1995.
Zum Lebenszyklus fachsprachlicher Ausdrücke
.
In:
Beyer, Manfred, Hrsg.,
Realities of translating.
Heidelberg:
Universitätsverlag Winter.
S. 163-195.
Anglistik und Englischunterricht ; 55/56.
-
Kruse, Otto,
1995.
Ästhetik, Alltag und Psychopathologie.
Zeitschrift für Theaterpädagogik: Korrespondenzen.
1995(23-25), S. 65-74.
-
Dörig, Roman,
1994.
Hallstadt:
Rosch Buch.
Dissertationen / Hochschule St. Gallen ; 1541.
-
Werlen, Erika,
1994.
Dialekt als Norm : Hochsprache als Abweichung
.
In:
Klotz, Peter; Sieber, Peter, Hrsg.,
Vielerlei Deutsch.
Stuttgart:
Klett.
S. 94-109.
-
Werlen, Erika,
1994.
Forschungsprojekt : Dialekt in Kontakt und Konflikt.
Sprachreport.
1994(2), S. 4.
-
Müller Farguell, Roger W.,
1994.
Gegenwendigkeit : Heraklit in Kunst und Philosophie.
Schweizer Monat.
74(3), S. 39-42.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=smh-002%3A1994%3A74%3A%3A124#164