Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
Bonfadelli, Heinz; Dahinden, Urs; Leonarz, Martina; Schanne, Michael; Schneider Stingelin, Colette; Knickenberg, Sandra,
2001.
Biotechnology in Switzerland : from street demonstrations to regulations
.
In:
Gaskell, George; Bauer, Martin W., Hrsg.,
Biotechnology 1996-2000 : the years of controversy.
London:
Science Museum for "Life Sciences in European Societies".
S. 282.
-
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
2001.
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
Spektrum Lehrbuch.
ISBN 3-8274-1027-4.
-
2001.
Das Pathos eines Postmodernen : Zu Jakob van Hoddis' Gedicht "Weltende"
.
In:
Sabel, Barbara, Hrsg.,
Der unfeste Text : Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff.
Würzburg:
Königshausen & Neumann.
S. 236-250.
-
2001.
In:
Weiterbildungsveranstaltung des KOMMENT, Verein liechtensteinischer Medienschaffender, Vaduz, 12. Juni 2001.
-
Dörig, Roman,
2001.
Schweizerische Zeitschrift für kaufmännisches Bildungswesen.
2001(95), S. 202.
-
Müller Farguell, Roger W.,
2001.
Colloquium Helveticum.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=coh-001%3A2000%3A0#4
-
2001.
.
In:
Sabel, Barbara; Bucher, André, Hrsg.,
Der unfeste Text : Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff.
Würzburg:
Königshausen & Neumann.
-
Jekat, Susanne Johanna; Schultz, Tanja,
2001.
Evaluation sprachverarbeitender Systeme
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
S. 523-540.
Spektrum Lehrbuch.
-
Künzli, Alexander,
2001.
Experts vs novices : l'utilisation de sources d'information pendant le processus de traduction.
Meta.
46(3), S. 507-523.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7202/003363ar
-
Künzli, Alexander,
2001.
Experts vs novices : la traduction du dialogue fictif dans les textes publicitaires.
Babel.
47(4), S. 323.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1075/babel.47.4.04kun
-
Müller Farguell, Roger W.; Molder, Maria Filomena; Justo, J. M. Miranda,
2001.
Lissabon:
Fundação Calouste Gulbenkian.
ISBN 972-31-0912-3.
-
Szyszka, Peter,
2001.
Integrierte Kommunikation als Kommunikationsmanagement : Positionen - Probleme - Perspektiven
.
In:
Bentele, Günter, Hrsg.,
Kommunikationsmanagement : Strategien, Wissen, Lösungen [Loseblattsammlung].
Neuwied:
Luchterhand.
-
2001.
.
In:
Bonfadelli, Heinz; Jarren, Otfried, Hrsg.,
Einführung in die Publizistikwissenschaft.
Bern:
Haupt.
S. 259-284.
UTB Mittlere Reihe ; 2170.
-
Marr, Mirko; Wyss, Vinzenz; Blum, Roger; Bonfadelli, Heinz,
2001.
Journalisten in der Schweiz : Eigenschaften, Einstellungen, Einflüsse.
Konstanz:
UVK.
Forschungsfeld Kommunikation ; 13.
ISBN 3-89669-315-8.
-
Werlen, Erika,
2001.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
-
Waibel, Roland; Dörig, Roman,
2001.
Komplexe Unterrichtsbausteine für den interdisziplinären Unterricht.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
Unterrichtsmaterialien des IWP.
ISBN 3-906528-16-2.
-
Kruse, Otto,
2001.
.
In:
Brauner, D.J.; Leitolf, Jörg; Raible-Besten, Robert; Weigert, Martin M., Hrsg.,
Lexikon der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
München:
De Gruyter.
S. 203.
Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft.
-
Büeler, Xaver; Stebler, Rita; Stöckli, Georg; Stotz, Daniel,
2001.
Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
-
Todesco, Rolf,
2001.
MailTack : Individuelles Wissensmanagement
.
In:
Handler, Peter, Hrsg.,
E-Text : Strategien und Kompetenzen : elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 81-93.
Textproduktion und Medium ; 7.
-
2001.
Mit etwas Lustigem anfangen : prozedurale Grundmuster der Nachrichten-Dramaturgie
.
In:
Mediensprache - Medienkritik.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 55-68.
Finnische Beiträge zur Germanistik ; 4.
-
Kuhn, Heinrich; Wyss, Vinzenz,
2001.
Monitoring of Media Coverage of EMF-Risks [Paper].
In:
14th International Zurich Symposium and Technical Exhibition on Electromagnetic Compatibility, Zürich, 20-22 February 2001.
Verfügbar unter: https://www.emf.ethz.ch/fileadmin/redaktion/public/downloads/2_foerderung/dokumente_projekte/abstract_gysel_kuhn.pdf
-
Szyszka, Peter,
2001.
Nur Qualifikation schafft Kompetenz.
prmagazin.
32(6), S. 59.
-
Bräuer, Gerd, Hrsg.,
2001.
Pedagogy of language learning in higher education : an introduction.
1.
Westport:
Praeger.
Advances in foreign and second language pedagogy ; 2.
ISBN 978-1-56750-638-9.
-
Müller Farguell, Roger W.,
2001.
Penelopewerk des Übersetzens : Walter Benjamins "En traduisant Proust - zum Bilde Prousts"
.
In:
Übersetzen: Walter Benjamin.
Suhrkamp.
S. 325-352.
-
2001.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-0503-6.
-
2001.
Schreiben ohne Reibungsverlust : Schreibcoaching für Profis.
3. Auflage.
Zürich:
Werd.
ISBN 3-85932-319-9.
-
Ganni, Enrico; Riedinger, Hellmut, Hrsg.,
2001.
Torino:
Einaudi.
Opere complete di Walter Benjamin ; II.
ISBN 88-06-14029-9.
-
Stotz, Daniel,
2001.
Sprachpolitik und Sprachpraxis in "Big Business" : der Status des Englischen
.
In:
Watts, Richard J.; Murray, Heather, Hrsg.,
Die fünfte Landessprache? : Englisch in der Schweiz.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
S. 121-135.
-
2001.
Sprachwissenschaftliche Rekonstruktion historischer Sozialstereotype.
In:
Interdisziplinärer Workshop: Work in Progress - Gender Studies, Zürich, 10. Mai 2001.
-
2001.
.
In:
Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung.
Wiesbaden:
Springer.
S. 71-102.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14676-6_4