Publikationen und Konferenzbeiträge
Am Departement Angewandte Linguistik veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse regelmässig in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie auf internationalen Konferenzen.
-
2005.
1. Auflage.
Tübingen:
Niemeyer.
Germanistische Linguistik ; 262.
ISBN 3-484-31262-9.
-
2005.
Studien-CD Linguistik : multimediale Unterstützung in der Vermittlung linguistischen Wissens.
In:
Profession & Kommunikation : Abstracts zur 36. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik in Koblenz.
36. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Koblenz, 22.-24. September 2005.
GAL.
Abstracts zur ... Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik ; 36.
-
Müller Farguell, Roger,
2005.
.
In:
Barck, Karlheinz; Fontius, Martin; Schlenstedt, Dieter; Steinwachs, Burkhart; Wolfzettel, Friedrich, Hrsg.,
Ästhetische Grundbegriffe, Band 6 : Tanz - Zeitalter, Epoche.
Stuttgart:
Metzler.
S. 1-14.
-
General-Bosse, Claudia; Hofer, Gertrud,
2005.
Tatort Dolmetschen : Weiterbildungsangebote im Bereich Dolmetscherwesen.
Die letzte Pendenz: das Magazin für Oberstaatsanwaltschaft, Jugendstaatsanwaltschaft, Staatsanwaltschaften und Jugendanwaltschaften des Kantons Zürich.
2005(2).
-
Riediger, Hellmut,
2005.
Term-minator : pescare parole nella rete.
Verfügbar unter: http://www.term-minator.it/
-
2005.
Textsortenwandel : E-Mails im innerbetrieblichen Kontext [Paper].
In:
Braun, Sabine; Kohn, Kurt, Hrsg.,
Sprache(n) in der Wissensgesellschaft : Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik.
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Tübingen, Deutschland, 25.-27. September 2003.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
S. 303-318.
Forum Angewandte Linguistik ; 46.
-
2005.
Tracing journalistic language awareness.
In:
Language in the Media : Representations, Identities, Ideologies, Leeds, United Kingdom, 2005.
-
Wyss, Vinzenz; Schanne, Michael,
2005.
In:
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), 08.-09. April 2005.
-
Werlen, Erika,
2005.
.
In:
Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen, Hrsg.,
Perspektiven der Jugendsprachforschung : trends and developments in youth language research.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
-
Kruse, Otto,
2005.
Das Hochschulwesen.
53(5), S. 170-174.
-
Kruse, Otto,
2005.
Das Hochschulwesen.
53(7), S. 214-218.
-
2005.
Zwischen Vermittlung und Instrumentalisierung : die Rekontextualisierung im Mediendiskurs
.
In:
Schreiben am Arbeitsplatz.
Wiesbaden:
Springer.
S. 153-178.
-
Massey, Gary,
2005.
Übersetzen : eine Profession im Wandel der Zeiten.
ZHWInfo.
26, S. 18-19.
-
2004.
Campus-Radio aktuell – Herausforderungen und Perspektiven. Podiumsdiskussion.
In:
Campus-Radio-Tag 2004, Düsseldorf, Deutschland, 2004.
Landesanstalt für Medien.
-
2004.
In:
3. Tage der Schweizer Linguistik, Bern, Oktober 2004.
-
2004.
In:
35. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Wuppertal, Deutschland, 23.-25. September 2004.
-
2004.
Progression analysis : linking three levels of analysis in a multi-method approach.
In:
9th International Conference of the EARLI SIG Writing, Geneva, 20-22 September 2004.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
DÜV-Bulletin.
-
2004.
In:
VI. Prowitec-Symposium - Schreiben im beruflichen Alltag, Aachen, Deutschland, 3.-4. Juni 2004.
-
2004.
In:
Tagung des Instituts für Lehrerfortbildung Mülheim, Gladbach, Deutschland, Juni 2004.
-
2004.
Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit : Erfahrungen aus dem ICT-Projekt "Studien-CD Linguistik".
In:
E-Learning-Forum der Universität Zürich, Zürich, 25. März 2004.
-
2004.
In:
26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Mainz, 25.-27. Februar 2004.
-
2004.
"alles hat ein Ende" : Funktionen von satzwertigen Phraseologismen in biographischen Erzählungen [Paper].
In:
Palm-Meister, Christine, Hrsg.,
Europhras 2000 : internationale Tagung zur Phraseologie vom 15. - 18. Juni 2000 in Aske/Schweden.
Internationale Tagung zur Phraseologie, Aske, Schweden, 15.-18. Juni 2000.
Tübingen:
Stauffenburg.
S. 173-182.
Stauffenburg Linguistik ; 25.
-
2004.
In:
Frauen in Naturwissenschaft und Technik (FiNuT), Winterthur, 20.-23. Mai 2004.
-
Künzli, Alexander,
2004.
"I find that a bit exaggerated" : neutralization in translation [Paper].
In:
Sidiropoulou, Maria; Papaconstantinou, Anastasia, Hrsg.,
Choice and difference in translation : the specifics of transfer.
Choice and Difference in Translation: International Conference, Athen, Greece, 3-6 December 2003.
Athen:
The National and Kapodistrian University of Athens.
S. 81-95.
-
Semadeni, Flurina; Suter Reich, Virginia,
2004.
"Nous sommes des aventuriers" : ein emisches Mobilitätskonzept in Westafrika.
Tsantsa.
2004(9), S. 127-137.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4822
-
Willi, Urs,
2004.
.
In:
Studienbuch Linguistik.
Tübingen:
Niemeyer.
S. 461.
-
2004.
.
In:
House, Juliane; Rehbein, Jochen, Hrsg.,
Multilingual communication.
Amsterdam:
John Benjamins.
S. 303-341.
Hamburg studies on multilingualism ; 3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1075/hsm.3
-
Gröblinger, Ortrun; Jekat, Susanne Johanna; Vögeli, Martin,
2004.
Anwendungsführer : die Idee zur Softwareschulung.
ZHWInfo.
22.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.