Publications
Institute of Natural Resource Sciences
-
Müller, Urs; Wilhelm, Sandra,
2017.
Umweltbildung mit Wirkung : eine Arbeitshilfe.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-3730
-
Probst, Johanna K.; Kauf, Peter; Ackermann, Anja; Hutter, Monika; Spengler Neff, Anet,
2017.
Unterscheiden sich die Schädelformen von behornten und unbehornten Kühen?[paper].
In:
Wiesinger, K.; Wolfrum, S.; Heuwinkel, H.; Reents, H.J.; Hülsbergen, K.-J., eds.,
Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken.
14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Weihenstephan, 7.-10. März 2017.
Berlin:
Verlag Dr. Köster.
pp. 630-631.
-
Baur, Priska,
2017.
Unterwegs zu ressourcenleichten Esskulturen : neue Fragen - neue methodische Ansätze[paper].
In:
SGA-SSE Tagung 2017 : Session B3: Methodische Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung.
SGA-SSE Tagung 2017 «Nachhaltige Landwirtschafts- und Ernährungssysteme», Chur, 30.-31. März 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4904
-
Maucieri, Carmelo; Nicoletto, Carlo; Schmautz, Zala; Sambo, Paolo; Komives, Tamas; Borin, Maurizio; Junge, Ranka,
2017.
Vegetable intercropping in a small-scale aquaponic system.
Agronomy.
7(4), pp. 63.
Available from: https://doi.org/10.3390/agronomy7040063
-
2017.
Weiterbildungen in der Gartentherapie.
Green Care.
4(1), pp. 28-29.
-
Robin, Klaus; Graf, Roland Felix; Schnidrig, Reinhard,
2017.
Wildtiermanagement : eine Einführung.
1. Auflage.
Bern:
Haupt.
ISBN 978-3-258-07792-5.
-
Jaisli, Isabel; Bättig-Frey, Petra,
2017.
Ökobeichtstuhl - Provoking and Entertaining : Confessions of a ‘Scientainment’ Project.
In:
EUPRIO Conference, Mannheim, Deutschland, 1. Juli 2017.
-
Eymann, Lea; Stucki, Matthias,
2016.
Ökobilanzierung des Rückbaus von Windkraftanlagen.
Bern:
Bundesamt für Energie.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-25941
-
2016.
In:
63rd LCA Discussion Forum: How can LCA support the Circular Economy?, Zurich, 30 November 2016.
-
2016.
Wie wahrscheinlich sind Stromimporte für die Schweiz bis ins Jahr 2030?.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1180
-
Kupferschmied, Peter; Chai, Tiancong; Flury, Pascale; Blom, Jochen; Smits, Theo; Maurhofer, Monika; Keel, Christoph,
2016.
Environmental Microbiology.
18(11), pp. 4265-4281.
Available from: https://doi.org/10.1111/1462-2920.13571
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2016.
Beschäftigungseffekte des geordneten Atomausstiegs in der Schweiz.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1176
-
Rohrer, Jürg; Dammeier, Franziska,
2016.
Hoher Stromertrag von Schweizer PV-Anlagen auch mit Leistungsbegrenzung.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1169
-
Spataru, Ana; Jain, Rohan; Chung, Jae Wook; Gerner, Gabriel; Krebs, Rolf; Lens, Piet N. L.,
2016.
RSC Advances.
6(104), pp. 101827-101834.
Available from: https://doi.org/10.1039/C6RA22327C
-
Brack, Florian; Weiss, Martina,
2016.
dergartenbau.
2016(2), pp. 10-12.
-
Forster, Stefan; Bitter, Gwendolin,
2016.
Landschaftsqualität und Tourismus: Vermittlungsmethode und Produktentwicklung.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4005
-
Pietsch-Schmied, Constanze; Junge, Ranka,
2016.
Physiological responses of carp (Cyprinus carpio L.) to dietary exposure to zearalenone (ZEN).
Comparative Biochemistry and Physiology - Part C: Toxicology & Pharmacology.
188, pp. 52-59.
Available from: https://doi.org/10.1016/j.cbpc.2016.06.004
-
2016.
Der Nutzen von Videos für den Wissenstransfer.
In:
Mercator Workshop 2016 «Wissen teilen», Zürich, September 2016.
Zürich:
Stiftung Mercator Schweiz.
-
2016.
Fleisch, aber : eine Ausstellung für Fleischesser, Flexi- und Vegetarier.
In:
ScienceComm'16, Grandson, 22.-23. September 2016.
-
Kałużna, Monika; Willems, Anne; Pothier, Joël F.; Ruinelli, Michela; Sobiczewski, Piotr; Puławska, Joanna,
2016.
Pseudomonas cerasi sp. nov. (non Griffin, 1911) isolated from diseased tissue of cherry.
Systematic and Applied Microbiology.
39(6), pp. 370-377.
Available from: https://doi.org/10.1016/j.syapm.2016.05.005