Gräserland - ein innovatives Wissenschaftserlebnis

Beschreibung
Das Gräserland in den Gärten der ZHAW in Wädenswil thematisiert die grundlegende Bedeutung der Gräser für unsere Gesellschaft und die Problematik der nachhaltigen Nahrungsmittel- und Rohstoffproduktion für eine wachsende Bevölkerung.
Ziele des Projektes:
- Mit der Öffentlichkeit zu Themen der Nachhaltigkeit im Bereich Landwirtschaft, Ernährung, nachwachsende Rohstoffe in den Dialog treten und ihr Intresse wecken
- Die Ausstellungsthemen neutral, aber in ihrer ganzen Komplexität dazustellen
- Impulse zu liefern, wie man den Alltag umweltgerechter gestalten kann
Eckdaten
Projektleitung
Co-Projektleitung
Projektteam
Projektpartner
Stiftung Mercator Schweiz
Projektstatus
abgeschlossen, 01/2015 - 12/2024
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Stiftung Mercator Schweiz
Projektvolumen
175'970 CHF