Entwicklung und Implementierung eines Selbstkontrollkonzeptes gemäss gesetzlichen Vorgaben in einem kaffeeherstellenden Betrieb

Beschreibung
Entwicklung und Implementierung ein den schweizerischen rechtlichen Vorgaben entsprechendes Selbstkontrollkonzept in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Betriebes. Gemäss Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV) sind wichtige Elemente eines Selbstkontrollkonzeptes:
- die Sicherstellung guter Verfahrenspraktiken (Gute Hygienepraxis, Gute Herstellungspraxis);
- die Anwendung von Verfahren, die auf den Prinzipien des HACCP-Konzepts beruhen;
- die Rückverfolgbarkeit;
- die Probenahme und die Analyse von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen.
Die Selbstkontrolle muss dokumentiert werden.
Eckdaten
Projektleitung
Projektteam
Silvana Meyer, Sylvia Wick
Projektstatus
abgeschlossen, 06/2016 - 06/2017
Institut/Zentrum
Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI)
Drittmittelgeber
Dritte
Projektvolumen
20'000 CHF