Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Lokales Gründachsubstrat mit Biokohle

Beschreibung

Städtische Ökosysteme, zu denen auch Gründächer gehören, geraten in Zeiten des Klimawandels zunehmend unter Druck. Extreme Trockenheit und Hitzeperioden bedeuten physiologischen Stress für Gründachbepflanzung. Pflanzenkohle (engl. Biochar) ist eine potentielle Gründachsubstratkomponente, die die Wasserspeicherkapazität von Gründachsubstrate erhöhen kann.In Rahmen des Projekt wird ein pflanzenkohlehaltiges Gründachsubstrat entwickelt und auf Versuchsflächen getestet. Das Gründachsubstrat wird auf Basis von recycelten Rohstoffen (gebrochenen Feldsteinen) aus lokaler Herkunft hergestellt.

Eckdaten

Projektleitung

Mira Bleuler

Stellv. Projektleitung

Dr. Chiara Catalano

Projektpartner

Ricoter Erdaufbereitung AG

Projektstatus

abgeschlossen, 04/2019 - 07/2020

Institut/Zentrum

Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)

Drittmittelgeber

Innovationsscheck / Projekt-Nr. 36115.1 INNO-EE

Projektvolumen

15'000 CHF