Achtung der Menschenrechte, eine Kurzbewertung der grössten deutschen Unternehmen
Beschreibung
Die Studie bewertete öffentlich zugängliche Informationen von 20 deutschen Unternehmen auf der Grundlage von Kernindikatoren aus der «Corporate Human Rights Benchmark» (CHRB) Methode, welche branchenübergreifend anwendbar sind. Die Indikatoren decken drei Bereiche ab: «Governance-Strukturen und Selbstverpflichtungen», «Verankerung der Achtung der Menschenrechte und menschenrechtliche Sorgfaltspflicht» sowie «Beschwerdemechanismen und Abhilfe». Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass 90% (18/20) der bewerteten Unternehmen nicht vollständig offenlegten, wie sie ihre Menschenrechtsrisiken ausreichend handhaben (Due Diligence). Nur zwei Unternehmen erhielten Punkte bei allen vier Indikatoren, die sich mit den Due-Diligence-Prozessen im Bereich der Menschenrechte befassen.
Eckdaten
Projektleitung
Herbert Winistörfer
Projektpartner
Business & Human Rights Resource Centre (Berlin)
Projektstatus
abgeschlossen, 03/2019 - 11/2019
Institut/Zentrum
Center for Corporate Responsibility (CCR)
Drittmittelgeber
Interne Förderung