ValPar.CH – Werte der Ökologischen Infrastruktur in Schweizer Pärken
Beschreibung
Im Rahmen des Projekts ValPar.CH untersucht das interdisziplinäre Forschungsteam im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) den Nutzen und den Mehrwert der Ökologischen Infrastruktur (ÖI) in Schweizer Pärken von nationaler Bedeutung. Vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Ressourcennutzung analysiert das Forschungsteam den Wert der ÖI aus gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht. Mithilfe von Szenarien evaluiert es die mögliche Entwicklung einer funktionsfähigen ÖI und untersucht, welche Instrumente notwendig sind, um deren nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.
Eckdaten
Projektteam
Prof. Dr. Raushan Bokusheva, Dr. Martina Bozzola, Dr. Paula Novo Nunez, Dr. Astrid Zabel von Felten
Projektpartner
Universität Zürich / Geografisches Institut; Université de Lausanne / Institut de géographie et durabilité; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH / Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung; Université de Genève / Institut des sciences de l´environnement
Projektstatus
abgeschlossen, 10/2020 - 08/2024
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Bundesamt für Umwelt BAFU
Projektvolumen
723'950 CHF