Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Entwicklung des Demonstrators «Metadata-Visualizer»

Beschreibung

Heute erfolgt ein Grossteil des Datenverkehrs über verschlüsselte und mindestens einseitig authentifizierte Verbindungen. Während dies verhindert, dass Angreifende die übermittelten Inhalte mitlesen können, trifft dies auf die sogenannten Metadaten nicht zu. Metadaten zu Netzwerkverkehr wie z.B. die Quell- und Zieladresse einer Verbindung, die Grösse, Menge und das zeitliche Verhalten der übermittelten Pakete können relativ einfach gesammelt und analysiert werden. Die Betreibenden der Netzwerkinfrastruktur können die dazu nötige Hard- und/oder Software direkt in ihre Infrastruktur einbauen resp. haben diese bereits eingebaut. Auch Privatpersonen können solche Daten sammeln; z.B. zu Verkehr von Personen, die einen öffentlichen WLAN Access Point benutzen.

Um die Metadaten-Problematik aufzuzeigen, soll in diesem Projekt ein Demonstrator gebaut werden, der aufzeigt, was aufgrund der Analyse von Metadaten alles über Netzwerkteilnehmende ausgesagt werden kann. Der Demonstrator soll verschiedene Metadatenanalysemethoden und Visualisierungen integrieren und für Demonstrationen einfach zugänglich machen.

Eckdaten

Projektleitung

Projektstatus

laufend, gestartet 02/2024

Institut/Zentrum

Institut für Informatik (InIT)

Drittmittelgeber

Bund