Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Medizinisches Training in LOW AND MEDIUM countries (LMICs)

Ergebnis

Aus dieser Vorstudie ergibt sich zusammenfassend, dass ein erfolgreicher Aufbau medizinischer Trainingslösungen in ressourcenbeschränkten Ländern von mehreren Faktoren abhängt. Ein frühzeitiger Einbezug des Gesundheitsministeriums, eine nachhaltige Verankerung über Train-the-Trainer-Modelle und die sensible Anpassung an kulturelle Gegebenheiten bilden das Grundgerüst.

Gelingt es, diese Aspekte zu berücksichtigen und zusätzlich durch finanzielle und logistische Unterstützung zu ergänzen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass medizinische Trainingsangebote auch unter anspruchsvollen Bedingungen langfristig Wirkung entfalten und zu einer verbesserten Versorgung in ressourcenbeschränkten Umgebungen beitragen.

Beschreibung

In dieser Vorstudie wurde untersucht, wie medizinische Trainings in ressourcenbeschränkten Ländern erfolgreich etabliert werden können. Der Fokus lag darauf, zentrale Erfolgsfaktoren zu ermitteln und konkrete Empfehlungen für die Implementierung abzuleiten.

Dabei griffen wir auf eine Kombination aus Desk Research, Stakeholder-Analyse und qualitativen Experteninterviews zurück, um ein möglichst umfassendes Bild der Herausforderungen und Chancen zu erhalten.

Den Aussagen der befragten Experten zufolge spielt das Gesundheitsministerium im jeweiligen Land eine entscheidende Rolle – dies vor allem in Sambia und Südafrika, wo die Befragten am meisten Erfahrungen haben. Es regelt die Zulassung von medizinischen Geräten sowie die Inhalte von Schulungsprogrammen. Um das Ministerium von der Sicherheit und Nützlichkeit neuer Angebote zu überzeugen, empfiehlt es sich, zunächst eine Pilotphase in einer ausgewählten Gesundheitseinrichtung durchzuführen.

Auf diese Weise können wertvolle Daten gewonnen werden, die helfen, mögliche Vorbehalte zu zerstreuen und eine breitere Akzeptanz zu schaffen.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektpartner

breathe medical AG

Projektstatus

abgeschlossen, 04/2024 - 01/2025

Institut/Zentrum

Institut für Marketing Management (IMM)

Drittmittelgeber

Innosuisse - Innovationsscheck