ChirpNet: KI Heuschrecken Biodiversitätsmonitoring (ChirpNet)
Beschreibung
Wir entwickeln ein innovatives Deep-Learning-Modell, das auf die effiziente Klassifizierung von Geräuschen von Orthopteren (Heuschrecken) zugeschnitten ist, die mit Smartphones in der freien Natur aufgenommen wurden.
Dieser Fortschritt verspricht ein schnelles und nachhaltiges Biodiversitätsmonitoring durch bürgerwissenschaftliche Initiativen.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektteam
Projektstatus
laufend, gestartet 06/2024
Institut/Zentrum
Institut für Computational Life Sciences (ICLS); Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
ZHAW digital / Digital Futures Fund
Projektvolumen
20'000 CHF