Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Weiterentwicklung der Verbreitung der Forschungserkenntnisse des wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit (KFM)

Beschreibung

Mehrsprachigkeit ist ein zentrales Merkmal der Schweiz und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Um Sprachbarrieren in Bildung, Arbeitsmarkt und öffentlichem Le­ben abzubauen, ist es wichtig, diese Herausforderungen zu verstehen. Eine informierte Bevöl­kerung kann die Vorteile der Mehrsprachigkeit besser nutzen.

Das Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit (KFM) bietet verschiedene Disseminationsstrate­gien an, aber es ist unklar, ob die richtigen Zielgruppen erreicht werden und ob die Angebote wirksam sind. Deshalb sollen die Zielgruppen befragt und das Angebot überprüft werden, um es zu verbessern und neue Strategien zu testen. Catta gmbh wird dieses Projekt leiten, die Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation und Umweltbildung der ZHAW wird sie dabei unterstüt­zen und insbesondere die wissenschaftlichen Aspekte übernehmen.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Projektstatus

laufend, gestartet 09/2024

Institut/Zentrum

Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)

Drittmittelgeber

catta GmbH